Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Bei der Wohnungsdurchsuchung fand die Polizei unter anderem zwei Cannabisplantagen, über fünf Kilogramm Marihuana sowie sonstiges Zubehör zum Betreiben der Plantagen. | Foto: Symbolbild - Polizei Kreis Mettmann

Langenfeld: Drogenfund nach Wohnungsdurchsuchungen - zwei Cannabisplantagen entdeckt

Am vergangenen Sonntagabend, 1. April, gegen 19.40 Uhr, fiel Beamten der Autobahnpolizei Düsseldorf auf der BAB drei kurz vor dem Kreuz Hilden ein schwarzer Pkw Daimler AMG auf, dessen Fahrzeugführer in einer rasanten und aggressiven Fahrweise unterwegs war. Die Beamten verfolgten das Fahrzeug bis ins Stadtgebiet Erkrath, Hildener Straße, hielten es an und kontrollierten den 24-jährigen Fahrzeugführer. Nach Öffnen der Fahrertür nahmen die Beamten bereits deutlich den Geruch von Marihuana aus...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.04.18
Überregionales
Fahrzeugführer war eindeutig alkoholisiert. | Foto: Symbolbild - Polizei Kreis Mettmann

Langenfeld: Mit 1,4 Promille "rasant" in die Kurve

Am Samstagabend, 24. März, gegen 20.30 Uhr, bemerkte eine Streifenwagenbesatzung einen Ford Fiesta, der mit überhöhter Geschwindigkeit den Kurvenbereich der Kölner Straße befuhr. Die Beamten stoppten das Auto, um den 36-jährigen Fahrer zu kontrollieren. Als die Polizisten an das Fahrzeug herantraten, strömte ihnen deutlicher Alkoholgeruch entgegen. Daraufhin führten die Beamten einen Alkoholtest bei dem 36-Jährigen durch. DasErgebnis: Über 1,4 Promille. Es folgten die Blutprobenentnahme, die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.03.18
Überregionales
Auf der Bergischen Landstraße hat sich eine Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen ereignet. | Foto: Polizei Mettmann/ Symbolbild

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten und hohem Sachschaden in Langenfeld

Am Samstag, 24. März, gegen 15.10 Uhr, kam es auf der Bergischen Landstraße in Langenfeld-Reusrath zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten und einem hohem Sachschaden. Die 66-jährige Fahrerin eines silbernen Honda Civic befuhr die Bergische Landstraße aus Richtung Leichlingen kommend und beabsichtigte, auf die BAB 542 in Richtung Solingen aufzufahren. Dort übersah sie eine 29-jährige Seat-Fahrerin, die mit ihrem schwarzen Pkw vor einer roten Ampel wartete und prallte gegen deren hintere...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.03.18
Überregionales
Auf dem Weg zur Arbeit konnte ein Polizist einen Tatverdächtigen identifizieren. | Foto: Symbolbild - Polizei Kreis Mettmann

Polizist erkennt Tatverdächtigen auf dem Weg zum Dienst

Beim Weg durch den Düsseldorfer Hauptbahnhof erkannte ein Polizist gestern, 13. März, einen Mann wieder, den er zuvor auf einem Beweisvideo gesehen hatte. Auf diesem entwendete er fremdes Eigentum. Der 35-jährige Mann wurde vorläufig festgenommen und die Straftat konnte ihm zugeordnet werden. Schließfach-Schlüssel vergessen Tage zuvor wollte ein 26-Jähriger seinen Koffer sowie seinen Rucksack in einem Schließfach im Düsseldorfer Hauptbahnhof verstauen. Der junge Mann vergaß den Schlüssel...

