Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Foto: Foto: Feuerwehr Kreis Mettmann

Zusammenarbeit ist gefragt
Polizei und Feuerwehr mit neuem Unterrichtskonzept

Um vor Ort an der Einsatzstelle effektiv und sicher zusammenarbeiten zu können und vor allem schnell die geeigneten Hilfeleistungen für verletzte und hilfebedürftigen Menschen in die Wege zu leiten, ist der enge Austausch zwischen Polizei und Feuerwehr enorm wichtig. Doch welche Faktoren sind dabei ausschlaggebend? Neues UnterrichtskonzeptDiese und weitere Fragen behandelte Polizeikommissarin Sarah Kohn von der Velberter Wache, die sich ehrenamtlich bei der Velberter Feuerwehr engagiert, in...

  • Velbert
  • 01.12.22
Blaulicht
Die Feuerwehr war in dieser Nacht bei einem Großeinsatz in Wanheim-Angerhausen im Einsatz und rettete eine Person über die Steckleiter. | Foto: Hannes Kirchner

Verrauchtes Treppenhaus
Kellerbrand mit Menschenrettung in Wanheim-Angerhausen

Um 2:16 Uhr am heutigen frühen Morgen wurde der Leitstelle der Feuerwehr Duisburg ein Kellerbrand auf der Straße Am Kreuzacker in Wanheim-Angerhausen gemeldet. Die Anrufer berichteten von einer starken Rauchentwicklung und das die Personen im Gebäude dies nicht mehr eigenständig verlassen könnten. Bei dem Gebäude handelte es sich um ein dreigeschossiges Mehrfamilienhaus. Das Treppenhaus war verraucht und es machten sich mehrere Personen an den Fenstern sowohl im vorderen als auch im...

  • Duisburg
  • 01.12.22
Blaulicht
Die Polizei hat nun einen dringend tatverdächtigen Heiligenhauser (22) festgenommen, der in der Nacht zum 22. Oktober 2022 einen Transporter angezündet haben soll. | Foto: (Archiv) zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Brandlegung in Heiligenhaus geklärt
Heiligenhauser (22) als "dringend Tatverdächtiger" von Polizei festgenommen

Die Polizei hat nun einen dringend Tatverdächtigen festgenommen, der in der Nacht zum 22. Oktober 2022 einen Transporter angezündet haben soll. Die Tat in Heiligenhaus habe einen hohen Sachschaden verursacht, wie die Kreispolizeibehörde Mettmann bereits berichtete. Im Zuge ihrer Ermittlungen hinsichtlich des mutmaßlichen Brandlegers kam die Polizei auf die Spur eines 22-jährigen Heiligenhausers. Am Montagmorgen, 28. November, erfolgte dann der Zugriff: Polizeibeamte durchsuchten auf...

  • Heiligenhaus
  • 29.11.22
Blaulicht
Die Feuerwehr rettete einen 65-Jährigen in Ratingen-Lintorf aus seiner brennenden Wohnung (Symbolbild). | Foto: Feuerwehr Ratingen

Polizei ermittelt
Ratinger wurde bei Wohnungsbrand schwer verletzt

In der Nacht zu Samstag, 26. November 2022, wurde ein 65-Jähriger bei einem Brand in seiner Wohnung an der Straße Rehhecke in Ratingen-Lintorf schwer verletzt. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. Das war geschehen: Gegen 03:15 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Polizei sowie der Feuerwehr über einen Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Straße Rehhecke in Ratingen-Lintorf informiert. Die Beamten stellten bei ihrem Eintreffen eine starke Rauchentwicklung im Treppenhaus fest....

  • Ratingen
  • 28.11.22
Blaulicht
Zwei Jugendliche haben am Sonntag im Volksparkt mit Böllern um sich geworfen und unter anderem eine Mülltonne in Brand gesetzt. Symbolfoto: lokalkompass.de

Polizeibericht Letmathe
Radfahrer mit Böllern beworfen

Letmathe. Folgende Meldungen gingen am Sonntag bei der Polizei in Letmathe ein. Brandstiftung durch BöllerAm Sonntagnachmittag, 13. November haben zwei Jugendliche mit Pyrotechnik das Dach der im Bau befindlichen Theaterbühne im Volksgarten in Brand gesetzt. Eine Spaziergängerin bemerkte zunächst, wie die beiden Jugendlichen Böller auf die Wildgänse warfen. Dann entdeckte sie das Feuer. Neben der Bühne brannte eine Mülltonne. Ein vorbeifahrender Radfahrer wurde ebenfalls mit Böllern beworfen....

