philharmonie

Beiträge zum Thema philharmonie

Kultur
Die Stadthalle in Hagen. Foto: Radio Hagen

Lateinamerikanische Musik in der Stadthalle
Der Rhythmus wo man mit muss

Die Reihe der Sinfoniekonzerte des Philharmonischen Orchesters Hagen startet am Dienstag, 6. September, um 19.30 Uhr, Stadthalle Hagen. Klänge, die ins Tanzbein gehen und die mitreißen, das verspricht dieses Konzert unter dem Titel „¡Espíritu latino!“ Generalmusikdirektor Joseph Trafton hat Musik aus Spanien und Lateinamerika ausgewählt. Außerdem sorgt sicherlich auch der Solist des Abends, Bandoneon-Spieler Juanjo Mosalini für gute Stimmung. Er musiziert die „Las cuatro estaciones porteñas“...

  • Hagen
  • 02.09.22
Kultur
Heinz Hollinger, bekannter Oboist, spielt am Dienstag beim achten Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchsters in der Stadthalle Hagen. | Foto: Priska Ketterer Luzern

Achtes Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchesters - „Das Märchen von der schönen Melusine“

Die Reihe der »Play & Lead«-Konzerte ist beim Philharmonischen Orchester Hagen bereits eine Tradition, die immer wieder neue Impulse freisetzt. Im achten Sinfoniekonzert am Dienstag, 17. April, um 20 Uhr in der Stadthalle Hagen übernimmt dies nun erstmals ein Bläser und noch dazu ein überaus berühmter: Heinz Holliger ist einer der bekanntesten Oboisten, sein Wirken als Interpret sowie als Komponist und Dirigent erfreut sich größter Anerkennung. Eine Reihe von Tonschöpfern schrieben für Heinz...

  • Hagen
  • 13.04.18
Kultur
Der erste Adventssonntag verspricht viel. Denn die musikalische Gesellschaft Rheinberg lädt zu einem vorweihnachtlichen Orchesterkonzert. Foto: privat

Weihnachtliche Klänge

Zu einem vorweihnachtlichen Orchesterkonzert am ersten Adventssonntag, 1. Dezember, lädt die Musikalische Gesellschaft Rheinberg ein. Zu Gast in der Stadthalle sind die Kammerphilharmonie Amadé und die Pianistin Dina Ugorskaja. Die musikalische Leitung hat Frieder Obstfeld. Das Konzert wird eröffnet mit dem Concerto grosso g-Moll op. 6 Nr. 8 des großen italienischen Barockmeisters Arcangelo Corelli. Sein bekanntestes Concerto grosso hat als „Weihnachtskonzert“ Popularität erlangt, denn es endet...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.11.13
  • 6
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.