  • Düsseldorf
  • 14.03.18
Überregionales
Die Polizei hat Ermittlungsmaßnahmen eingeleitet und bittet um Mithilfe. | Foto: Symbolbild - Polizei Kreis Mettmann

Schwarzer BMW 530D verschwand aus Garagenzufahrt in Langenfeld

In der Nacht vom Samstagabend, 10. März, 19 Uhr, bis zum nächtlich frühen Sonntagmorgen, 11. März, 3.50 Uhr, verschwand aus der Garagenzufahrt, unmittelbar neben einem Reihenhaus am Ursulaweg in Richrath, ein verschlossen geparkter BMW 530 D. Wie der oder die bislang unbekannten Diebe den schwarzen fünfer BMW öffnen, starten und wegfahren oder auf eine andere Weise abtransportieren konnten, ist noch nicht geklärt. Seit dem Diebstahl fehlt jede Spur von dem schwarzen Firmenfahrzeug mit dem...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.03.18
Überregionales
Das Infomobil der Kreispolizei kommt am Mittwoch, 7. März, in die Langenfelder Innenstadt. | Foto: Symbolbild - Polizei Kreis Mettmann

Infomobil der Kreispolizei kommt in die Langenfelder Innenstadt

Am kommenden Mittwoch, 7. März, kommt das Infomobil der Kreispolizei zum Thema Wohnungseinbruch zwischen 13 und 15 Uhr in die Langenfelder Innenstadt (Langenfeld-Mitte, Solinger Straße, Fußgängerzone in Höhe Kirche). Dort findet der nächste Beratungstermin der Kriminalprävention der statt.  Hierzu teilt die Polizei Mettmann folgendes mit: "Die Mitarbeiter der Kriminalprävention fahren ständig durch den Kreis Mettmann und beraten dabei an unterschiedlichen Orten immer wieder alle...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.02.18
Überregionales
Wer hat den Raubüberfall beobachtet und kann der Langenfelder Polizei weiterhelfen? | Foto: Jochen Tack / Symbolfoto

Mit Schusswaffe bedroht: Duo überfällt Langenfelder Kiosk

Am späten Montagabend, 19. Februar, kam es gegen 20.25 Uhr in einem Kiosk an der Hauptstraße 86, in der Innenstadt von Langenfeld, zu einem bewaffneten Raubüberfall durch zwei flüchtige und bislang unbekannte Straftäter. Zur Tatzeit war ein 42-jähriger Mitarbeiter des Kiosks mit den Tagesabrechnungen beschäftigt, als zunächst ein maskierter Täter den Kiosk betrat, den Geschädigten mit einer Schusswaffe bedrohte, dabei in deutscher und arabischer Sprache die Herausgabe von Bargeld forderte. Als...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.02.18
Überregionales
Nach den Täter wird noch gefahndet. | Foto: Symbolbild/Jochen Track

Langenfeld: Diebstahl der Tageseinnahme einer Lottoannahmestelle

Nach Geschäftsende einer Lottoannahmestelle am Gallerieplatz in Langenfeld nahm der Beschäftigte die Tageseinnahmen von mehreren tausend Euro in einer schwarzen Aktentasche mit zu seiner Wohnanschrift. Zum Öffnen einer Haustür an der Straße Auf dem Sändchen stellte er die Aktentasche neben sich ab. Diesen Moment nutzte ein bislang unbekannter Täter, ergriff die Tasche und flüchtete mit einer zweiten unbekannten Person über einen Stichweg in Richtung Lindberghstraße. Der Geschädigte verfolgte...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.02.18
Überregionales
Umgestürzter Blumenkübel. Foto: Stadt

Blumenübel umgekippt - Stadt erstattet Anzeige

Bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage hinterließen übermütige Zeitgenossen vor dem Rathaus ihre Spuren. Die drei im Fußgängerbereich des Konrad-Adenauer-Platzes aufgestellten Blumenkübel lagen am Dienstagmorgen erneut auf der Seite, nachdem dort und im Hochzeitsgarten des Standesamtes bereits am Mittwoch vergangener Woche die Kübel samt Bepflanzung umgekippt worden waren. Im Bereich der abgesperrten Restbaustelle in der Ladenzeile unter dem Rathaus wurde zudem ein Zaunelement...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.02.18
  • 1
Überregionales
Der Unfallverursacher stand und Alkohol- und Drogeneinfluss. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. | Foto: Symbolbild: Kreispolizeibehörde Mettmann/Jochen Tack

