Politik

Beiträge zum Thema Politik

Überregionales
Foto: Schmitz

Soziales Seminar an Husener Hauptschule

„Der Spaß am Lernen - mit Spaß zum Ziel“: 20 Schülern der Hauptschule Husen überreichte Prälat Dr. Peter Klasvogt, Direktor der Kommende Dortmund, ihre Diplome des Sozialen Seminars. Ein Höhepunkt des bundesweit einmaligen Seminars, das seit über 30 Jahren an der Hauptschule durchgeführt wird, war die deutsch-polnische Begegnung. Dabei besuchten sowohl Schüler aus Zabrze Husen als auch die hiesigen Hauptschüler die polnischen Jugendlichen. Themen des Seminars waren Armut und Umwelt, aber auch...

  • Dortmund-Ost
  • 18.06.12
Politik
Bürgermeister Dr. Uli Paetzel erklärte im Glashaus, wie die Hertener Lokalpolitik arbeitet. | Foto: Stadt Herten

Lokalpolitiker erklären ihre Arbeit

Wie funktioniert eigentlich Lokalpolitik in Herten? Das haben am vergangenen Freitag Ratsvertreter und Mitglieder der Fachausschüsse im Glashaus erklärt. Hier gaben sie Einblicke in ihre politische Arbeit. Über 150 Jugendliche mehrerer Schulen und weitere interessierte Hertener informierten sich über die Aufgaben der ehrenamtlichen Politiker und sachkundigen Bürger. An mehreren Tischen standen Experten aus der Lokalpolitik zur Diskussion bereit. Sie erklärten den neugierigen Schülern und...

  • Herten
  • 22.03.12
Politik
Bodelschwinghschule in Altendorf. Der Unterricht im Echo-Raum macht Kopfweh... Und die Stadt leugnet alles. | Foto: privat

Sechs. Bitte setzen.

Ist das aktuelle Chaos an Essener Schulen nur eine peinliche Verkettung unglücklicher Umstände? Oder steckt doch mehr dahinter, zum Beispiel solide Unfähigkeit? Mal verzögert sich ein 9,1 Millionen Euro teures Neubauprojekt - und wird dadurch kaum billiger. Mal fällt der Verwaltung nur durch Zufall auf, dass ein Schulgebäude gar nicht den Brandschutzbestimmungen entspricht und nun kostspielig renoviert werden muss. Und auch in Altendorf, in der Bodelschwinghschule, kennt sich die städtische...

  • Essen-West
  • 12.09.11
  • 3
Politik
Zum siebten Mal fand ein Meinungsaustausch zwischen Schülern...
2 Bilder

Konstruktive Diskussionen

„Das Jugendplenum war ein voller Erfolg“, freut sich Hemers Erster Beigeordneter Guido Forsting, „alle Schülerinnen und Schüler haben prima mitgearbeitet, gute Anregungen geliefert und haben wirklich angeregt miteinander diskutiert und zusammengearbeitet.“ Einmal im Jahr gibt das Jugendamt der Stadt Hemer den Schülerinnen und Schülern der weiterführenden Schulen die Gelegenheit, sich einen Nachmittag lang im Jugend- und Kulturzentrum mit Politikern und Mitarbeitern der Verwaltung auszutauschen....

  • Hemer
  • 30.11.10
Politik
Gestern morgen, Lehrschwimmbecken Nierenhof: Diese Kinder üben schwimmen. | Foto: Foto: Ulrich Bangert

Der Anfang vom Ende?

Für viel Wirbel sorgte in den vergangenen Tagen die Überlegung der CDU-Fraktion, das Lehrschwimmbecken der Max- & Moritz-Grundschule in Nierenhof den Sparplänen der Stadt Velbert zu opfern. Aufgekommen war diese Idee im Rahmen der Sitzung des Sportausschusses. Manfred Bolz, Fraktionsvorsitzender der CDU, erklärt auch warum: „Seit der Vorlage der Verwaltung mit entsprechenden Vorschlägen zu Sparmaßnahmen wird vielerorts heftig über diese Einsparungen diskutiert. Fakt ist aber, dass gespart...

  • Velbert-Langenberg
  • 20.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.