Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Kultur
Kommen SIe einfach rein - ich sehe das ganz leger
54 Bilder

"Kreativ-Markt" im Gothaer "The Londoner" - ein wahrer Hingucker !

. Ostern steht unmittelbar bevor, da ist in Gotha immer viel los. So gab es auch wieder einen „Kreativ-Markt“ im „The Londoner“ (in Gothas ehemaligem „Schlachthof“). Da muss man einfach hin – einerseits, weil so eine Gelegenheit immer viel präsentiert, was man so ja gar nicht erwartet, und andererseits, weil es dort eine Atmosphäre ist, welche wie ein Labsal für die Seele betrachtet werden kann – ganz davon abgesehen, dass einem immer fröhliche Menschen den Tag versüßen. So war es auch diesmal...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 26.03.18
Kultur
10 Bilder

Ostersonntag – immer wieder angefacht wird das Feuer der Lebensfreude

Nicht allein wunderbare Ostereier in ihrer umgesetzten Kunst erleben mit Ostern ihren Höhepunkt. Für mich ist es zusammen mit der ringsum erwachenden Natur in ihrer Vielfarbigkeit – selbst in der Vielfalt des harmonierenden Grün der Bäume und Sträucher eine Zeit gesammelter Energie für die „restlichen Tage“ des Jahres. Gerne erinnere ich mich des Ostereieranmalens in der Kinderzeit. Sehe noch meinen Vati, wie er meiner Schwester und mir den Umgang mit Wasserfarben und dem Überwachsen des Eies...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 16.04.17
Überregionales

Warm angezogene Ostereier und ein sich einkuschelnder Osterhase

Der vorösterliche Morgen ist sonnig aber kalt die Luft, so dass man gern in die Natur strebt, sich aber etwas warm anziehen muss. Nur noch wenige Tage bis zu diesjährigen Osterfest. Da strahlt auch die Vorfreude! Schon bin ich gespannt auf die diesjährige Ostereierschau auf Gothas "Schloss Friedenstein" am Wochenende vor Ostern. Eine Schau der wunderbarsten Eiergestaltungen, die jedes Jahr aufs Neue überrascht und das Herz höher schlagen lässt! Hier kleine Erinnerungen: (2013) "Ostereiermarkt"...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 26.03.17
Natur + Garten
7 Bilder

Ostern bringt Frühlingserwachen auch daheim

Fensterbrett, ein Strauch von grünenden Zweigen (mit Ostereiern behangen) und auf dem Balkon – doch sehen Sie selbst – das verwandelt unser Zuhause in eine stimmungsvolle Oster-Frühlings-Atmosphäre, die einem ein fröhliches Gesicht zaubert. Wenn man dann aus dem Haus geht und überall Frühblüher einen anlachen, dann ist die Osterfreude komplett. Allen Lesern ein ebenso fröhliches wie hoffentlich gesundes Ostern!! _____________________________________________________________ Meine weiteren...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 04.04.15
  • 2
Überregionales
Staunend glückliches Erobern einer mechanischen Schreibmaschine
3 Bilder

Ein besonders „großes Osterei“ – und drei „kleine Ostereihäus’chen“

Etwa 10 Jahre waren Heide und ich Ostern immer weggefahren und hatten viele schöne Ostererlebnisse. Dann gab es ein größeres Familien-Ostern auf dem „Großen Hörselberg“. Seitdem sind wir „sesshaft“. Dieses Jahr waren die Kölner Enkelinnen wieder bei uns. Das „größte Osterei“ für Lyra war eine alte mechanische Schreibmaschine. Nachdem ein neues Farbband angebracht und das Schreibwerk geölt waren, wurde fleißig geschrieben. Weil Lyra mit ihren 10 Jahren bereits wunderbare Geschichten aber auch...

  • Alpen
  • 20.04.14
Überregionales
7 Bilder

Auch ein Hinweis auf "Schloss Friedenstein" mit dessen Eröffnung der heutigen Ostereierschau / markt / ausstellung

Vor Tagen stand unerwartet eine Vase mit Zweigen auf den Briefkästen an der Haustür. Ja, es ist wieder ein Versuch im Glauben an das Gute in den Menschen, dort eine Vase hinzustellen. Schön und auch mutig, wenn ich erst kurz zuvor die dortigen Blumen in einem einfachen Glas vorfand . Nun, beim Einkauf von Frühstücksbrötchen und Zeitung, sehe ich sofort, dass an den Zweigen kleine Ostereier hängen. Auch die Serviette ist österlich gewechselt. Sogleich denke ich wieder an die...

  • Alpen
  • 12.04.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Noch ist das Osterfenster erst im Werden. Doch das Grün bahnt sich schon seinen Weg.
6 Bilder

Völlig klar ist, dass . . .

. . . jeder die kommenden Tage auf „seine Weise“ gestaltet, etwas draus macht, damit anfangen kann oder sie einfach verstreichen lässt. Für Familien mit kleinen Kindern freut man sich auf die strahlenden Kinderaugen beim Finden der Ostereier, Nester und anderen versteckten Sachen. Junge wie jung gebliebene Paare nutzen diese Tage für Ausflüge oder gar Osterreisen - dahin, wo Osterbräuche gepflegt werden. Auch wird es Menschen geben, die allein sind oder sich so fühlen, weil die Angehörigen...

  • Alpen
  • 28.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.