Langenfeld: Drogen, Alkohol und massiver Sachschaden

Am Sonntag, 11. Fabruar, kam es gegen 20.35 Uhr an der Felix-Wankel-Straße in Langenfeld-Berghausen zu einem Verkehrsunfall unter Alkohol- sowie Drogeneinfluss und 8000 Euro Sachschaden. Der 33-jährige Fahrer eines Seat befuhr mit seinem Pkw die Felix-Wankel-Straße und beabsichtigte, nach links abzubiegen. Dabei kam der Seat des 33-Jährigen ins Rutschen und prallte gegen die Fahrerseite eines am rechten Fahrbahnrand geparkten Ford Fiesta. Durch die Kollision wurden beide Fahrzeuge massiv...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.02.18
Überregionales
Danke der Zeugenaussagen konnte der mutmaßliche Täter gefasst werden. | Foto: Symbolbild/Jochen Tack/Polizei Mettmann

Langenfeld: Versuchter Überfall in einem Verbrauchermarkt

Am Mittwoch, 7. Februar, gegen 20.45 Uhr, stellte sich eine männliche Person an die Kasse eines Verbrauchermarktes an der Weberstraße in Langenfeld. Der Mann legte aber keine Waren auf das Band sondern holte aus seinem mitgeführten Rucksack eine Schusswaffe und zeigte sie der Kassiererin. Gleichzeitig sagte er in gebrochenem Deutsch mehrmals "Hier" und zeigte auf den Rucksack. Als eine Kundin sich an die Kasse stellte, steckte der Mann die Waffe zurück in seinen Rucksack und verließ den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.02.18
Überregionales
Der entstandene Schaden ist noch nicht komplett ermittelt.


im Auftrag des MIK NRW, Foto:
Jochen Tack | Foto: Symbolbild/Polizei Mettmann

Langenfeld: Erneuter Einbruch in die Geschäftsräume eines Supermarktes

Am Mittwoch, 7. Fabruar, kam es gegen 1.35 Uhr, wie bereits einen Tag zuvor, zu einem Einbruch in die Geschäftsräume eines Supermarktes an der Straße "Zum Stadion" in Langenfeld. Ein Zeuge hörte zu dieser Zeit das Klirren einer Scheibe und beobachtete anschließend vier männliche Täter, die über die zuvor eingeschlagene Fensterscheibe in das Objekt eingedrungen waren. Nach ersten Ermittlungen erbeuteten die Unbekannten, die alle als auffällig groß beschrieben wurden, Zigaretten und Spirituosen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.02.18
Überregionales
Es ereigneten sich mehrere Einbrüche in Langenfeld. | Foto: Jochen Tack/Polizei Mettmann

Mehrere Einbrüche in Langenfeld - die Polizei sucht Zeugen

Am Sonntag, 4. Februar, im Zeitraum zwischen 14.30 bis 21.30 Uhr, kam es zum Einbruch in eine Erdgeschosswohnung an der Straße "Am Brückentor" in Langenfeld- Immigrath. Unbekannte Täter gelangten durch ein zuvor aufgehebeltes Küchenfenster in die Wohnräume und durchsuchten diese nach Wertsachen. Angaben zur Beute liegen derzeit noch nicht vor. Gleiches ereignete sich auch an der Kleiststraße. In diesem Fall schlugen der oder die Täter das Küchenfenster der Erdgeschosswohnung ein und stiegen in...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.02.18
Überregionales
Die Polizei bittet darum, über die Karnevalstage nicht unter Alkohol- oder Drogeneinfluss Auto zu fahren. | Foto: Kreispolizeibehörde Mettmann/Jochen Tack

Verstärkte Alkohol- und Drogenkontrollen im Karneval

Der Kreis Mettmann steht spätestens ab Weiberfastnacht, Donnerstag, 8. Februar, bis zum Aschermittwoch, 14. Februar, wieder einmal unter spürbarem Einfluss des rheinischen und bergischen Karnevals. Auch in der diesjährigen Karnevalszeit führt die symbolische Schlüsselübergabe in den Rathäusern zur zeitlich beschränkten Geltung des "Narrenrechts". Nur, die Kombination - Alkohol, Drogen und das Fahren von Fahrzeugen im öffentlichen Straßenverkehr - fällt definitiv nicht unter den "närrischen...