  • Iserlohn-Letmathe
  • 15.11.22
Blaulicht
© Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Polizeibericht Iserlohn
Taschendiebe und Brandstiftung

Iserlohn. Folgende Meldungen gingen am Wochenende bei der Polizei in Iserlohn ein. Senioren in Discounter bestohlenAm Freitag, 11. November, waren offenbar wieder Taschendiebe in Iserlohn unterwegs. Gegen 11.45 Uhr kaufte ein 73-jähriger in einem Discounter an der Mendener Straße ein. An der Kasse bezahlte er mit seiner Bankkarte, die er nicht im Portemonnaie aufbewahrte. Anschließend wechselte er in einen Drogeriemarkt. Dort an der Kasse bemerkte er, dass seine Geldbörse weg war. Darin steckte...

  • Iserlohn
  • 15.11.22
Blaulicht
Bei einem Brand in Untermeiderich konnten die Einsatzkräfte eine bewusstlose Person vor dem Feuer retten. | Foto: Kirchner

Bewusstlose Person gerettet
Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus in Untermeiderich

Die Feuerwehr Duisburg wurde am Donnerstag, 10. November, gegen 3:10 Uhr zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war bereits außerhalb der Brandwohnung ein Brandgeruch und eine Rauchentwicklung wahrnehmbar. Die Einsatzkräfte sind sofort mit zwei Trupps unter Atemschutz zur Menschrettung in die Brandwohnung vorgegangen. Im weiteren Verlauf wurde die Brandbekämpfung eingeleitet. Durch die vorgehenden Trupps konnte eine bewusstlose...

  • Duisburg
  • 10.11.22
Blaulicht
Die Feuerwehr löschte den LKW Brand in Ruhrort. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und hat die Ermittlungen aufgenommen. | Foto: LK

Lkw brennt lichterloh
Zeugen nach Brandstiftung in Ruhrort gesucht

Ein geparkter Lkw hat am Mittwochabend (2. November) gegen 19 Uhr auf der Straße Am Nordhafen lichterloh gebrannt. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Durch die Hitze ist ein in der Nähe abgestellter Pkw ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen worden. Für die Dauer der Löscharbeiten und den Abschleppvorgang musste die Polizei die Straße Am Nordhafen sperren. Die Polizei geht derzeit von Brandstiftung aus und hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen können sich mit Hinweisen an das...

  • Duisburg
  • 03.11.22
Blaulicht
5 Bilder

Grillpavillon brannte am Sportplatz Quambusch

Am Sportplatz Quambusch brannte heute ein Grillpavillion. Die Feuerwehr Hagen hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand. POL-HA: Verdacht der Brandstiftung - Grillhütte und Schuppen am Quambusch vollständig abgebrannt Hagen-Haspe (ots) Am Dienstagnachmittag (01.11.2022) gingen bei den Leitstellen der Hagener Polizei und Feuerwehr Meldungen über einen Brand in Haspe ein. Als die Polizeibeamten, gegen 16.15 Uhr, in der Straße Am Quambusch eintrafen, brannten die Grillhütte...

  • Hagen
  • 01.11.22
Blaulicht
5 Bilder

Verkehrsunfall mit drei PKW am Volmeabstieg

POL-HA: Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall am Volmeabstieg Hagen-Eilpe (ots) Bei einem Verkehrsunfall in Eilpe wurden am Montagnachmittag (31.10.2022) eine 50-jährige Autofahrerin und ein 58-jähriger Autofahrer schwer verletzt. Gegen 10.00 Uhr befuhr die 50-Jährige mit ihrem grauen VW den Volmeabstieg und wollte nach links auf den Zubringer der Autobahn A45 abbiegen. Aus bislang ungeklärter Ursache übersah sie dabei den entgegenkommenden BMW des 58-Jährigen und es kam zur Kollision der...

