Plan

Beiträge zum Thema Plan

Politik
Das ehemalige HSP Gelände zwischen Hafen, Unionviertel, Dorstfeld und Huckarde stehen heute noch die verlassene Feldherrenhalle und das "Emscherschlösschen", zwei Industrierelikte des 20. Jahrhunderts. Das  historisches Erbe wollen die Planer als baukulturelle Ankerpunkte in das neue Viertel für Wohnen, Arbeiten und Grün etwa für Co-Working-Spaces, Gastronomie, Lofts und für die FH integrieren.  | Foto: Thelen Gruppe / google
2 Bilder

„Smart Rhino" ist auf dem Dortmunder HSP-Gelände für 1,8 Mrd. Euro machbar
Studie zum Zukunftsprojekt fällt positiv aus

Positiv ist das Das Ergebnis der Machbarkeitsstudie für das rund 52 Hektar große ehemalige Hoesch-Spundwand-Areal (HSP). Sie enthält für die weiteren Planungs- und Entscheidungsschritte grundlegende Aussagen zur Umsetzung der Projektziele und fasst den aktuellen Stand der Untersuchungen zusammen. Die Studie arbeitete Ideen für Projekte näher aus sowie auch die Einbettung in „nordwärts“, IGA Metropole Ruhr 2027 und die Ruhr-Konferenz. Ergebnisse der durchgeführten Teiluntersuchungen...

  • Dortmund-City
  • 17.04.20
Überregionales

Über Verkehrs-Entwicklung beraten

Fröndenberg. Am Samstag, 2. Juli, trifft sich die SPD-Fraktion um 9 Uhr im Sitzungsaal des Stiftsgebäudes. Bei der Sondersitzung zum Thema Verkehrsentwicklungsplan soll unter anderem erörtert werden, ob es Optionen für eine Umsetzung des PKW- und LKW-Durchgangsverkehrs gibt und welche Finanzmittel dafür zur Verfügung stehen. Weiterhin soll zum Beispiel über das Parken in Wohngebieten, Radwege und deren Umsetzung, barrierefreie Querung der Gehwege und die Finanzierbarkeit und Realisierung von...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 23.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.