Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Bei dem Brand in einem Vierfamilienhaus an der Zweckeler Tunnelstraße wurde eine 50-jährige Frau schwer verletzt. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Wohnung in Gladbeck stand in Flammen: 50-jährige Bewohnerin schwer verletzt

Zweckel. Nur knapp dem Flammentod entkommen ist eine 50-jährige Frau aus Zweckel, in deren Wohnung an der Tunnelstraße am späten Donnerstagabend ein Brand ausbrach. Um 22.11 Uhr wurde die Feuerwehr Gladbeck über die Kreisleitstelle alarmiert. Neben dem hauptamtlichen Löschzug rückte auch die Löscheinheit Nord (Löschzüge Zweckel und Rentfort) zur Tunnelstraße aus. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte vor Ort drang aus einer Wohnung in der 1. Etage eines Vierfamilienhauses deutlich sichtbar...

  • Gladbeck
  • 26.10.18
Ratgeber
Für die Entschärfung der beiden Fünf-Zentner-Bomben wurde der oben zu erkennende Sperrbereich eingerichtet. | Foto: Stadt Gladbeck

UPDATE!!! Bombenfund in Gladbeck: Entschärfung der beiden Sprengkörper um 18.05 Uhr erfolgreich abgeschlossen. Sperrzone um Fundort wurde aufgehoben!

Gladbeck. Neuerlicher Fund von gleich Bomben-Blindgängern aus dem 2. Weltkrieg in Gladbeck. Doch bereits wenige Stunden nach dem Fund konnten die Experten des Kampfmittelräumdienstes Vollzug melden: Um 18.05 Uhr wurde die Entschärfung der beiden Sprengkörper gemeldet. Bei den Blindgängern handelte es sich um um zwei Fünf-Zentner-Bomben aus amerikanischer und britischer Produktion und die Entschärfung konnte pünktlich um 17.30 Uhr beginnen, nachdem die Räumung des Sperrbezirkes um den Fundort...

  • Gladbeck
  • 18.10.18
  • 4
  • 1
Überregionales
Mit der Seilwinde eines Einsatzfahrzeuges sicherte die Feuerwehr den verunfallten Pkw vor einem weiteren Abrutschen. Nachdem auch die Fahrerin den Wagen verlassen hatte, wurde das Auto zurück auf die Hochstraße gezogen. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Auf der Treppe zum Oberhoftunnel in Gladbeck-Mitte war Schluss: Navigations-Gerät führte Pkw-Fahrerin in die Irre

Gladbeck. Ein jähes Ende an einem außergewöhnlichen Ort fand die Fahrt einer jungen Gelsenkirchenerin am Samstagvormittag (1. September). Die junge Frau war mit ihrem Kleinwagen in der Gladbecker Innenstadt unterwegs. Da sich die Pkw-Lenkerin vor Ort nicht auskannte, aktivierte sie ihr mobiles Navigationsgerät. Und folgte offensichtlich auch den Ansagen. Doch die moderne Technik hat scheinbar auch ihre Tücken. Denn gegen 9.30 Uhr führte die Fahrt über die östliche Hochstraße und endete...

  • Gladbeck
  • 01.09.18
  • 7
  • 3
Überregionales
Für Kampfmittelbeseitiger Uwe Pawlowski war die Entschärfung der Fünf-Zentner-Bombe in Brauck kein Problem. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck
5 Bilder

Bombenentschärfung im Gladbecker Süden verlief reibungslos

Brauck. Innerhalb nur eines Jahres wurde zum zweiten Male in dem Neubaugebiet an der Dürerstraße im Gladbecker Süden ein Bomben-Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Entdeckt wurde der hochexplosive Fund bei Baggerarbeiten. was sogleich die zuständigen Ämter der Stadt Gladbeck, allen voran das Ordnungsamt, auf den Plan rief. Deutlich wurde schnell, dass die Ämter inzwischen auf Vorfälle dieser Art vorbereitet sind, denn es gibt bekanntlich mehrfach im Jahr Funde dieser Art. Im Umkreis von...

  • Gladbeck
  • 11.08.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck
8 Bilder

UPDATE! B 224 in Gladbeck: Lkw rammt Feuerwehr-Rettungswagen

Gladbeck. Zu einem schweren Unfall kam es am Freitag, 3. August, kurz nach 16 Uhr auf der Bundesstraße 224 (B 224) auf Gladbecker Stadtgebiet. Nach bisher vorliegenden Informationen hatte ein Rettungstransportfahrzeug der Feuerwehr Bottrop aus Richtung Bottrop kommend die Autobahn A 2 über die Ausfahrt Essen/Gladbeck verlassen und wollte offensichtlich die Fahrt über die B 224 in Richtung Bottrop fortsetzen. Im Einmündungsbereich Autobahnausfahrt/B 224 wurde das Rettungsdienstfahrzeug dann...