  • Hagen
  • 01.11.22
Vereine + Ehrenamt
21 evangelische und katholische Ehrenamtliche wurden für den Dienst der Notfallseelsorge in Essen, Mülheim und Oberhausen beauftragt. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
12 Bilder

Ehrenamt
Ökumenische Notfallseelsorge freut sich über Verstärkung

„Der Herr segne euren Dienst in der Notfallseelsorge, auf dass ihr den Menschen Trost und Hoffnung bringt“ – in einem Berufungs- und Entsendegottesdienst in der Fahrzeughalle der Essener Hauptfeuerwache wurden am Mittwoch (26.10.) 21 neue ehrenamtliche Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger für ihren Dienst in Essen, Mülheim und Oberhausen beauftragt. Leitende Geistliche der beteiligten drei evangelischen Kirchenkreise und katholischen Stadtdekanate nahmen die Einführung gemeinsam mit den...

  • Essen
  • 28.10.22
Blaulicht
Die Polizei hat zu zwei Bränden im Stadtgebiet die Ermittlungen aufgenommen. | Foto: LK

Leichte Verletzungen
Kripo ermittelt wegen mehrerer Feuer im Stadtgebiet

Auf der Ottostraße in Hochheide hat am Donnerstagnachmittag (27. Oktober, gegen 16 Uhr) Sperrmüll auf dem Gehweg gebrannt. Das Feuer hat zwei in der direkten Nähe geparkte Autos in Mitleidenschaft gezogen - sie haben Schäden am Heck. Die Feuerwehr löschte den Brand. Hinweise zu möglichen Verursachern nimmt das Kriminalkommissariat 11 unter Tel. 0203/2800 entgegen. Im Fall des Feuers in einem Mehrfamilienhaus auf der Waterkampstraße in Marxloh am Donnerstagmittag (27. Oktober, gegen 12:40 Uhr)...

  • Duisburg
  • 28.10.22
Blaulicht
Die Feuerwehr rückte mit 30 Einsatzkräften von Berufs- und freiwilliger Feuerwehr zu einem Vollbrand in Marxloh aus. | Foto: Kirchner

Mobiliar flammte nochmal auf
Wohnung in Marxloh im Vollbrand

Um 12:40 Uhr wurde die Feuerwehr durch mehrere Anrufer über Rauch aus einer Wohnung im ersten Obergeschosses eines Mehrfamilienhauses in Marxloh informiert. In der Wohnung sollten sich zwei Personen, darunter ein Baby in der Wohnung befinden. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte in der Waterkampstraße stand die Wohnung im Vollbrand. Noch während die Feuerwehr ihren Einsatz aufbaute, konnte sich der Bewohner der Brandwohnung auf den Balkon retten und auf sich aufmerksam machen. Er konnte zügig durch...

  • Duisburg
  • 27.10.22
Kultur

BlaulichtGottesdienst am Freitag
„Zu Hause“ in der Fahrradkirche

Fröndenberg. Der diesjährige ökumenische BlaulichtGottesdienst findet am Freitag, 28. Oktober, um 19 Uhr in der Fahrradkirche in Fröndenberg, Graf-Adolf-Straße 64, statt. Es ist ein besonderer Gottesdienst für Einsatzkräfte aus Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei, THW, DRK, DLRG, Maltesern, Hilfsorganisationen und Menschen, die mit ihnen verbunden sind. Unter der Überschrift „Zu Hause" wird miteinander Gottesdienst gefeiert. Wo oder was ist unser Zuhause? Was braucht ein Ort, um ein Zuhause für...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 25.10.22
Blaulicht
6 Bilder

Seniorin kracht in Hauswand

Eine Sensiorin ist heute morgen bei einem Einparkversuch in eine Hauswand gekracht. Weshalb der Parkversuch schief gelaufen ist weiß die Polizei noch nicht. Fahrerin und Beifahrerin kamen ins Krankenhaus. OTS folgt in Kürze. Nachdem eine 72-Jährige am Freitag (21.10.2022) gegen 10.30 Uhr mit ihrem Daimler von der Borsigstraße kommend nach rechts auf die Eugen-Richter-Straße abbog, beabsichtigte die Seniorin rechts auf dem Gehweg zu parken. Hierbei verlor sie die Kontrolle über das Auto und fuhr...

