Polizei Oberhausen

Beiträge zum Thema Polizei Oberhausen

Sport

Parkhaus 8 am Centro
Anreisehinweis: Rot-Weiß Oberhausen gegen Preußen Münster

Für die Begegnung Rot-Weiß Oberhausen gegen Preußen Münster in der Regionalliga West am Sonntagnachmittag (24.04., 14:00 Uhr) im Stadion Niederrhein in Oberhausen, gibt die Polizei Oberhausen einen Anreisehinweis für die Anhängerinnen und Anhänger von Preußen Münster. Für die Anreise der Gäste-Fans mit dem Auto wurde das Parkhaus 8 am Westfield Centro (Neue Mitte Oberhausen) reserviert. Das Parkhaus ist am Sonntagvormittag (24.04.) ab 11:00 Uhr für Fahrzeuge zugänglich. Es ist z.B. über die...

  • Oberhausen
  • 21.04.22
Blaulicht

"Echte Polizei" bittet um Hinweise
„Hallo, Polizei hier!“ Falsche Polizisten erbeuten Bargeld

Am Donnerstagnachmittag (14.04.) gegen 16:40 Uhr wurde eine Minderjährige auf der Mülheimer Straße Opfer eines Betrugs durch einen falschen Polizeibeamten. Die 14-jährige Geschädigte befand sich mit einer 12-jährigen Freundin in einem Waldstück einer Parkanlage hinter dem dortigen Wasserturm. Dort wurden die beiden von einem unbekannten Mann mit den Worten „Hallo, Polizei hier!“ angesprochen. Er gab an, dass es verboten sei, sich in dem Bereich aufzuhalten und forderte beide auf, Ausweise...

  • Oberhausen
  • 19.04.22
Blaulicht

Polizei sucht junge Frau mit „Schneidezahn-Mangel“

In der Nacht zu Sonntag (17.04.) gegen 00:27 Uhr informierte die Leitstelle der Polizei Oberhausen eine Funkstreifenwagenbesatzung über eine Verkehrsunfallflucht auf der Preußenstraße im Stadtteil Schwarze Heide. Durch einen lauten Knall wurde ein Anwohner zuvor auf zwei scheinbar betrunkene Radfahrerinnen aufmerksam. Kurze Zeit später entfernten sie sich in Richtung Neumühler Straße. An einem parkenden schwarzen Peugeot konnten mehrere Beschädigungen im hinteren Bereich festgestellt werden....

  • Oberhausen
  • 19.04.22
Blaulicht

Radfahrer schwer verletzt
Beim Abbiegen angefahren

Am Sonntagabend (17.04.22) gegen 20:30 Uhr ist ein Radfahrer im Bereich Ruhrorter Straße bei einem Unfall schwer verletzt worden. Schulterblick hilft Unfälle zu vermeiden. Ein Autofahrer (77) fuhr mit seinem Pkw auf der Ruhrorter Straße und bog nach rechts auf die Auffahrt der Autobahn 3 ab. Ein Radfahrer (44) fuhr auf dem Radweg und überquerte den Beginn der Auffahrt. Es kam zur Kollision, der Radfahrer prallte auf die Fahrzeugfront. Dabei wurde er schwer verletzt. Ein Rettungswagen brachte...

  • Oberhausen
  • 19.04.22
Blaulicht

"CarFriday" in Oberhausen: Polizei kontrollierte im Stadtgebiet

„Rot für Raser, Poser bzw. illegales Tuning“: Polizistinnen und Polizisten führten vom Nachmittag am Karfreitag (15.04.) bis in die Nacht zum Samstag (16.04.) Kontrollen im Oberhausener Stadtgebiet durch. Die sogenannte „Raser-Szene“ stand dabei im besonderen Fokus der polizeilichen Kräfte. Neben der Überprüfung von neuralgischen Orten, richteten die Beamtinnen und Beamten Kontrollstellen ein. In diesem Rahmen wurden diverse Geschwindigkeitsüberschreitungen und vereinzelte technische...

  • Oberhausen
  • 16.04.22
Blaulicht

Zwei Menschen verlieren im Straßenverkehr ihr Leben

Am Mittwochmorgen (13.04.) gegen 07:15 Uhr fuhr ein Verkehrsteilnehmer auf der Königstraße im Stadtteil Oberhausen-Holten zuerst unkontrolliert auf den Gegenfahrstreifen der Fahrbahn und prallte dann gegen ein Verkehrszeichen. Nach einer ersten Behandlung durch einen alarmierten Notarzt wurde der 68-jährige Fahrer in ein Krankenhaus verbracht, wo er später verstarb. Der Unfall ist wahrscheinlich auf eine internistische Ursache zurückzuführen; das Fahrzeug (Volkswagen Caddy) wurde...

