Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Überregionales
Am kommenden Wochenende finden wieder zahlreiche Osterfeuer statt. Foto: Peter Gerber

Kamen, Bergkamen, Bönen: Osterfeuer im Überblick

Am Osterwochenende finden in Kamen, Bergkamen und Bönen wieder zahlreiche Osterfeuer statt. Hier ein kleiner Überblick (ohne Gewähr auf Vollständigkeit): Samstag Am Samstag, den 15. April findet in Bönen das Osterfeuer des Schützen- und Heimatvereins Altenbögge 04 e.V. im Vereinsheim zur Grünen Aue, Hof Middendorf, Am Telgenbusch, um 17.30 Uhr statt. In Bergkamen Kleingartenverein "Im Krähenwinkel" 1947 e.V., auf dem Parkplatz Töddinghauser Straße um 18 Uhr. Der Schützenverein Kamen von 1820...

  • Kamen
  • 11.04.17
  • 1
Ratgeber
Struwen, kleine Pfannkuchen aus Hefeteig, sind ein Klassiker zu Karfreitag. | Foto: Magalski

Rezept: Struwen - der Klassiker an Karfreitag

Wurst und Fleisch sind an Karfreitag für gläubige Christen ein Tabu, doch was kommt dann zum Ende der Fastenzeit auf den Tisch? Servieren Sie in diesem Jahr doch mal Struwen, den leckeren Fasten-Klassiker aus dem Münsterland. Im Grenzgebiet zwischen Münsterland und Ruhrgebiet sind Struwen zwar Exoten, doch nur ein paar Kilometer weiter Richtung Norden, im flachen Land zwischen Senden, Warendorf, Billerbeck und Seppenrade, sind die kleinen Hefepfannkuchen mit Rosinen der kulinarische Star zum...

  • Lünen
  • 22.03.16
  • 6
Ratgeber
In Lünen und Selm lodern nächste Woche wieder viele Osterfeuer. | Foto: Magalski

Osterfeuer - die Termine in Lünen und Selm

Ostern steht vor der Tür und in der Region treffen sich die Menschen - das ist Tradition - an den Osterfeuern. Schützen, Sportler, Reiter und viele andere Vereine laden in Lünen und Selm ein, die größten Termine gibt's in unserer Liste. Osterfeuer sind Kult und erfreuen sich weiter ungebrochener Beliebtheit: In Lünen wurden in diesem Jahr beim Ordnungsamt der Stadt knapp über fünfzig Veranstaltungen angemeldet, in Selm sind es sogar über neunzig Feuer. Die Sicherheit am Feuer ist ein wichtiges...

  • Lünen
  • 16.03.16
  • 1
  • 2
Ratgeber
Osterfeuer in Hervest 2014

Tradition Osterfeuer - Vorgaben und Anmeldung

Während in den Familien die ersten Ostereier ausgeblasen und bunt bemalt das Fest ankündigen, sammeln anderenorts eifrige Helfer Feuerholz für das traditionelle Osterfeuer. Zweige und kräftige Holzscheite sind dabei der Grundstock – Abfälle und brennbarer Müll gehört auf keinen Fall ins Osterfeuer. Übrigens ist das Verbrennen von Baum- und Strauchschnitt nur zu Ostern als Brauchtumsfeuer erlaubt. Ansonsten ist das Verbrennen von Abfällen jeglicher Art auch Baum- und Strauchschnitt nach § 7...