  • Gladbeck
  • 03.08.18
Natur + Garten
Dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr ist es zu verdanken, dass das Feuer von dem abgeernteten Getreidefeld an der Scholver Straße nicht in das angrenzende Waldstück übergreifen konnte. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck
9 Bilder

1,35 Hektar großes Stoppelfeld in Flammen - Gladbecker Feuerwehr konnte Ausweitung des Brandes in ein Waldstück in letzter Sekunde verhinder,n

Zweckel. Das hätte ganz böse ausgehen können: Nur durch den massiven Einsatz von Personal und ganz viel Wasser konnte die Gladbecker Feuerwehr am Donnerstagnachmittag ein Übergreifen der Flammen von einem brennenden Stoppelfeld an der Scholver Straße im äußersten Stadtnorden auf ein angrenzendes Waldgebiet verhindern. Und die 30 Wehrleute, an der Spitze Feuerwehrchef Thorsten Koryttko sowie Einsatzleiter Ralph Tasch, gingen an die Grenzen der körperlichen Belastbarkeit, wofür in erster Linie...

  • Gladbeck
  • 27.07.18
  • 1
Überregionales
Auch die beiden Drehleiter-Fahrzeuge der Gladbecker Feuerwehr kamen bei dem Brand auf dem Dach eines mehrgeschossigen Wohnhauses in Rosenhügel zum Einsatz. | Foto: Braczko

Gladbecker Feuerwehr verhinderte Schlimmeres: Feuer auf dem Dach eines Hochhauses in Rosenhügel

Rosenhügel. Das schnelle Eingreifen der Gladbecker Feuerwehr ist es wohl zu verdanken, dass der Brand in/auf einem mehrgeschossigen Wohnhauses an der Märker Straße in Rosenhügel nicht schlimmere Folgen hatten. In den frühen Morgenstunden des 20. Juli (Freitag) ging der Alarmruf in der Leitstelle des Kreises Recklinghausen ein, von wo aus umgehend der Löschzug der hauptamtlichen Wache sowie die Löscheinheit Süd (Löschzüge Brauck und Stadtmitte) der ehrenamtlichen Wehr alarmiert wurden. Schon bei...

  • Gladbeck
  • 20.07.18
Überregionales

Leck an Gasleitung in Gladbeck-Ellinghorst durch Manipulation - Polizei hat Ermittlungsverfahren eingeleitet

Ellinghorst. Einen Großeinsatz für Feuerwehr und Polizei gab es am vergangenen Montag, 4. Juni, in den Vormittagsstunden in Ellinghorst. Grund hierfür war ein Leck an einer Gasleitung der Firma BP. Von der Leckage erhielt die Polizei um 8.45 Uhr Kenntnis, wobei eine Zeugin das Leck aber schon um 5.15 Uhr beim "Gassi gehen" mit ihrem Hund entdeckt und ihre Beobachtung der Firma BP mitgeteilt hatte. An der Austrittsstelle hatte sich ein Eispforpfen gebildet, weshalb der Grund für den Gasaustritt...

  • Gladbeck
  • 04.06.18
Überregionales

Klebrige Chemikalie landete auf den Straßen in Zweckel: Tanklastzug verlor Ladung

Zweckel. Über mehrere Stunden erstreckte sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (23. auf den 24. März) ein Einsatz für die Gladbecker Feuerwehr im Bereich Zweckel. Nach Angaben der Polizei hatte dort ein niederländischer Tanklastzug bei seiner Fahrt einen geringen Teil seiner Ladung verloren, was aber ausreichte, um über mehrere hundert Meter Länge die Fahrbahndecke zu verunreinigen. Bei der Chemikalie handelte es sich um ein Harzprodukt, das aufgrund der kalten Temperaturen schnell...

