Papier

Beiträge zum Thema Papier

Kultur

Neue Aktivität:
Zentangle – meditatives Zeichnen *weihnachtlich* im Seniorenbüro Ost

Zum Abschluss des Jahres bietet das Seniorenbüro Ost am Samstag, 16.12.2023 in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in seinen Räumlichkeiten Alte Bahnhofstraße 6 in Bochum-Langendreer eine kostenlose Zentangle-Auszeit an. Tauchen Sie gemeinsam unter Anleitung einer zertifizierten Zentangle-Lehrerin in die faszinierende Welt der Zentangle-Kunst ein und lassen sich von festlichen Motiven verzaubern. Ob Sie bereits Erfahrungen mit Zentangle haben oder weihnachtliche Muster kennenlernen möchten, kommen Sie...

  • Bochum
  • 07.12.23
  • 1
Ratgeber
Foto: Wa-Archiv

AHE
Verschiebung der Abfuhrtermine für die gelben Säcke und die Papiertonnen zu Weihnachten in Witten

Wie bereits im Abfuhrkalender für die Stadt Witten und in der AHE-APP angekündigt, verschieben sich die Abfuhrtermine zu Weihnachten für die gelben Säcke und für die Papiertonnen. Dies bedeutet, dass die Abholungen von Montag bis Mittwoch jeweils einen Tag eher, also von Samstag bis Dienstag, gefahren werden. Die Abholungen ab dem zweiten Weihnachtstag verschieben sich jeweils um einen Werktag nach hinten. Die Abfuhrkalender können auf den Internetseiten der Städte und der AHE sowie in der...

  • Witten
  • 16.12.19
Natur + Garten
Unser Stand 2011 - Beratung
2 Bilder

Unnötigen Papierverbrauch stoppen - Greenpeace Dortmund zeigt wie

Weihnachten steht vor der Tür und damit auch Berge von Geschenkpapier. Dies nimmt Greenpeace Dortmund zum Anlass über den Papierverbrauch in Deutschland und seine Folgen zu informieren. Am Samstag, den 15. Dezember, informiert Greenpeace Dortmund von 11 bis 14 Uhr in der Katharinenstraße (Ecke Kampstr.) über den alljährlichen hohen Papierkonsum zur Weihnachtszeit und gibt Tipps zum Papiersparen. Auch werden bei dieser Aktion am kommenden Samstag Geschenke durch die Ehrenamtlichen von Greenpeace...

  • Dortmund-City
  • 12.12.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.