  • Oberhausen
  • 14.04.22
Blaulicht

Warnen Sie Ihre älteren Mitmenschen!
74-Jähriger geht Telefonbetrügern auf den Leim

Ein 74-jähriger Oberhausener meldete sich am Dienstag (12.04.) bei der Leitstelle der Polizei und gab an, Opfer von Telefonbetrügern geworden zu sein. Zuvor am Tag, gegen 12:00 Uhr, habe eine anonyme Nummer angerufen; die Anruferin gab an, dass sie seine Tochter sei und aufgrund eines versuchten Tötungsdelikts in Untersuchungshaft in Frankfurt sitze. Im weiteren Verlauf wurde der ältere Mann in ein Gespräch mit der vermeintlichen Rechtsanwältin seiner Tochter verwickelt. Die "Anwältin" gab an,...

  • Oberhausen
  • 13.04.22
Blaulicht

Polizei bittet um Hinweise
Unbekannte Täterinnen traten auf elfjähriges Opfer ein

Am Montagnachmittag (11.04.) kam es gegen 14:55 Uhr am „Platz der Guten Hoffnung“ in Oberhausen (Haltestelle Neue Mitte) zu einer Gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil einer jungen Geschädigten im Alter von elf Jahren. Nach Angaben eines Zeugen, schlugen drei oder vier weibliche Personen auf das elfjährige Opfer ein. Auch nach einem Sturz auf den Boden, ließen die Beteiligten nicht von den körperlichen Angriffen auf das Mädchen ab. Die Tatverdächtigen seien danach die Treppen in Richtung...

  • Oberhausen
  • 12.04.22
  • 1
Blaulicht

Einbrecher im Schutzmantel der Dunkelheit unterwegs

Am letzten Wochenende (09./10.04.2022) kam es im Oberhausener Stadtgebiet zu einem versuchten und einem vollendeten Einbruchsdelikt. Eine Tat (der Versuch) ereignete sich am späten Samstagabend (09.04.) im Stadtteil Oberhausen-Lirich: Unbekannte Täter gingen über einen Fußweg in den Garten eines Zweifamilienhauses. Von dort aus gelangten sie über ein unverschlossenes Gartentörchen auf die Terrasse und versuchten ein Fenster aufzuhebeln. Hierbei wurden sie vermutlich durch einen Zeugen gestört -...

  • Oberhausen
  • 11.04.22
Blaulicht

Raub am Centro in Oberhausen

Zur Tatzeit, am Donnerstagnachmittag (07.04.2022), gegen 16:15 Uhr, traf eine vierköpfige Gruppe Kinder bzw. Jugendliche (männlich) am Centro, auf eine jüngere sechsköpfige Gruppe Kinder (ebenfalls männlich). Die Älteren forderten von der jüngeren Gruppe die Herausgabe von Bargeld. Einer der Jüngeren kam der Aufforderung nach, und händigte einen geringen Eurobetrag aus. Die Tatverdächtigen verließen danach die Örtlichkeit. Kurz danach wandten sich die Geschädigten an das Sicherheitspersonal des...

  • Oberhausen
  • 08.04.22
Blaulicht

Wachsame Bürger
Festnahme nach vermeintlichem Drogendeal

Oberhausen ist ein heißes Pflaster für Kriminelle aller Art: Polizisten kontrollieren regelmäßig die bekannten Bereiche rund um den Hauptbahnhof und überprüfen Fahrzeugführer auf Drogenkonsum. Die Oberhausener Drogenfahnder erhalten immer öfter Hinweise aufmerksamer Bürgerinnen und Bürger, die sich mit der Drogenszene in ihrer Stadt nicht abfinden wollen. In den frühen Morgenstunden (8.4.) beobachtete ein aufmerksamer Anwohner im Bereich Kampstraße / Am Steinberg zwei Verdächtige, die sich dort...

  • Oberhausen
  • 08.04.22
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen
2 Bilder

Wohnungseinbruchsradar
Vier von sieben Wohnungseinbrüchen gescheitert

"Unbekannte Täter gelangten, vermutlich durch Klingeln, ins Wohnhaus . .. Dort hebelten sie mit roher Gewalt die Wohnungstür auf ... Auf der gleichen Etage wurde versucht, eine weitere Wohnung aufzubrechen." Mit einer Strafanzeige dokumentierten Polizisten die Straftaten, die am 5.4.2022, zwischen 06:30 Uhr und 17:15 Uhr, in einem Mehrfamilienhaus auf der Flöz-Herrenbank-Straße 25 begangen wurden. In der vergangenen Woche (1.4. - 7.4.) zeigten Geschädigte in insgesamt sieben Fällen...