  • Gladbeck
  • 26.03.18
Überregionales

Kleidercontainer in Flammen: Gladbecker Polizei sucht Brandstifter

Schultendorf/Zweckel. Ob es einen Zusammenhang zwischen den beiden Taten gibt, ist noch ungeklärt. Die räumliche Nähe der beiden Tatorte lässt aber zumindest einen Anfangverdacht zu und die Polizei fahndet nach einer unbekannten Person, die im Stadtnorden eventuell für zwei Brandstiftungen verantwortlich ist. In den Abendstunden des 22. März (Donnerstag) wurde der Inhalt von gleich drei Altkleider-Containern ein Raub der Flammen. Gleich zwei der Container standen um 22.10 Uhr an der...

  • Gladbeck
  • 23.03.18
  • 1
Überregionales
Wohnungsbrand mit schlimmen Folgen an der Steinstraße in Butendorf: In der Wohnung fand die Feuerwehr bei Nachlöscharbeiten eine tote Person. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck
8 Bilder

Gladbeck: Mann wird nach Brand tot in seiner Wohnung gefunden

Butendorf. Eine tote Person und Sachschaden in unbekannter Höhe sind die traurige Bilanz des Wohnungsbrandes, zu dem die Gladbecker Feuerwehr am Freitag, 2. März, gerufen wurde. Die Alarmierung über die Kreisleitstelle Recklinghausen erfolgte um 20.19 Uhr und gerufen wurde die Wehr zu einem Wohnungsbrand in einem neungeschossigen Wohnhaus an der Steinstraße in Butendorf. In dem Haus sind 265 Bewohner gemeldet. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle schlugen Flammen bereits deutlich sichtbar aus...

  • Gladbeck
  • 03.03.18
  • 1
Überregionales

Schrecklicher Fund nach Türöffnung durch die Gladbecker Feuerwehr: Vermisster lag tot in seiner Wohnung

Brauck. Zu einer so genannten Türöffnung wurde die Gladbecker Feuerwehr am vergangenen Sonntagmittag gegen 12.57 Uhr nach Brauck gerufen. Grund für den Einsatz war, dass Angehörige als auch Nachbarn einen Bewohner einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Stargarder Straße schon seit mehreren Tagen nicht mehr gesehen hatten. Im Beisein der ebenfalls umgehend alarmierten Polizei wurde die Tür zu der Wohnung schließlich gewaltsam geöffnet. Aus der Befürchtung, dem Bewohner könne etwas...

  • Gladbeck
  • 19.02.18
Überregionales

Schwer verletzt: Mutter schiebt in Gladbeck mit ihrem Pkw Sohn gegen einen Zaun

Zweckel. Ein jähes Ende fanden die Reparaturarbeiten, die ein 20jähriger Gladbecker an der Tunnelstraße in Zweckel am Sonntag, 21. Januar, am Fahrzeug seiner 37jährigen Mutter durchführte. Gegen 17.10 Uhr startete die Frau den Motor ihres  Pkw und fuhr unbeabsichtigt nach vorn. Dieses Manöver zog indes ungeahnte Folgen nach sich, denn das Auto drückte den 20jährigen, der sich ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt vor dem Wagen befand, gegen einen Zaun. Bei dem Unfall zog sich der 20jährige derart...

  • Gladbeck
  • 22.01.18
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei Düsseldorf

Dreister Diebstahl, der lebensbedrohende Folgen haben kann

Es gibt kaum noch einen Tag, an dem der Polizei nicht ein Einbruch in Gladbeck gemeldet wird. Die Täter scheinen dabei wenig wählerisch, dringen sie doch in Privatwohnungen und -häuser ebenso ein, wie in Geschäftsräume, Firmen sowie Kindergärten und Schulen. So hatten sich Unbekannte jetzt das Feuerwehrgerätehaus an der Berliner Straße zwischen Rentfort und Zweckel als Ziel auserkoren. Durch eine eingeschlagene Scheibe gelangten die Unbekannten in das Gebäude. Aus einem der in der Fahrzeughalle...

  • Gladbeck
  • 19.01.18
Natur + Garten
2 wartende Fahrzeuge vor der Ampelanlage Wilhelmstr. wurden auf der Grabenstr. in ihren Fahrzeugen von umstürzenden Birken getroffen. Ob es dabei Personenschäden gab, war zum Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht bekannt. Foto: Kariger
20 Bilder

Sturmschäden durch Orkantief Friederike sind unbeschreiblich

Gladbeck: Orkantief Friederike | Diese Sturmkraft hatte ich im bisher vergangenen Leben draußen vor Ort noch nie erlebt, besser gesagt, die Auswirkung einzelner Sturmböen. Eine Böe hätte mich auf einem Parkplatz an der Horsterstr. fast umgeworfen, als ich in eine Apotheke im dortigen Ärztehaus wollte, um schnell wieder weitere Stellen zur Sturmschaden-Recherche abzufahren. Vom kompletten "Dachzubehör" wie Dachpfannen oder Schornsteinkopf-Dohlensperren über Bäume auf Autos oder in Gärten und vor...

