Park

Beiträge zum Thema Park

Natur + Garten
Hochschloss | Foto: ©Margot Klütsch
21 Bilder

Ein Wintertraum
Schloss Dyck im Schnee

Ein Wintertraum Endlich Schnee und Wintersonne und ein Wetter zum Genießen - wie im Park von Schloss Dyck, einem der schönsten Wasserschlösser im Rheinland. Schloss und Park wurden 1999 durch eine Stiftung zu einem Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur. Das Schloss ist seit mehr als 900 Jahren im Besitz der Fürsten zu Salm-Reifferscheidt-Dyck. Mitte des 17. Jahrhunderts ließ die Familie das ursprüngliche mittelalterliche Wasserschloss zu einer repräsentativen barocken Vierflügelanlage...

  • Düsseldorf
  • 20.01.24
  • 14
  • 7
Reisen + Entdecken
Lichtspiel an der Fassade des Hochschlosses | Foto: © Margot Klütsch
26 Bilder

Märchenschloss und Zauberwald
Lichtfestival Schloss Dyck 2021

Licht, Klänge und Musik Sprechende Bäume, Disco im Wald, ein Riesenstern auf der Wiese, leuchtender Löwenzahn, die künstliche Wolke oder Lichtmalerei auf der Schlossfassade: Auch in diesem September begeistert das abendliche Lichtspektakel im Park von Schloss Dyck die Besucher. Vierzehn Spielorte Der niederländische Kurator Robbert ten Caten hat internationale Künstler zur Gestaltung des Lichtfestivals eingeladen. Im weitläufigen Areal rund um das Schloss sind 14 zauberhafte Spielorte...

  • Düsseldorf
  • 15.09.21
  • 13
  • 4
Natur + Garten
21 Bilder

Tapetenwechsel II
Frühling im Park von Schloss Dyck

Soziales und kulturelles Leben findet in diesen Tagen kaum mehr statt. Deshalb tut ein Tapetenwechsel gut. Also raus in die Natur, Abstand halten und das Wetter genießen - wie im Park von Schloss Dyck, einem der schönsten Wasserschlösser im Rheinland. Schloss und Park wurden 1999 durch eine Stiftung zu einem Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur. Das Schloss ist seit mehr als 900 Jahren im Besitz der Fürsten zu Salm-Reifferscheidt-Dyck. Mitte des 17. Jahrhunderts ließ die Familie das...

  • Düsseldorf
  • 21.03.20
  • 20
  • 5
Natur + Garten
WDR und Gehry-Bauten, vom Bürgerpark Bilk aus gesehen.
17 Bilder

Ausflugstipp
Die grüne Medienmeile in Düsseldorf

Ein Spielplatz unterm Rheinturm, ein Park über der Tiefgarage: Der Medienhafen in Düsseldorf ist immer für eine Überraschung gut. Eigentlich ist er bekannt für seine ausgefallene moderne Architektur von namhaften Architekten. Umso überraschender ist es, wie viel Grün es in der unmittelbaren Umgebung von Rheinturm und Hafen gibt. So entstand über der Tiefgarage "Stadttor" der Bürgerpark Bilk als hügelige Landschaft mit kleinen Tälern, Hecken und schönen ruhigen Plätzen. Wenige hundert Meter von...

  • Düsseldorf
  • 22.09.19
  • 18
  • 8
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Interessante Vogelbeobachtungen ;-)
Im Winterwunderland Niederrhein

Das Schwarz-Weiß-Grau heute Morgen verlangte nach farbigen Akzenten. Da traf es sich gut, dass ich auf meinem Weg auf eine kleine Gruppe Enten stieß, die sich bereitwillig fotografieren ließ. An der Kaskade gerieten sie jedoch außer Kontrolle und ignorierten frech alle Verbotsschilder. Die Schwäne an der Brücke schliefen dagegen noch tief und fest, erst als sich die Sonne für ungefähr 5 Minuten zeigte, wurden auch sie munter.

  • Kleve
  • 01.02.19
  • 21
  • 4
Kultur
Hochschloss von Süden | Foto: ©Margot Klütsch
31 Bilder

Ausflugstipp: Park und Schloss Dyck

Jüchen: Schloss Dyck | Dieser Park ist eine Augenweide und das Schloss ein Juwel... Es spiegelt sich malerisch im Wassergraben und zählt zu den schönsten Wasserschlössern im Rheinland. In diesen Tagen lockt wieder die Illumina, die abendliche Beleuchtung von Schloss und Park Dyck, mehr dazu hier. Aber auch tagsüber lohnt der Ausflug nach Jüchen, denn die Blumenbeete stehen in voller Blüte. Hinter dem Eingang empfängt eine wunderschöne Blumenallee die Besucher. Links kann man sich von kleinen...

  • Düsseldorf
  • 04.09.16
  • 23
  • 15
Kultur
Blick Richtung Rombi
26 Bilder

Weg zum Rombi über die B54 ist wieder frei!

Ein Radweg verbindet das Plateau Phönix West mit dem Rombergpark. Von der Robert-Schuman-Str. kommend, über eine Brücke (über die B54) und einen alten Bahndamm endet der Weg an der L523. Man kann den Rombi somit von Westen betreten. Seit etwa einem Jahr war diese Verbindung direkt an der Brücke unterbrochen. (Renaturierung der Schondelle) Nun ist der Weg über die Brücke (über die B54 und über das neue Schondellebachbett) endlich wieder frei! Jetzt kann man wieder von Aplerbeck bzw. von der...

  • Dortmund-Süd
  • 24.04.14
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.