Park

Beiträge zum Thema Park

Natur + Garten
Foto: © Margot Klütsch
22 Bilder

Unterwegs mit dem 9-EURO-Ticket
Der Bunte Garten in Mönchengladbach

Er macht seinem Namen alle Ehre: Der Bunte Garten mit seinem alten Baumbestand ist seit 1890 die grüne Lunge im Zentrum von Mönchengladbach. Der alte Kaiserpark, der Botanische Garten mit der Vogelvoliere und das prächtige Blumenparterre erfreuen die Besucher ebenso wie ruhige Plätze und Liegewiesen. Von einem Spaziergang durch einen Teil Parks (er misst fast 30 Hektar) habe ich vielfältige Eindrücke mitgebracht. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mich dabei begleitet. Der Kaiserpark Es begann...

  • Düsseldorf
  • 04.08.22
  • 12
  • 3
Natur + Garten
Sommerblumengarten | Foto: © Margot Klütsch
18 Bilder

Unterwegs in Düseldorf
Frühlingsspaziergang im Nordpark

Der NordparkDer Park im Düsseldorfer Norden ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Ich stelle ihn hier immer wieder gerne vor. Er hat eine Fläche von ca. 36 ha und gehört zu den beliebtesten Grünanlagen der Stadt. Er entstand 1937 zur Ausstellung "Schaffendes Volk", einer Propaganda-Veranstaltung der Nationalsozialisten. Monumentale Skulpturen, große Wasserachsen und ein strenges geometrisches Wegesystem sorgen dafür, dass hier alles, im Sinne der damaligen Machthaber, seine Ordnung hat. In...

  • Düsseldorf
  • 05.05.21
  • 27
  • 7
Reisen + Entdecken
Nicht nur Märchen-, sonden auch Tierfiguren aller Art schmücken den Brunnen.
14 Bilder

Unterwegs in Berlin (3)
Einfach märchenhaft: Der Brunnen im Volkspark Friedrichshain

Brunnen gibt es viele in Berlin - aber der schönste und bekannteste ist wohl der Märchenbrunnen im Volkspark Friedrichshain. Er wurde 1913 eröffnet. Die neubarocke Anlage mit den Skulpturen, größtenteils bekannte Figuren aus den Märchen der Gebrüder Grimm, wurde von Anfang von der Bevölkerung geliebt . Die AnlageStadtbaurat Ludwig Hoffmann entwarf das imposante Bauwerk mit der halbrunden Arkade und den vier Bassins. Der Brunnen war als Geschenk an die Arbeiterkinder des Bezirks gedacht. Die...

  • Düsseldorf
  • 25.10.20
  • 26
  • 7
Kultur
Eingangsseite von Schloss Morsbroich.
26 Bilder

Ausflugstipp
Schloss und Museum Morsbroich in Leverkusen

Mehr als Fußball und ChemieHier dürfen Springbrunnen betreten und Bäume in Ruhe alt werden! In Leverkusen gibt es mehr als Fussball, Chemie und eine marode Autobahnbrücke. Im Stadtteil Alkenrath liegt Schloss Morsbroich. In dem Wasserschloss aus dem 18. Jahrhundert mit dem angrenzenden Park ist seit 1951 das Museum für zeitgenössische Kunst untergebracht, das sich seit seiner Gründung einen Ruf weit über Leverkusen hinaus gemacht hat. Der begehbare Springbrunnen Die Attraktion gleich hinter dem...

  • Düsseldorf
  • 05.08.20
  • 11
  • 7
Kultur
Die schön gestalteten Gitter befinden sich an allen Eingängen zum Klostergarten.
22 Bilder

Ausflugstipp
Kloster Kamp im Herbst

Der Terrassengarten von Kloster Kamp hat auch im Herbst seinen Reiz. Zwar fehlen die Farbtupfer in den Blumenbeeten, aber die Strukturen treten deutlicher hervor. Der Garten erinnert eher an einen französischen Schloßpark als an einen niederrheinischen Klostergarten. 1123 gegründet, war Kamp die erste Zisterzienserabtei auf deutschem Boden und wurde ein bedeutendes kulturelles Zentrum mit berühmter Schreibstube. Von hier gingen zahlreiche weitere Klostergründungen aus. Der gestylte...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.11.18
  • 21
  • 2
Kultur
49 Bilder

Fotosafari - Schloß Wickrath

Es ist eine Wasserschloß-Anlage an der Niers. Eine sehr große, gepflegte Anlage gehört zu diesem Schloß und lädt zu kleinen und größeren Spaziergänge ein. In einem Seitengebäude finden immer wieder kleine Ausstellungen statt. Im Augenblick ist dort eine kleine Kunstaustellung, Eintritt frei. Vom Schloß erhalten sind die barocken Vorburgflügel, welche bis heute als Pferdestallungen genutzt werden. Untergebracht ist das Rheinische Landgestüt. Daher gibt es dort einen Turnierplatz und eine größere...

  • Düsseldorf
  • 03.10.13
  • 2
  • 1
Natur + Garten
10 Bilder

Ein besinnliches Plätzchen

Manchmal liegen die besinnlichsten Plätzchen sogar ganz zentral. Nur ein paar Meter neben dem Wickeder (Ruhr) Rathaus findet man diesen kleinen Teich. Der Brunnen blubbert beschaulich vor sich hin. Und selbst die Bäume lassen sich "hängen". Genau der rechte Ort, um kurz abzuschalten!

  • Menden (Sauerland)
  • 28.07.12
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.