  • Hagen
  • 21.10.22
  • 1
Blaulicht

Feuerwehr Ennepetal
Alleinunfall Motorrad

Breckerfeld. Am Mittwochabend, 19. Oktober, gegen 19.15 Uhr war die Löschgruppe Delle auf dem Weg zu einer Übung. Hierbei bemerkte sie einen Verkehrsunfall eines Motorrades im Westring. Das Fahrzeug hielt zur Erkundung an. Der verunfallte Motoradfahrer wurde durch eine Ersthelferin und die Polizei bereits betreut. Für weitere Erste Hilfe Maßnahmen wurde der Patient an die ehrenamtlichen Kräfte der Löschgruppe Delle, bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, übergeben. Zusätzlich leuchteten die...

  • Breckerfeld
  • 20.10.22
Blaulicht
Zu einem schweren Unfall kam es am Freitag, 14. Oktober, im Bereich der Autobahn A 2-Anschlussstelle Essen/Gladbeck. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Frau verlor Kontrolle über ihr Auto
Unfallfahrerin schwer verletzt

Am heutigen Freitag, 14. Oktober, wurde die Gladbecker Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A 2 in Fahrtrichtung Oberhausen gerufen. Gegen 11.30 Uhr wollte dort eine Pkw-Fahrerin aus Richtung Gelsenkirchen kommend die Autobahn mit ihrem Fahrzeug an der Anschlussstelle Essen/Gladbeck verlassen. Dabei verlor die Frau aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über den Wagen und geriet auf die Grünfläche auf die Gegenfahrbahn, die Auffahrt zur A 2 in Richtung Bottrop. Dort prallte...

  • Gladbeck
  • 14.10.22
Blaulicht
Drei verletzte Personen und ein Gesamtschaden von 14.000 Euro - so lautet die Bilanz des schweren Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochabend, 12. März, auf der B 224 ereignete. | Foto: Archiv

89-jähriger fuhr auf stehenden Pkw auf
Drei Verletzte bei Unfall auf der B 224

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des 12. Oktober (Mittwoch) auf der Essener Straße (B 224) auf Gladbecker Stadtgebiet. Gegen 20.35 Uhr war ein 89-jähriger aus Wilhelmshaven mit seinem Pkw auf der B 24 in Richtung Essen unterwegs, als er in Höhe der Einmündung Schützenstraße auf den vor ihm haltenden Wagen eines 44-jährigen Fahrers aus Grevenbroich auffuhr. Der 89-Jährige sowie zwei seiner Beifahrer wurden dabei verletzt. Hierbei handelt es sich um eine 12jährige Jugendliche...

  • Gladbeck
  • 13.10.22
Blaulicht
Nach zwei Autobränden in Wedau sucht die Polizei nach Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Polizei Duisburg

Zwei Autos in Flammen
Wer hat verdächtige Beobachtungen in Wedau gemacht?

Ein Opel und ein VW standen in der Nacht zu Sonntag (2. Oktober) auf der Straße Zu den Eichen in Flammen. Ein Zeuge aus der Nachbarschaft bemerkte das Feuer, weil er ein Zischen sowie einen lauten Knall hörte. Er alarmierte Polizei und Feuerwehr, die die Flammen löschte. Von Verdächtigen fehlte jede Spur. Die Kripo sucht daher Zeugen, die auffällige Personen im Bereich des Tatortes gesehen haben. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 11 unter Tel. 0203/2800 entgegen.

  • Duisburg
  • 04.10.22
Blaulicht
Zu einem Fahrzeugbrand an der Straße "Am Fliegelskamp" im Ortsteil Lintorf gerufen wurden Feuerwehr und Polizei in Ratingen. Dort brannte in der Garageneinfahrt eines Einfamilienhauses der Motorraum eines schwarzen PKW Mercedes E400 4Matic. Auf dem Foto: Brandschaden im Motorraum des Mercedes. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Einsatz "Am Fliegelskamp" in Ratingen-Lintorf
Parkender Mercedes in Brand geraten - technischer Defekt wahrscheinlich

Zu einem Fahrzeugbrand an der Straße "Am Fliegelskamp" im Ratinger Ortsteil Lintorf gerufen wurden - am Freitagmittag, 30. September, gegen 12.15 Uhr Feuerwehr und Polizei in Ratingen. Dort brannte in der Garageneinfahrt eines Einfamilienhauses der Motorraum eines schwarzen PKW Mercedes E400 4Matic. Nach ersten eigenen Löscharbeiten des Fahrzeughalters, der den Wagen erst wenige Minuten zuvor abgestellt hatte und von Nachbarn auf den Brand aufmerksam gemacht worden war, konnte die Ratinger...