  • Gladbeck
  • 18.01.18
  • 2
Überregionales
Horst Schöwe von der Kampfmittelbeseitigung hatte keine Schwierigkeiten, die 75-Kilo-Bombe aus dem 2. Weltkrieg fachgerecht zu entschärfen. Der Spezialist brauchte hierfür gerade einmal 20 Minuten. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck
5 Bilder

UPDATE!!! EILMELDUNG: Entschärfung der Weltkriegsbombe in Gladbeck beendet!

Schultendorf/Rentfort. Wie die Feuerwehr Gladbeck vor wenigen Minuten mitteilte, gibt es einen neuerlichen Bombenfunde. Dabei handelt es sich einmal mehr um einen "Blindgänger" aus dem 2. Weltkrieg, der bei Bauarbeiten auf einem Areal in dem Gewerbegebiet an der Karl-Schneider-Straße zwischen Schultendorf und Rentfort entdeckt wurde. Die Feuerwehr Gladbeck hat vor Ort die Lage bereits erkundet. Auch die zuständigen Mitarbeiter des städtischen Ordnungsamtes und die Spezialisten des...

  • Gladbeck
  • 29.12.17
Überregionales
Foto: Pixabay

Auch den Gladbeckern, die an Heiligabend und den Festtagen arbeiten müssen: "Frohe Weihnachten!"

"Das Fest der Feste" steht vor der Tür. Alle Jahre wieder völlig überraschend. Ja, so schnell vergeht die Zeit. Auch viele Gladbecker Familien werden den Heiligen Abend und die beiden Weihnachtstage gemeinsam verbringen. Harmonie ist angesagt, auch wenn das Weihnachtsfest zunehmend vorrangig wohl zu einer wahren Konsumschlacht geworden ist. In den vergangenen Tagen gab es heftige Diskussionen darum, ob am Sonntag trotz Heiligabend auch Supermärkte geöffnet sein sollten. Die Gewerkschaften sind...

  • Gladbeck
  • 23.12.17
  • 2
  • 1
Überregionales

Gladbecker Feuerwehr rettet Familie vor dem Erstickungstod

Rentfort. Nur ganz knapp einer Tragödie entgangenen ist am vergangenen Donnerstag, 14. Dezember, in den Abendstunden eine dreiköpfige Familie aus Rentfort: In dem Haus der Familie an der Berkenstraße trat aufgrund eines Defektes an der Ölheizung Kohlenmonixid (CO) aus, weshalb sich zwei Erwachsene (47 und 41 Jahre) sowie ein Kind (9 Jahre) schwere Vergiftungen zuzogen. Um 18.57 Uhr erreichte die Feuerwehr-Leitstelle der Notruf der 41jährigen Familienmutter. Sie berichtete am Telefon, dass ihr...

  • Gladbeck
  • 15.12.17
Überregionales

Rückwärts durch die Rettungsgasse: Rücksichtslose Fahrer bei Lkw-Brand auf der A31

Gladbeck/Kirchhellen. Nicht nachvollziehbar: Während gestern auf der A31 bei Gladbeck ein Lkw in Vollbrand stand und die Autobahn in beide Richtungen komplett gesperrt werden musste, setzen im Stau einige Fahrer zurück und fuhren rückwärts durch die Rettungsgasse bis zur Abfahrt Kirchhellen. Die Rettungsgasse ist seit Monaten Thema in allen Medien. Zu Recht, denn die Rettungsgasse trägt ihren Namen nicht umsonst. Umso unverständlicher das Verhalten einiger Fahrer, denen der Stau auf der A31...

  • Dorsten
  • 22.11.17
  • 8
Überregionales
Das Einsatzstichwort "Unklare Rauchentwicklung" sorgte am Freitagabend dafür, dass die Feuerwehr mit zahlreichen Einsatzfahrzeugen zur Charlottenstraße in Gladbeck-Ost ausrückte. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck
4 Bilder

Feuerwehr Gladbeck: Brandeinsätze verliefen glimpflich

Gladbeck. Gleich zu zwei Brandeinsätzen gerufen wurde die Gladbecker Feuerwehr am Freitag, 3. November. Bereits am Nachmittag mussten der Löschzug der Hauptwache und die Löscheinheit Süd der Freiwlligen Wehr (Löschzüge Mitte und Brauck) um 14.28 Uhr zur Sandstraße in Stadtmitte ausrücken. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte im Lagerbereich des LIDL-Marktes eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden. Die Verrauchung beschränkte sich zum Glück nur auf das Lager, weshalb der...

