Pflegende Angehörige

Beiträge zum Thema Pflegende Angehörige

Ratgeber
Im Kreis Unna werden insgesamt über 23.400 Pflegebedürftige zu Hause gepflegt. Pflegende Angehörige können sich im Online-Pflegekurs wichtige Tipps zur häuslichen Pflege abholen.  | Foto: AOK/hfr

Pflegekurse für pflegende Angehörige im Kreis Unna
Digitale Hilfe für die Pflege zu Hause

Allein im Kreis Unna werden über 23.400 Pflegebedürftige von ihren Angehörigen zu Hause gepflegt. Dabei fällt es vielen Pflegenden schwer, ihre Belastungen mit Freizeit und Privatleben in Einklang zu bringen. Deshalb ist eine gute Organisation und ein Netzwerk von unterschiedlichen Akteuren erforderlich, um den Pflegealltag zu meistern. Dabei hilft jetzt die AOK NordWest pflegenden Angehörigen mit Online-Pflegekursen, die vor allem in der Corona-Pandemie bequem von zu Hause aus durchgeführt...

  • Kamen
  • 05.04.22
Ratgeber
Um die Situation für pflegende Angehörige zu erleichtern, wird in Dinslaken der Schulungskurs "Leben mit Demenz" angeboten. Foto: hamburg.de

Dinslaken: Demenz-Schulungskurse für Angehörige
Und Sie sind ...?

Ein Leben mit Menschen mit Demenz ist oft schwierig. Überwiegend sind es Angehörige, die sich kümmern und Menschen mit Demenz in der eigenen Häuslichkeit versorgen und pflegen. Um über Demenz zu reden, um die Situation für pflegende Angehörige zu erleichtern und um die Veränderungen des erkrankten Angehörigen besser zu verstehen, bietet der Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V. in Zusammenarbeit mit der AOK Rheinland/ Hamburg und dem Wilhelm-Lantermann-Haus Dinslaken den...

  • Dinslaken
  • 19.02.22
LK-Gemeinschaft
Wenn ein Angehöriger im Kreis Unna zu Hause gepflegt wird, kommt finanzielle Hilfe aus der Pflegeversicherung gelegen. Foto: AOK/hfr.

Fristverlängerung bis 30. September:
Pflegende Angehörige aus dem Kreis Unna können jetzt Entlastungsbetrag abrufen

Ohne Hilfe haben pflegende Angehörige ihre Leistungsgrenze rasch erreicht. Die gute Nachricht: Während der Corona-Pandemie können Angehörige ambulant pflegebedürftiger Personen jetzt bis zum 30. September Entlastungsleistungen der Pflegeversicherung beantragen. Kreis Unna. „Der ‚Entlastungsbetrag‘ für Hilfen im Alltag von monatlich 125 Euro kann dabei unterstützen, einen Pflegebedürftigen solange wie möglich in seiner häuslichen Umgebung zu versorgen. Er sollte rechtzeitig bis zum 30. September...

  • Kamen
  • 16.04.21
Ratgeber
Die meisten Pflegebedürftigen im Kreis Recklinghausen werden zu Hause gepflegt. Für deren pflegende Angehörigen bietet die AOK NordWest in der Corona-Pandemie neue Online-Pflegekurse an. Foto: AOK/hfr

AOK bietet kostenlosen Onlinekurs
Online-Kurse für pflegende Angehörige

Die meisten Pflegebedürftigen werden zu Hause gepflegt. Im Kreis Recklinghausen gab es im Jahr 2019 insgesamt 37.308 Leistungsempfänger. Die AOK NordWest unterstützt pflegende Angehörige in der Corona-Pandemie mit neuen Online-Pflegekursen, die das notwendige Grundwissen und elementare Techniken der häuslichen Pflege bequem zuhause vermitteln. „Wir möchten die pflegenden Angehörigen bei der häuslichen Pflege mit neuen Online-Kursen gern unterstützen und ihnen wertvolle Informationen und...

  • Gladbeck
  • 09.04.21
Ratgeber
Die Pflege eines Familienmitglieds ist für viele Angehörige sehr anstrengend - nicht nur körperlich, sondern auch seelisch. Tipps und Hilfe liefert das neue Online-Programm ‚Familiencoach Pflege‘ der AOK. Foto: AOK

"Familiencoach Pflege"
Hilfe für pflegende Angehörige mit psychischen Belastungen

Wer sich im Kreis Unna zu Hause um pflegende Angehörige kümmert, kennt die Situation nur allzu gut: Diese Aufgabe kann schnell ans Ende der eigenen Kräfte führen. Das neue Online-Programm "Familiencoach Pflege" der AOK unterstützt Angehörige, sich im Pflegealltag vor psychischer Überforderung zu schützen. Es ist für alle Interessierten unter www.familiencoach-pflege.de anonym und kostenlos nutzbar und bietet praktische Hinweise und Übungen. Kreis Unna. „Die Pflege eines Familienmitglieds ist...

  • Kamen
  • 11.07.20
Ratgeber
Mit dem Pflegenavigator unterstützt die AOK Pflegebedürftige und Angehörige in Dortmund dabei, geeignete Einrichtungen in ihrer Nähe zu finden. | Foto: AOK/hfr.

AOK-Pflegenavigator optimiert
Den richtigen Partner für die Pflege finden

Bei der Suche nach einem Pflegedienst oder einem Pflegeheim spielen nicht nur die Leistungen und der Preis eine Rolle, sondern vor allem die Qualität. Das Suchportal AOK-Pflegenavigator wurde umfassend überarbeitet und bietet eine integrierte Suche nach geeigneten Pflegeheimen, Pflegediensten und unterstützenden Hilfsangeboten für pflegende Angehörige in Dortmund. Auch mobil ist der AOK-Pflegenavigator optimal nutzbar. „Ein Pflegefall ist für jede Familie ein schwerwiegender Einschnitt. In...

  • Dortmund-Süd
  • 15.05.20
Ratgeber

Kostenfreier Kurs zur häuslichen Krankenpflege von Privatpersonen

AOK und DRK unterstützen pflegende Angehörige mit dem Kursangebot „Häusliche Krankenpflege“, der Arbeitstechniken unter Beachtung gesundheitssichernder und –fördernder Aspekte vermittelt. Start der Kurse in der Dortmunder DRK-Kreisgeschäftsstelle, Beurhausstraße 71, ist am 24. Februar. Die Veranstaltungen finden jeweils von 18 bis 22 Uhr bei kostenfreier Teilnahme statt. Eine Anmeldung ist erforderlich beim DRK unterTelefon 0231 - 18 100.

  • Dortmund-City
  • 02.02.15
  • 1
Politik
Gesamtdarstellung für den ambulanten Bereich Im oberen Kreis der Wert des Anbieters, darunter zum Vergleich Durchschnittswert aller im Land geprüften.
6 Bilder

Pflegenoten zur Orientierung !?

Pflegenoten dürfen auch weiterhin ins Internet befand das Bundessozialgericht (BSG) am 16. Mai 2012. Soweit nichts Neues. Neu ist jedoch, was das BSG über die Pflegenoten sagte: Sie seien nicht aussagekräftig, ihre Wissenschaftlichkeit nicht gegeben. Ein richterlich nachweislich ungeeignetes Element soll den Verbraucher darüber informieren, wessen Dienste er in Anspruch nimmt, in welche Einrichtung er seinen pflegebedürftigen Angehörigen gibt. Hintergrund: der Caritasverband hat gegen die...

  • Oberhausen
  • 29.05.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.