  • Oberhausen
  • 08.04.22
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen

Geschwindigkeitskontrolle
Ohne Führerschein erwischt

Deutlich zu schnell fuhr am Freitagvormittag (1.4.) ein 19-jähriger (deutsch) BMW-Fahrer auf der Höfmannstraße durch eine 30-er Zone. Polizisten hatten dort eine der zahlreichen Geschwindigkeitsmessstellen eingerichtet, die routinemäßig täglich im gesamten Stadtgebiet durchgeführt werden. Der Oberhausener konnte auf Nachfrage seinen Führerschein nicht vorzeigen und begründete das zunächst damit, dass er ihn zuhause vergessen habe. Als die Polizisten ihn nach einer kurzen Überprüfung seiner...

  • Oberhausen
  • 05.04.22
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen

Festnahme
Auf sich aufmerksam gemacht

(1.4.) Mehrere Stunden hatte ein 39-jähriger Stammgast an den Automaten in einem Kiosk auf der Bottroper Straße gespielt und dabei reichlich Alkohol konsumiert, bis er dann gegen acht Uhr immer lauter wurde und schließlich den Laden verließ. Mitarbeiter beobachteten, wie er, offensichtlich stark betrunken, versuchte, seinen in unmittelbarer Nähe geparktes Auto aufzuschließen. Sie informierten sofort die Polizei und forderten ihn zeitgleich auf, den Fahrzeugschlüssel auszuhändigen, was er auch...

  • Oberhausen
  • 04.04.22
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen
2 Bilder

Wohnungseinbruchsradar
Polizeiexperten beraten Sie kostenlos!

Jeden Freitag veröffentlichen wir das Wohnungseinbruchsradar der vergangenen sieben Tage. In "guten" Wochen konnten wir in den vergangenen Jahren manchmal niedrige einstellige Zahlen vermelden. So auch in dieser Woche. In der vergangenen Woche wurde in Oberhausen nur ein Wohnungseinbruch angezeigt. Das ist für die Betroffenen schlimm genug, gibt uns aber die Hoffnung, dass wir in Oberhausen gemeinsam den Kriminellen das Leben schwer machen. Sie achten als wachsame Nachbarn auf verdächtige...

  • Oberhausen
  • 01.04.22
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen

Polizeibericht
Schwierige Verkehrskontrolle

Polizeistreifen sind tagtäglich auf unseren Straßen unterwegs und halten Ausschau nach Verkehrsverstößen sowie Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern, die durch ihr Verhalten die Sicherheit aller anderen gefährden könnten. Die „Ertappten“ sind aber leider nur selten einsichtig und versuchen in den meisten Fällen die festgestellten Verstöße zu rechtfertigen oder abzustreiten. In vielen Fällen fokussiert sich ihr Ärger über das eigene Fehlverhalten aber auch auf diejenigen, die darauf...

  • Oberhausen
  • 31.03.22
Blaulicht

Polizei Oberhausen warnt
Falscher Enkel mit „neuer Nummer“ – Messenger-Betrug zielt auf Bürgerinnen und Bürger ab

In den letzten zwei Wochen kam es in unserem Stadtgebiet zu über zehn Betrugsversuchen; leider waren vier davon für die Täter erfolgreich. Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen in Oberhausen können in den Fokus von „Cyber-Gangstern“ gelangen. So gehen die Täter vor: Die Opfer erhalten eine Nachricht über WhatsApp oder einen anderen Messenger einer unbekannten Nummer. Dort gibt sich der Täter als naher Verwandter etc. aus und teilt mit, dass das eine neue Rufnummer sei. Die alte könne...

  • Oberhausen
  • 30.03.22
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen

Polizeibericht
Unter Drogen- und Alkoholeinfluss gefahren

Verkehrssünder und Straftäter, die unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol ein Fahrzeug im öffentlichen Verkehrsraum führen, bedeuten immer auch eine Gefahr für die Gesundheit und das Eigentum derjenigen, die sich an Verkehrsregeln und Gesetze halten. In den vergangenen 24 Stunden haben Polizisten in Oberhausen genau hingesehen und zahlreiche „Unverbesserliche“ wortwörtlich aus dem Verkehr gezogen. Am Dienstagabend (29.3.) kontrollierten sie einen 20-jährigen Kleinkraftrad-Fahrer (deutsch),...

