Patientenverfügung

Beiträge zum Thema Patientenverfügung

Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps
Für den Notfall vorsorgen: Anleitung für eine Patientenverfügung

Ein Sturz, ein Unfall, eine Krankheit oder einfach das Alter: Es kann ganz plötzlich passieren oder schleichend, dass man selbst nichts mehr entscheiden kann. Wie möchte man bei schwerer Krankheit behandelt und gepflegt werden? Sollen alle medizinischen Möglichkeiten ausgeschöpft werden? Welche Untersuchungen und Therapien sind gewünscht, welche nicht? Mit einer Patientenverfügung können alle Menschen ab 18 für solche Fälle vorsorgen. Verena Querling, Pflegerechtsexpertin der...

  • Wesel
  • 04.01.24
Ratgeber
Marie (l.) und Leonie Gräßel aus dem Patientenservicecenter der Helios Rhein-Ruhr Kliniken machen sich für Notfalldosen stark, die Angehörigen und dem Rettungsdienst im Notfall wichtige Informationen vermitteln. | Foto: Helios

Notfalldose enthält wichtige Angaben zu Gesundheitszustand
Lösung steht im Kühlschrank

Gerade bei Alleinstehenden kann es sein, dass Angehörigen oder dem Rettungsdienst im Notfall wichtige Informationen fehlen. Dabei können Informationen zum Gesundheitszustand, zu Allergien oder andere Notfalldaten lebensrettend sein. „Eine ebenso simple wie effektive Lösung stellt hier die Notfalldose dar“, erklärt Marie Gräßel, Leiterin des Patientenservicecenters an den Helios Rhein-Ruhr Kliniken. Aufbewahrt wird die Dose in der Tür des Kühlschranks. Den hat jeder zuhause, und Rettungskräfte...

  • Duisburg
  • 18.05.21
Ratgeber
Vereinsbetreuer Klaus Volkmann wird am Mittwoch rund um das Thema "Vorsorge" bei einem kostenfreien Info-Abend in Altendorf informieren!

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Co. sind kein Buch mit sieben Siegeln!

Regelmäßig bietet der ASB-Betreuungsverein Ruhr e.V. Vorträge rund um die Themen Vorsorge, gesetzliche Betreuung und Sozialrecht an. Am kommenden Mittwoch, 21. Oktober, 18 Uhr, steht nun der nächste kostenfreie Info-Abend in den Räumen an der Eulerstraße 17 in Altendorf an. Teilnahme kostenfrei! Manchmal geht alles ganz schnell und durch Unfall oder Krankheit benötigt man einen gesetzlichen Betreuer. Im Ernstfall stehen Angehörige dann oft vor dem Problem, dass Entscheidungen zu treffen sind...

  • Essen-West
  • 19.10.15
  • 3
Vereine + Ehrenamt
In ihrem Fachvortrag wird Rechtsanwältin Kerstin Titze die wichtigsten Fakten zum Thema Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung erläutern.

Gladbecker Malteser informieren über Patientenverfügung

Was passiert, wenn wir krankheits- oder unfallbedingt in eine Situation geraten, in der wir selbst keine Entscheidungen mehr treffen können? Für viele Menschen gehört es zu den schwersten Fragen, zu entscheiden, wie sie im akuten Krankheitsfall behandelt werden möchten. Deshalb ist es wichtig, sich frühzeitig über mögliche Vorsorgeregelungen zu informieren. Hierzu laden die Malteser Gladbeck am Mittwoch, 26. März um 17 Uhr zu dem Fachvortrag "Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht" in ihre...

  • Essen-Nord
  • 19.03.14
Ratgeber

Tipp: Notfallplan für Jedermann

Unangenehme Themen wie eine schwere Krankheit, einen Unfall oder gar den eigenen Tod verdrängen wir allzu gern. Was geschieht aber, wenn wir ungeplant ausfallen? Weiß jemand außer Ihnen, wo es langgehen soll? Doch irgendwann kann es zu spät sein. Notfälle sind nicht planbar. Vor allem der unerwartete, plötzliche Tod eines Familienmitgliedes ist in aller Regel ein großer Schock für die ganze Familie. Diese ist anfangs wie gelähmt und weiß nicht, was zu tun ist. Gerade in dieser Situation ist es...

  • Hamminkeln
  • 17.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.