Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Vereine + Ehrenamt
Natürlich darf die Auferstehungsszene nicht fehlen. | Foto: Patrizia Labus
5 Bilder

Gemeinde
Ostergeschichte aus Lego gebaut

Die Kommunionkinder aus der Gemeinde St. Johann Baptist in Ennepetal haben Szenen der Ostergeschichte aus Lego nachgebaut. Zu sehen sind die sechs Stationen ab Palmsonntag bis zur Erstkommunion am 21. Mai. Fleißig und rasend schnell haben die Kommunionkinder aus St. Johann Baptist an einem Samstag in der Fastenzeit aus tausenden Legosteinen Schlüsselszenen der Ostergeschichte nachgebaut. Zum Beispiel das letzte Abendmahl, das gut erkennbar mit einem kleinen Lego-Jesus im weißen Gewand in der...

  • Ennepetal
  • 23.03.23
LK-Gemeinschaft
Nach wie vor gibt es in der Neumühler Herz-Jesu-Kirche eine große Auswahl an Osterkerzen.
Fotos: Gemeinde Herz-Jesu
2 Bilder

Neumühler Herz-Jesu-Kirche ist täglich zum stillen Gebet geöffnet
Osterkerzen und Goldkommunion

Aufgrund der großen Anzahl der Kommunionlinder ist die Erstkommunion in der katholischen Gemeinde Herz-Jesu Neumühl Corona-bedingt verschoben worden. Die Goldkommunion soll planmäßig stattfinden. Sie wird am Sonntag, 18. April, 11 Uhr, im Hochamt gefeiert. Eingeladen sind alle, die im Jahre 1971 in Herz-Jesu und St. Martin die Erstkommunion empfangen haben. Aufgrund der Pandemie muss genau geplant werden. Pater Tobias bittet als Gemeindepfarrer um vorherige Anmeldung im Gemeindebüro unter Tel....

  • Duisburg
  • 03.04.21
Ratgeber
Winfried Langendonk, Pfarrer von St. Peter und Paul, Hattingen

Besinnliches von Winfried Langendonk: "Ein kleines Stück Brot"

130 Mädchen und Jungen haben in diesen Tagen ein kleines Stück Brot bekommen. Ein kleines Stück Brot? Nein, für katholische Christen ist dieses kleine Stück Brot Jesus selbst. Die Kinder empfangen es zum ersten Mal mit dem Hinweis: Leib Christi und antworten mit dem hebräischem Bestätigungswort Amen. Ja, so ganz einfach ist das nicht mit diesem Brot. Der Evangelist Johannes lässt Jesus sagen: „Ich bin das Brot des Lebens; wer zu mir kommt, wird nie mehr hungern, und wer an mich glaubt, wird nie...

  • Hattingen
  • 08.04.16
  • 1
Überregionales
Pfarrer Ulrich Schneider

Auf ein Wort: In der Firmung und Konfirmation fest mit Jesus Christus verbinden

Hinter uns liegt ein herrlich sonniger Ostersonntag mit dem wichtigsten Fest der Christenheit, dem Fest der Auferstehung des Jesus Christus von den Toten. Morgen feiern Christen wieder ein wichtiges Fest, hoffentlich wieder bei schönem Wetter. Kinder aus katholischen Familien gehen am so-genannten Weißen Sonntag zur Erstkommunion, während einige Kinder aus evangelischen Familien ihre Konfirmation feiern, die meisten anderen allerdings erst an den folgenden Sonntagen der Osterzeit. Ist das...

  • Witten
  • 12.04.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.