  • Monheim am Rhein
  • 05.02.18
Ratgeber
Auch im Februar kontrolliert die Polizei im Kreis Mettmann die Geschwindigkeit. | Foto: Archiv WA

Hier wird im Kreis Mettmann geblitzt

Hier werden die Stadt Velbert, der Kreis und die Kreispolizeibehörde Mettmann Ihre Geschwindigkeit kontrollieren: Montag: 5. Februar Velbert-Langenberg: Bökenbuschstraße Velbert-Mitte: Nevigeser Straße, Von-Humboldt-Straße Velbert-Neviges: Am Rosenhügel Ratingen: Essener Straße Mettmann: Düsseldorfer Straße Monheim - Baumberg Dienstag: 6. Februar  Velbert-Langenberg: Hauptstraße Velbert-Mitte: Am Kostenberg, Langenberger Straße Velbert-Neviges: Kuhlendahler Straße Wülfrath: Koxhof Heiligenhaus:...

  • Monheim am Rhein
  • 04.02.18
Überregionales
Die Frau konnte die Täter vertreiben. | Foto: Polizei NRW/Jochen Tack

Langenfeld: Versuchte räuberische Erpressung

Am Mittwoch, 31. Januar, wurde gegen 21 Uhr ein Kiosk in Langenfeld auf der Kaiserstraße überfallen. Die Kioskinhaberin, eine 37-jährige Leichlingerin, zählte die Tageseinnahmen, als zwei unbekannte, männliche, mit Tüchern maskierte Täter den Verkaufsraum betraten. Sie legten eine Plastiktüte auf den Tresen und forderten die Frau auf, die soeben gezählten Tageseinnahmen einzupacken. Hierbei hielt einer der Täter ein Messer mit einer zirka  10 centimeter langen Klinge in der Hand. Die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.02.18
Ratgeber
Ab Montag, 29. Januar, blitzt die Polizei im Kreis Mettmann wieder. | Foto: Redaktion WA

Hier wird im Kreis Mettmann geblitzt

Hier werden die Stadt Velbert, der Kreis und die Kreispolizeibehörde Mettmann Ihre Geschwindigkeit kontrollieren: Montag: 29. Januar Velbert-Langenberg: Kuhler Straße Velbert-Mitte: Am Kostenberg, Von-Humboldt-Straße Velbert-Neviges: Elsbeeker Straße Hilden: Elberfelder Straße Ratingen: Steinhauser Straße Langenfeld - Mitte Dienstag: 30. Januar Velbert-Langenberg: Donnerstraße Velbert-Mitte: Nevigeser Straße, Langenhorster Straße Velbert-Neviges: Kirchstraße Hilden: Zur Verlach Erkrath:...

  • Monheim am Rhein
  • 25.01.18
  • 1
Überregionales
Am frühen Mittwochmorgen kam es zu einem Überfall auf einen Taxifahrer. | Foto: Symbolbild - Polizei Kreis Mettmann

Langenfelder Taxifahrer überfallen

Am frühen Mittwochmorgen, 17. Januar, gegen 00.25 Uhr, bedrohten zwei Fahrgäste am Mühlenweg in Langenfeld-Berghausen einen Taxifahrer mit einem Messer und entwendeten anschließend dessen Portemonnaie. Die beiden Männer sind zuvor an der Frankfurter Straße in Düsseldorf-Garrath in das Taxi gestiegen. Als Ziel gaben sie den S-Bahnhof Langenfeld-Berghausen an. Am Mühlenweg stiegen die beiden Unbekannten schließlich aus. Der Taxifahrer verließ ebenfalls sein Fahrzeug, um von dem Duo das Fahrgeld...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.01.18
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Einbrecher in Langenfeld unterwegs

Für zwei Einbrücke sucht die Langenfelder Polizei Zeugen Einbruch in ein Einfamilienhaus am Feldhauser Weg Im Zeitraum zwischen Samstag, 13. Januar, 10.30 Uhr, und Sonntag, 14. Januar, 12.30 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus am Feldhauser Weg in Langenfeld. Unbekannte Täter gelangten über die zuvor aufgehebelte Terrassentür in das Objekt, in welchem sie sämtliche Räume durchwühlten. Hinweise zur Beute liegen derzeit noch nicht vor. Mit Werkzeuggewalt die Eingangstür einer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.01.18
Überregionales
Am Montagmorgen, 8. Januar, gegen 2.55 Uhr, sprengten Jugendliche einen Zigarettenautomat. | Foto: Symbolbild - Polizei Kreis Mettmann

