Park

Beiträge zum Thema Park

Natur + Garten
Foto: Stadt Bochum

Bürgerbeteiligung
Bürgerbeteiligung zu neuen Pocket Parks gestartet

Kleine Grünoasen mitten in der Stadt: Zum Entspannen vom Großstadtrummel hat die Stadt Bochum bereits drei Pocket Parks im Stadtgebiet geschaffen, sechs weitere sollen im Rahmen der Bochum Strategie folgen. Bochumer Bürgerinnen und Bürger können nun passende Standorte für die neuen Mini-Parks vorschlagen. Bis zum 24. September haben Bürgerinnen und Bürger auf der Beteiligungsplattform bochum-mitgestalten.de die Möglichkeit, auf einer Karte des Stadtgebietes „ihren“ Pocket Park zu suchen und mit...

  • Bochum
  • 29.08.23
  • 1
  • 1
Natur + Garten
7 Bilder

Frühling
Die ersten Boten sind da

Trotz Usselwetter lässt sich der Frühling blicken. Klar; drinnen ist es schön warm, aber wir waren schon viel zu lange im Haus. Mit den ersten leuchtenden Blüten, den Vögeln, die schon mit der Partnersuche und dem Nestbau begonnen haben, kann es nur besser werden. Beim Spaziergang in unseren Parks lässt sich herrlich träumen. Es sieht so friedlich aus. Ach, wäre doch die ganze Welt so friedlich.

  • Herne
  • 19.02.23
Natur + Garten

Stadt Herne verweigert Auskunft
Was verbirgt sich in der Jagdstatistik?

Im März 2022 hat die Herner Bürgerinitiative Wasservögel eine Anfrage bei der Stadt Herne gestellt, um Details zu erfahren, wie und von wem die Jagd auf Wildtiere in Herne ausgeführt wird. Auch sollte die Verwaltung beantworten, aus welchen Gründen und wie lange es Ausnahmegenehmigungen für die Jagd in so genannten „befriedeten Bezirken“, also auf Friedhöfen und in anderen von Menschen viel genutzten Grünanlagen gibt. Pikantes Detail: Die Stadt verweigert die Auskunft darüber, wie viele Tiere...

  • Herne
  • 21.04.22
Politik

Anfrage in nächster Ratssitzung zu Frischwasser, Sauerstoff und Futter in Bächen, Gewässern und Seen sowie städtischen Parks, Grünanlagen, Naherholungsgebieten

In den letzten Jahren, insbesondere in den Hitzesommern, kam es zu Tiertodesfällen in städtischen Parks, Grünanlagen und Naherholungsgebieten. Erinnern möchte ich an viele kranke und tote Enten im Weiher im Volkspark, an die Kaninchen im IHZ-Park, an Rabenkrähen im nord-östlichen Teil des Hofgartens, an den Weiher des Zooparks, den die Feuerwehr mit Frischwasser und Sauerstoff versorgte, etc. pp. Letzte Woche stiegen die Temperaturen in Düsseldorf auf deutlich über 30°C. Deshalb fragt Ratsfrau...

  • Düsseldorf
  • 25.06.21
Natur + Garten
Düsseldorf: Durch die hohen Temperaturen, die anhaltende Trockenheit und den frischen Wind ist die Gefahr von Flächen- und Waldbränden deutlich gestiegen. | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Stadt appelliert - Besondere Vorsicht in Parks, Wäldern und Grünanlagen!
Durch die anhaltende Trockenheit ist die Gefahr von Flächen- und Waldbränden deutlich gestiegen

Das schöne Sommerwetter hat auch seine Schattenseiten. Durch die hohen Temperaturen, die anhaltende Trockenheit und den frischen Wind ist die Gefahr von Flächen- und Waldbränden deutlich gestiegen. Bereits im Frühling hat es einige großflächige Waldbrände in Nordrhein-Westfalen gegeben. Aktuell befindet sich der vom Deutschen Wetterdienst herausgegeben Waldbrandgefahrenindex in der Landeshauptstadt bei Stufe drei von fünf und wird am Freitag auf die zweithöchste Stufe vier noch ansteigen. Bei...

  • Düsseldorf
  • 29.06.20
Kultur
Blickrichtung Tobiaspark …. Klick ins Bild und dann in Vollansicht betrachten
8 Bilder

Kontrastprogramm Tobiaspark
Lüner An- und Augenblicke

Ich stelle immer wieder fest, Wege und Schritte durch die Welt, werden begleitet durch Bilder. Bilder oder auch An- und Augenblicke, die einem oft erst beim "Zweiten Blick" auffallen und die nicht nur was das Foto betrifft, ein Kontrastprogramm bieten. Zufällig führte mich mein Weg vor kurzem durch den Tobiaspark in Lünen. Im Nachgang musste ich für mich feststellen, ich kannte die Geschichte dieses Parks fast gar nicht. Der Park wurde bereits im Jahre 1615 als Fremden- und Pestfriedhof vor den...

  • Lünen
  • 13.02.20
  • 10
  • 1
Natur + Garten
Foto: Norbert Opfermann/Lokalkompass

Parklife: Picknick für alle

Immer sonntags, immer umsonst und draußen: Die neue Veranstaltungsreihe "Parklife" soll Düsseldorfer und Besucher (wieder) in die Parks locken. An insgesamt sechs Terminen im können kleine und große Besucher bei entspannter Musik, tollen Aktionen und frischem Essen den Sonntag genießen. Bei der Auftaktveranstaltung im Ostpark in Grafenberg wurde gegrillt, nachmittags legten mehrere DJs auf. Vier weitere Termine Am Sonntag, 31. Juli, steht zwischen 12 und 18 Uhr der Hanielpark auf dem Programm....

  • Düsseldorf
  • 21.07.16
  • 2
  • 2
Natur + Garten

streifzug durch den westpark heute morgen

heute morgen ging ich mit dem Hund meienr Schwester, der ein paar Tage bei mir zu Besuch ist, durch die Innenstadt von Dortmund, um mir auch mal anzuschauen, wie die Situation im Stadtkern eigentlich so für Hundeliebhaber ist. Der Westpark selber ist mit seiner Grünanlage und der Hundewiese ja recht feundlich und nützlich, aber wie sieht es ausserhalb aus? Meiner Meinung nach wohl eher dürftig und mager. Kaum Ausweichmöglichkeiten, kaum Flächen im Grünen und viele verwinkelten Straßen. Manchmal...

  • Dortmund-City
  • 26.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.