  • Dorsten
  • 02.03.16
Kultur
69 Bilder

Kreuztracht in Menden zu jeder Stunde

3.April 2015 Menden/ Impressionen der Kreuztracht Stunden Prozession um 16 Uhr und um 17 Uhr. Viele Gläubig folgten dem Kreuz. Von Gründonnerstag Abend 21 Uhr bis zum Karsamstag Morgen um 6 Uhr geht nach alter Tradieren die Prozession in Menden. Die Große Kreuztracht in Menden von Hans-Jürgen Köhler Die Mendener Kreuztracht

  • Menden (Sauerland)
  • 03.04.15
  • 5
  • 11
Ratgeber
Osterfeuer sind Kult - wir haben die Termine für unsere Leser. | Foto: Magalski

Osterfeuer - die Termine in Lünen und Selm

Ostern steht vor der Tür und in der Region treffen sich die Menschen - das ist Tradition - an den Osterfeuern. Schützen, Sportler, Reiter und viele andere Vereine laden in Lünen und Selm ein, die größten Termine gibt's in unserer Liste. Osterfeuer sind Kult und erfreuen sich weiter ungebrochener Beliebtheit: In Lünen wurden in diesem Jahr beim Ordnungsamt der Stadt knapp über fünfzig Veranstaltungen - etwas weniger als im vergangenen Jahr - angemeldet, in Selm sind es sogar satte neunzig Feuer....

  • Lünen
  • 29.03.15
Kultur
21 Bilder

Ostern auf der Halde!

Weithin sichtbar war auch in diesem Jahr, das Osterfeuer der Plattdütschen im Fuhlenbrock. Traditionell traf man sich auf der Halde Haniel. Der Wettergott meinte es besonders gut und die Stimmung war prächtig...!!! Es wurde gesungen und auch für das leibliche Wohl war gesorgt! Flüssiges für die Großen und Ostereier für die Kleinen..;-) Wieder einmal eine gelungene Veranstaltung...!!!

  • Bottrop
  • 21.04.14
  • 2
  • 3
Kultur
Lydia Kownatzki mit einem Straußenei, das die Lünerin in stundenlanger Arbeit mit Motiven verzierte. | Foto: Magalski
3 Bilder

Lydia kratzt Jesus und Hasen aufs Ei

Jesus hebt auf einem Straußenei die Hand zum Gruß, niedliche Hasen hocken auf einem Gänseei im Gras und über die Eier von Hühnern ranken sich Blumen. Lydia Kownatzki aus Lünen ist die Frau hinter den zerbrechlichen Kunstwerken. Hobbys hat Lydia Kownatzki viele – die Lünerin näht, arbeitet mit Holz oder backt Torten. Doch die Eierkunst ist ihre große Leidenschaft. Die Großtante in Oberschlesien erzählte Lydia Kownatzki vor vielen Jahren von der besonderen Technik, vor zwanzig Jahren wagte sich...

  • Lünen
  • 19.04.14
  • 1
  • 4
Ratgeber
Osterfeuer brennen in der nächsten Woche in Lünen und Selm. | Foto: Magalski

Osterfeuer lodern in Lünen und Selm

Ostern steht vor der Tür - und in Lünen und Selm brennen die Feuer. Sportvereine, Schützen, Gemeinden und sogar ein Karnevalsverein feiern in diesen Tagen die feurige Tradition. Das sind einige Termine. Osterfeuer sind in der Region fester Brauch zu den Feiertagen und haben im Vergleich zum vergangenen Jahr an Beliebtheit nichts verloren. Die Anmeldungen für Osterfeuer bei der Stadt Lünen bewegen sich auf dem Niveau des Vorjahres. Sicherheit ist beim Osterfeuer trotz allem Spaß ein wichtiges...

  • Lünen
  • 18.04.14
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Frohe Ostern

Der Velberter Männerchor 1863 e.V. und der Chorgeist wünschen Ihnen allen ein frohes und schönes Osterfest. Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele Familientraditionen zu Ostern wirklich noch gelebt werden. Auch viele unserer Chormitglieder fühlen sich den Traditionen, auch des Chores, immer wieder verpflichtet.