Jugendliche sprengen Zigarettenautomat in Richrath

Am Montagmorgen, 8. Januar, gegen 2.55 Uhr, wurden Anwohner der Langforter Straße im Langenfelder Ortsteil Richrath von einem lauten Knallgeräusch geweckt. Auf der Suche nach der Ursache des Knalls, wurde man auf vier junge Männer aufmerksam, die zu Fuß in Richtung Weissenstein flüchteten und in Höhe des Hauses Langforter Straße 74 einen stark beschädigten Zigarettenautomaten zurückließen. Täter wie folgt beschrieben Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen der umgehend alarmierten Polizei...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.01.18
Überregionales
Es kam zu einem Verkehrsunfall mit einer tödlich und zwei leicht verletzten Personen. | Foto: Symbolbild Polizei Kreis Mettmann

Mann in Langenfeld bei Unfall tödlich verletzt

Am Mittwoch, 3. Januar, kam es in Langenfeld um 16.31 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer tödlich und zwei leicht verletzten Personen. Frau übersah den Golf-Fahrer Ein 78-jähriger VW-Golf-Fahrer befuhr die Schneiderstraße aus Richtung Hardt in Richtung Winkelsweg. Eine 23-jährige BMW-Fahrerin fuhr zeitgleich aus der Grundstücksausfahrt der Schneiderstr. 65 und bog nach links in die Schneiderstraße, Fahrtrichtung Hardt ab. Dabei übersah sie den aus ihrer Sicht von links kommenden Golf und es...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.01.18
Überregionales
In Langenfeld ereigneten sich in der letzten Woche drei Einbrüche. | Foto: Symbolbild der Polizei Mettmann - Jochen Tack

Langenfeld: Drei Einbrüche in der vergangenen Woche

Die Polizei Kreis Mettmann informiert über drei Einbrüche, welche in der vergangenen Woche in Langenfeld stattgefunden haben. Einbruch in  Immigrath In der Zeit von Freitag, 22. Dezember, 17.30 Uhr, bis zum Samstag, 23. Dezember, 00.30 Uhr, gelangten Unbekannte durch Aufhebeln der Terrassentür in ein Einfamilienhaus an der Von- Hünefeld- Straße in Immigrath. Im Objekt öffneten sie Schränke und Schubladen, anschließend stahlen sie Bargeld und eine Armbanduhr. Aufgehebelte Terassentür in...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.12.17
Überregionales
Die Langenfelder Polizei sucht Zeugen. | Foto: Polizei Mettmann / Symbolfoto

Langenfeld: Fahrzeuge beschädigt und geflüchtet

Wer hat etwas gesehen? Die Langenfelder Polizei hofft auf Hilfe aus der Bevölkerung. Am Donnerstagnachmittag, 21. Dezember, in der Zeit zwischen 13 und 17 Uhr, parkte ein fabrikneuer Kleinlastwagen MAN TGE auf der Straße Kaisersbusch in Langenfeld, gegenüber der Häuser 36 bis 42 am Fahrbahnrand. In dieser Zeit wurde der weiße Transporter von einem bisher noch unbekannten anderen Fahrzeug im linken Frontbereich angefahren und beschädigt. Obwohl dabei allein am MAN ein geschätzterKarosserie- und...

  • Monheim am Rhein
  • 27.12.17
Überregionales
Bei dem Einbruch wurde eine Spielekonsole entwendet. | Foto: Symbolbild/Jochen Track

Langenfeld: Unbekannte brechen in Mehrfamilienhaus ein

Am vergangenen Dienstag, 19. Dezember, nutzten im Zeitraum von  17.10 bis 17.50 Uhr, bislang unbekannte Täter die Abwesenheit des Anwohners, um in die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Von-Holstein-Straße in Langenfeld einzubrechen. Durch ein aufgehebeltes Schlafzimmerfenster gelangte man in die Wohnräume, aus welchen anschließend eine Spielekonsole verschwand. Hinweise an die Polizei Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon (02173) 2886310, jederzeit...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.12.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.