  • Ratingen
  • 04.10.22
Blaulicht
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Altstadt war die Feuerwehr mit einem Großaufgebot vor Ort. | Foto: LK

Umfangreiche Maßnahmen
Brand in einem Mehrfamilienhaus mit Menschenrettung in der Altstadt

Am Freitag gegen 2 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Duisburg durch mehrere Anrufer über einen Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Unterstraße in der Altstadt informiert. Laut der Anrufer konnten die Personen das Gebäude teilweise nicht verlassen, da der Treppenraum stark verqualmt sein sollte. Laut Informationen der Feuerwehr befanden sich circa 25 Personen im Gebäude. Hiervon konnten vor Eintreffen der Feuerwehr ein Großteil das Gebäude verlassen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte...

  • Duisburg
  • 30.09.22
LK-Gemeinschaft
Sandra Swart zeigt Katrin Steffans von der Sparkasse, wie man Taubenjunge füttert. Diese leben aktuell im Badezimmer der Swarts, nachdem Kinder in Neukirchen-Vluyn deren Nest zerstört hatten. | Foto: Sparkasse am Niederrhein

Moers - Wildtierhilfe NRW
Station für verwaiste oder verletzte Wildtiere

Psychotherapeutin gründet gemeinnützige Wildtierhilfe NRW Bei Sandra Swart finden verwaiste oder verletzte Wildtiere ein neues Zuhause auf Zeit. Aktuell leben in und um das Haus herum 47 Tiere, zwei Schwäne, Gänse, Enten und Tauben, kürzlich waren noch ein Fuchs und ein Feldhase dabei. „Die beiden sind inzwischen schon wieder ausgewildert“, sagt Sandra Swart. Seit drei Jahren arbeitet sie intensiv mit dem Naturschutzbund (NABU), der Polizei im Kreis Wesel und der Feuerwehr zusammen. Die brachte...

  • Moers
  • 28.09.22
Blaulicht
Nachdem in Ratingen-West fünf Fahrzeuge bei einem Unfall beschädigt wurden, hatte die Feuerwehr alle Hände zu tun, um die Unfallstelleaufzuräumen. | Foto: Polizei

Erheblicher Sachschaden
Ratingen-West: Fünf Autos in Unfall verwickelt

Bei einem Verkehrsunfall in Ratingen-West sind am Montagmorgen (19. September 2022) insgesamt fünf Fahrzeuge beschädigt worden. Eine 44-jährige Ratingerin wurde durch den Aufprall leicht verletzt. Es entstand erheblicher Sachschaden. Das war nach ersten Erkenntnissen der Polizei geschehen: Gegen 8.10 Uhr wollte eine 59-jährige Ratingerin mit ihrem Opel Mokka aus einer Ausfahrt an der Berliner Straße auf Höhe der Hausnummer 43 auf die Fahrbahn fahren. Dabei nahm sie den VW Golf einer 44-jährigen...

  • Ratingen
  • 20.09.22
Blaulicht
Feuerwehr und Polizei mussten am Wochenende zu mehreren Bränden im Stadtgebiet ausrücken, die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Nina Sikora

Polizei sucht Zeugen
Kripo ermittelt nach mehreren Bränden im Stadtgebiet

Polizei und Feuerwehr sind am Wochenende (16. bis 18. September) zu mehreren Bränden ausgerückt. Im Stadtgebiet standen unter anderem Autos, einen Altkleidercontainer und ein Wohnwagen in Flammen; verletzt wurde niemand. Ob es Zusammenhänge gibt, wird derzeit ermittelt. Die herausragenden Fälle im Detail: -Duisburg Nord - Obermeiderich: Auf der Emmericher Straße brannte am späten Freitagabend (23:20 Uhr) der rechte Vorderreifen eines Dacias. Laar: Unbekannte steckten am frühen Samstagmorgen...

  • Duisburg
  • 19.09.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.