  • Velbert
  • 17.04.14
Vereine + Ehrenamt

Hubertusschützen laden zum Osterschießen ein

Der neugewählte Vorstand der Hubertusschützen in Kray lädt zum traditionellen Osterschießen ein. Die Termine sind am kommenden Freitag, 29. März, 11 bis 18 Uhr, und am Ostersamstag, 30. März, von 15 bis 18 Uhr. Das Schießen findet im Vereinsheim, Korthover Weg 71a, statt. Die Ehrung der besten Schützen beschließt das Schießen und wie immer ist fürs leibliche Wohl der Atheleten und aller interessierten Gäste gesorgt.

  • Essen-Steele
  • 28.03.13
Kultur
Osterfeuer lodern am Wochenende wieder in Lünen und Selm. | Foto: Magalski

Osterfeuer lodern in Lünen und Selm

Osterfeuer-Freunde haben am Wochenende die große Auswahl. Wer etwas unternehmen möchte, wird mit Sicherheit etwas in seiner Nähe finden. Traditionell lodern überall in der Region die Flammen. Die Schützen treffen sich, die Fußballer machen mit, die Kirchengemeinden sowieso und sogar bei der Feuerwehr brennt es. In Lünen und Selm sind bei den Ordnungsämtern für das kommende Wochenende über hundert Osterfeuer angemeldet worden. Insgesamt ist die Zahl der Feuer leicht zurück gegangen. In Lünen...

  • Lünen
  • 25.03.13
  • 1
Überregionales
50 Bilder

Impressionen Kreuztracht 2012 in Menden

Impressionen Kreuztracht 2012 in Menden Bilder von Nachmittag in Menden von der Kreuztracht 2012 Die große Karfreitag Kreuztracht in Menden 2012 Die Kreuztracht in Menden am Gründonnerstagabend http://mendener-kreuztracht.gmxhome.de/

  • Menden-Lendringsen
  • 06.04.12
  • 1
Kultur
224 Bilder

Die große Karfreitag Kreuztracht in Menden 2012

Die große Karfreitag Kreuztracht in Menden 2012 6.April 2012 Menden/ Die große Karfreitag Kreuztracht war wieder gut Besucht. Viele Gläubige folgten dem Kreuz. Bis am Karsamstagmorgen 6.00 Uhr geht stündlich die Prozession. Nach Jahrhunderte alter Tradition mit unbekannten Kreuzträgern. Hier einig Bilder von der Kreuztracht in Menden. Die Kreuztracht in Menden am Gründonnerstagabend Impresionen Kreuztracht 2012 in Menden http://mendener-kreuztracht.gmxhome.de/ Kreuztracht 2013 Jugendkreuztracht...

  • Menden-Lendringsen
  • 06.04.12
  • 3
  • 1
Kultur
65 Bilder

Die Kreuztracht in Menden am Gründonnerstagabend

Die Kreuztracht in Menden am Gründonnerstagabend 5.April 2012 Menden/ Am Gründonnerstagabend um 21.00 Uhr begann die Kreuztracht in Menden. Nach Jahrhunderte alter Tradition mit unbekannten Kreuzträgern. Viele Gläubige folgten dem Kreuz. Bis am Karsamstagmorgen 6.00 Uhr geht stündlich die Prozession. Die große Karfreitag Kreuztracht in Menden 2012 Impresionen Kreuztracht 2012 in Menden http://mendener-kreuztracht.gmxhome.de/

  • Menden (Sauerland)
  • 06.04.12
  • 2
  • 1
Überregionales
231 Bilder

Die große Mendener Kreuztracht Prozession 2011

Die große Mendener Kreuztracht Prozession 2011 Viele gläubige Menschen folgten dem Kreuz in Menden bei der großen Kreuztracht über den Kapellenberg. Die Mendener Kreuztracht beginnt am Gründonerstagabend bis Samstagmorgen von der St.Vincenz-Kirche aus. Die Baustelle am Alten Rathausplatz machte der Prozession keine probleme,da sich die Leute in der Kirchstraße versammelten. Bilder von der Mendener Kreuztracht einfach mal anschauen.... http://mendener-kreuztracht.gmxhome.de/ Die Mendener...

  • Menden-Lendringsen
  • 22.04.11
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.