  • Oberhausen
  • 30.03.22
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen

Ermittler suchen Zeugen
Sexualstraftäter beleidigt Tankestellenmitarbeiterin

Eine äußerst unangenehme und beängstigende Begegnung mit einem Sexualstraftäter hatte in den frühen Morgenstunden (29.3.) die 22-jährige Mitarbeiterin einer Tankstelle auf dem Höhenweg. Gegen 3:40 Uhr stand der Kriminelle mit entblößtem Glied vor dem Nachtschalter und masturbierte. Noch während die geschockte Mitarbeiterin den Notruf wählte, flüchtete der schwarz gekleidete, etwa 25 Jahre alte, breit gebaute und etwa 184 cm große Täter. Ein Sexualstraftäter hatte bereits etwa eine Woche zuvor...

  • Oberhausen
  • 29.03.22
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen

Auto gerammt
Flucht vor Polizei

Am Freitagabend (25.3.) rief eine 34-jährige Oberhausenerin die Polizei zu Hilfe. Gegen 18:20 Uhr hatte der getrennt lebende Ehemann (33 / türkisch) ihren Wagen auf der Stöckmannstraße absichtlich mehrere Male mit seinem eigenen Pkw angefahren. Dann soll er in dem grauen Audi A6 über den Gehweg an ihrem schwarzen BMW vorbeigefahren sein und dabei aus dem geöffneten Fahrerfenster auf den Wagen eingeschlagen haben. Der Aggressor war bereits mehrfach im Zusammenhang mit der Begehung häuslicher...

  • Oberhausen
  • 28.03.22
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen

Scheinhalterschaft aufgedeckt
Bezirksdienstbeamter lässt nicht locker

Unsere Bezirksdienstbeamte sind täglich in den Oberhausener Bezirken unterwegs. Sie sind jederzeit Ansprechpartner und pflegen einen engen, vertrauensvollen Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern. Dadurch erhalten sie oft wertvolle Hinweise im Kampf gegen die Kriminellen in ihren Stadtteilen. Bezirksbeamte sind aber auch gute Ermittler und gehen Hinweisen auf Straftaten oft akribisch nach und "graben" so lange, bis sie an der Wurzel des Übels angekommen sind. Ein besonders aktiver und...

  • 04.03.22
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen

Wohnungseinbruchsradar für Oberhausen
Einbrecher kommen durch den Garten oder das Treppenhaus

Wenn auch nicht so aktiv wie in den Jahren vor unserem erfolgreichen Kampf gegen die Wohnungseinbrecher, legen die Kriminellen jetzt wieder etwas zu! Sie schleichen im Schutz der Dunkelheit, auch schon in den frühen Morgenstunden (!), durch schlecht einsehbare Gärten oder Hinterhöfe, um dort Terrassentüren oder Fenster, wie bei der angezeigten Tat auf der Beethovenstraße, aufzubrechen. Auch Balkone in den unteren Etagen sind, wie bei den angezeigten Taten auf der Wewelstraße und...

  • Oberhausen
  • 04.03.22
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen

Bitte melden
4-jähriges Kind von Radfahrer angefahren

Die Ermittler vom Verkehrskommissariat suche Zeugen, die einen Zusammenstoß zwischen einem 4-jährigen Mädchen und einem Fahrradfahrer beobachtet haben. Der Radfahrer hatte das Kind am Mittwochabend (2.3.), gegen 21:20 Uhr, auf der Mülheimer Straße 383, angefahren und verletzt. Der Vater lud sein verletztes Kind sofort ins Auto und fuhr in ein Krankenhaus. Der Fahrradfahrer, ein etwa 25-jähriger, ca. 160 – 165 cm großer, blonder Mann, der zur Tatzeit mit einer blauen Jeans, weißem...

  • Oberhausen
  • 03.03.22
Blaulicht

Einbruchsversuche
Jugendlicher Einbrecher hält Polizei auf Trab

Kinder und Jugendliche stehen unter einem besonderen Schutz. Für sie gelten auch in unserem Straf- und Strafprozessrecht besondere Regeln. Ein Jugendlicher (17), der bereits in zahlreichen polizeilich relevanten Vorfällen in Erscheinung getreten war, hielt in der vergangenen Nacht 24./25.2.) unsere Polizei auf Trab. Nach dem vierten Einsatz, der im Zusammenhang mit seiner Person von der Polizeileitstelle an die Streifenwagenbesatzungen vergeben worden war, wurde er gegen zwei Uhr vorläufig...

  • Oberhausen
  • 25.02.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.