  • Gladbeck
  • 04.11.17
Überregionales
Ungewolltes Ende einer Autofahrt: Am Samstagabend prallte in der Gladbecker Innenstadt ein Pkw-Fahrer auf der Sandstraße mit seinem Fahrzeug aus noch ungeklärter Ursache frontal gegen einen Straßenbaum. | Foto: Braczko
2 Bilder

Pkw frontal gegen Baum: Gladbecker Feuerwehr rettet eingeklemmten Fahrer

Gladbeck. Zu einem spektakulären Verkehrsunfall kam es in den Abendstunden des 30. September (Samstag) in Gladbeck-Mitte. Dort war ein Pkw-Fahrer mit seinem Pkw auf der Sandstraße unterwegs, als der Mann aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und von der Fahrbahn abkam. In Höhe des Hauses Sandstraße 24 (Nähe LIDL-Markt) geriet der Pkw schließlich auf den begrünten Mittelstreifen der Straße und prallte dort frontal gegen einen Baum. Bei dem Unfall wurde der...

  • Gladbeck
  • 01.10.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mehr als 80 Bürger aus Brauck nutzten das Angebot und erhielten für die Zeit der Bombenentschärfung in der Nähe ihrer Wohnungen eine vorübergehende Bleibe im Gerätehaus des Löschzuges Brauck der Freiwilligen Feuerwehr. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Vorübergehende Bleibe bei der Feuerwehr

Brauck. Mehr als 1.000 Braucker waren von der Entschärfung der Weltkriegsbombe am 7. August betroffen. Und wieder einmal bot der Löschzug Brauck der Freiwilligen Feuerwehr in seinem Gerätehaus an der Welheimer Straße den Betroffenen eine vorübergehende Bleibe. Der Lehrsaal des Hauses war schnell gefüllt mit Besuchern, die von der Feuerwehr natürlich auch kostenlos mit Getränken versorgt wurden. Mehr als 80 Menschen waren es wohl, die die Gastfreundschaft der Feuerwehr dankend in Anspruch...

  • Gladbeck
  • 10.08.17
Ratgeber
Einen Fünf-Zentner-Bombe aus dem 2. Weltkrieg wurde in Brauck gefunden. Die Entschärfung des Blindgängers soll am heutigen Montag, 7. August, um 17 Uhr beginnen. | Foto: Joshua Belack/Lokalkompass Mülheim

UPDATE: Bombenentschärfung in Gladbeck-Brauck verzögerte sich! Bewohner weigerten sich, ihre Wohnungen zu verlassen. Polizei musste eingreifen!

Brauck. Eine Bombenentschärfung steht am heutigen Montag, 7. August, im Gladbecker Stadtsüden an. Der Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg wurde bei Erdarbeiten auf einem bislang brachliegenden Grundstück an der Rethelstraße gefunden. Auf dem Areal soll ein Neubau errichtet werden. Die Bombe ist 250 Kilogramm schwer und zur Entschärfung sind bereits die Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes auf dem Weg nach Gladbeck. Die Entschärfung der Bombe soll um 17 Uhr beginnen. Wie in solchen Fällen...

  • Gladbeck
  • 07.08.17
Überregionales
Bei einem Brand in einem Döner-Imbiss in Gladbeck-Brauck zog sich der 52-jährige Inhaber beim Versuch, die Flammen selbst zu löschen, Brandverletzungen an beiden Händen und Unterarmen zu.

Friteuse in Flammen: Gladbecker Döner-Imbiss-Betreiber schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert

Brauck. Eine aus bislang unbekannten Gründen in Brand geratene Friteuse rief in den Abendstunden des 3. Juli (Montag) die Feuerwehr Gladbeck auf den Plan. Zu dem Brand in einem Döner-Imbiss an der Horster Straße in Brauck wurde die Gladbecker Wehr um 19.36 Uhr von der Kreisleitstelle Recklinghausen gerufen. Im Einsatz befanden sich der Löschzug der Hauptwache sowie die beiden Löschzüge Mitte und Brauck der Freiwilligen Feuerwehr. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle drang bereits dichter...

  • Gladbeck
  • 04.07.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.