Politik

Beiträge zum Thema Politik

Politik
Nico Sammito | Foto: Junge Liberale Velbert

Junge Liberale zur Haushaltssituation
Dank schwarz-grüner Ausgabenpolitik: Velbert wird vor finanzielle Herausforderungen gestellt.

Die Jungen Liberalen in Velbert begrüßen die Tatsache, dass im Jahr 2024 das Gesetz zur Entlastung der kommunalen Haushalte in Nordrhein-Westfalen (NKF-COVID-19-Ukraine-Isolierungsgesetz - NKF-CUIG), das aufgrund der Belastungen durch die COVID-19-Pandemie und den Konflikt in der Ukraine erlassen wurde, ausläuft. Jedoch wirft die Entscheidung ein deutliches Licht auf die miserable Ausgabenpolitik der Vergangenheit und stellt unsere Stadt vor erhebliche finanzielle Herausforderungen. Schon vor...

  • Velbert
  • 24.10.23
  • 4
  • 2
Politik
Foto: Symbolfoto: Gewerkschaft NGG

Kreis Mettmann: 2.400 Minijobs verloren
Auch 520 Eurojobs sind nicht krisenfest

Wenn Corona den Job kostet: In der Pandemie ist die Zahl der Minijobs im Kreis Mettmann deutlich zurückgegangen. Mitte vergangenen Jahres gab es im Kreis rund 44.900 Stellen auf 450-Euro-Basis – das sind 2.400 weniger als zwei Jahre zuvor (minus 5 Prozent). Besonders betroffen ist das Gastgewerbe: Hier gingen im selben Zeitraum 880 Minijobs verloren – ein Einbruch von 19 Prozent. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG beruft sich hierbei auf Zahlen der Bundesagentur...

  • Monheim am Rhein
  • 21.03.22
Politik

„Politik beginnt im ganz Kleinen!“

Im Zuge des Projekts „Der Landtag besucht Eure Schule“ begrüßte der Geschäftsführer der Villa Wewersbusch, Florian Kesseler, den dritten Vizepräsidenten des Landtags NRW, Dr. Gerhard Papke (rechts), zu einem Vortrag mit Fragestunde unter anderem zu den Themen „Flüchtlingskinder“ und „Infrastruktur“. Regelmäßig seien Politiker in der Villa Wewersbusch zu Besuch, um überparteilich über das Politikgeschehen zu berichten, so Beratungslehrer Kevin Timm (links). Kesseler: „Politik beginnt im ganz...

  • Velbert-Langenberg
  • 23.01.15
  • 1
Politik

Politessen rund um die Uhr im Einsatz?

Hat die Stadt Velbert solch finanzielle Probleme, dass Politessen nun auch nachts "Streife laufen"?! Diese Frage habe ich mir heute morgen ernsthaft gestellt. Gestern habe ich mein Fahrzeug gegen 21.00 Uhr in einer Anliegerstraße (die auch mit einer verkehrsberuhigten Zone ausgeschildert ist) abgestellt. Fairerweise muss ich gestehen, dass das Fahrzeug nicht in einer der dafür markierten Parkflächen stand. Leider waren alle Parkflächen aufgrund einer Veranstaltung im benachbarten Kindergarten...

  • Velbert-Langenberg
  • 29.08.12
Politik
Vertreter aus Politik und Sport kamen zusammen, um gemeinsam einen Rückblick auf das sportliche Jahr 2010 zu werfen. | Foto: Foto: Ulrich Bangert

Bilanz gezogen

In bewährter Manier lud der Männer-Turn-Verein Langenberg 1882 jetzt zum 30. Neujahrsempfang in die Vereinsräume ein. Eröffnet wurde der Empfang durch den Vorsitzenden Michael Rohde, welcher zur Freude des gesamten Vereines neben den zahlreichen Vereinsmitgliedern, Vertretern der örtlichen Parteien und Wählergemeinschaften, der Verwaltung, des Sportbundes, befreundeter Vereine und Verbände, erstmalig den CDU-Bundestagsabgeordneten Peter Beyer aus der Bundespolitik begrüßen durfte. Ihn...

  • Velbert-Langenberg
  • 21.01.11
Politik
Gestern morgen, Lehrschwimmbecken Nierenhof: Diese Kinder üben schwimmen. | Foto: Foto: Ulrich Bangert

Der Anfang vom Ende?

Für viel Wirbel sorgte in den vergangenen Tagen die Überlegung der CDU-Fraktion, das Lehrschwimmbecken der Max- & Moritz-Grundschule in Nierenhof den Sparplänen der Stadt Velbert zu opfern. Aufgekommen war diese Idee im Rahmen der Sitzung des Sportausschusses. Manfred Bolz, Fraktionsvorsitzender der CDU, erklärt auch warum: „Seit der Vorlage der Verwaltung mit entsprechenden Vorschlägen zu Sparmaßnahmen wird vielerorts heftig über diese Einsparungen diskutiert. Fakt ist aber, dass gespart...

  • Velbert-Langenberg
  • 20.11.10
Politik
Fotos sind käuflich zu erwerben über markus@schroeder-langenberg.de | Foto: Schroeder
5 Bilder

Nizzabad retten!?

Die Empörung der Bürger wegen der geplanten Schließung des Langenberger Nizzabades war deutlich zu spüren. Die Wassersport treibenden Vereine Langenbergs hatten Vertreter der Ratsfraktionen zur Podiumsdiskussion geladen, um über die Ideen und Vorstellungen der Politiker informiert zu werden und Vorschläge zu machen, wie das Bad erhalten bleiben könnte. Das Positionspapier, in dem das Nizzabad als Einsparung aufgeführt ist, sorgt schon seit Bekanntgabe für heftige Diskussionen. 100 Sparmaßnahmen...

  • Velbert
  • 13.10.10
  • 1
Kultur
Das Langenberger Bürgerhaus

Massive Mittelkürzung für Sanierung des Bürgerhauses in Langenberg

In der Sitzung des Strukturausschusses des Regionalrats am kommenden Donnerstag werden die Regionalpolitiker über das Städtebauinvestitionsprogramm 2010 in seiner endgültigen Form informiert. „Da hat die ehemalige CDU-FDP Landesregierung uns noch ein böses Kuckucksei ins Nest gesetzt“, stellt SPD-Regionalratsmitglied Volker Münchow fest. „Statt der vom Regionalrat bereits beschlossenen 2,5 Millionen Euro für die Sanierung in Langenberg hat die abgewählte Landesregierung noch schnell die...

  • Velbert
  • 07.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.