Patientenverfügung

Beiträge zum Thema Patientenverfügung

Politik
Buchcover "Patient ohne Verfügung" | Foto: Piper Verlag München ISBN 978-3-492-05776-9

Patient ohne Verfügung

Wird der Willen, die Patientenverfügung und damit die Würde des Menschen akzeptiert oder werden Todkranken, als "Cash Cow" übertherapiert? Über den Sterbenswunsch des 104jährigen Australiers titelte der Spiegel am 5.5.18 „104-Jähriger wird auf Urteilsfähigkeit geprüft“ und die Welt darauf am 6.5.18 „Wer älter als 85 ist, soll ohne Rechtfertigung sterben dürfen“ Nicht die Würde des Menschen, das Geld der Versicherten steht im Mittelpunkt, so der Autor, Matthias Thöns. Geboren 1967 in Witten,...

  • Düsseldorf
  • 07.06.18
  • 1
Ratgeber
Dr. Hans-Jörg Hilscher
2 Bilder

Palliativmediziner Dr. Hans-Jörg Hilscher referiert beim Hospizkreis Menden

Gut besucht war dieser offene Montagstreff, der das Thema Palliativmedizin behandelte. Dr. med. Hilscher ist als Allgemein- und Palliativmediziner tätig und betreut seit fast 20 Jahren das stationäre Hospiz Mutter Teresa in Iserlohn-Letmathe, das 6 Betten vorhält. Schwerkranke Menschen, deren Tod in absehbarer Zeit eintreten wird, können dort aufgenommen werden. Sie werden palliativ-medizinisch versorgt, d. h. ihre Schmerzen, Beschwerden und Ängste werden behandelt und damit ein friedliches...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.09.17
Ratgeber
Infoveranstaltung im Johanniter-Krankenhaus Rheinhausen am 17.05.2017 um 16.00 Uhr zum Thema "Palliativausweis".

Das Lebensende würdig gestalten

Vorgestellt wird der Palliativausweis als eine neue Ergänzung zur Patientenverfügung. Infoabend zum Thema am 17. Mai 2017 im Johanniter-Krankenhaus Rheinhausen mit Fachleuten aus Medizin und stationärer Pflegeversorgung. Wenn trotz aller Therapieoptionen, nicht mit einer Heilung zu rechnen ist, bieten palliativmedizinische Behandlungskonzepte eine Begleitung für Patienten und deren Angehörige an. Hierbei kommen nicht nur medizinisch-schmerztherapeutische Konzepte zur Anwendung, sondern auch...

  • Duisburg
  • 04.05.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.