Post

Beiträge zum Thema Post

Blaulicht
2 Bilder

Achtung,Weihnachtspost wird geöffnet
Pech gehabt,hier war kein Weihnachtsgeld drin

Heute bekam ich liebe Weihnachtspost vom einer lieben LK lerin..Verspätet aber angekommen und die Freude war gross. Doch unehrliche Menschen, hatten auf dem Zustellweg wohl gedacht, daß im Umschlag Geld verschickt wird! . PECH gehabt die eine Seite war geöffnet worden, der Umschlag auseinandergerissen. Das ist schade für die Absenderin,die sich soviel Mühe gegeben hatte  Ich habe mich über die Karte gefreut und die lieben Worte. DANKE DAFÜR ALLEN KANN ICH NUR RATEN: VERSCHICKT NIEMALS GELD per...

  • Essen-Steele
  • 29.12.23
  • 16
  • 4
Ratgeber
Symbolbild Geld

Verbraucherzentrale warnt mit landesweiter Aktion vor unseriösen Inkassobüros

Wer seine Rechnungen nicht rechtzeitig bezahlt, riskiert, Post von Inkassounternehmen zu bekommen. Diese fordern dann oft horrende Summen. Mit der Aktion "Vorsicht, Inkasso!" wollen die Verbraucherzentralen NRW die Bürger sensibilisieren. Jeder kennt sie: Die Inkassobüros, knallharte Geldeintreiber. Doch diese handeln oft mit unseriösen Machenschaften, wie Angelika Wösthoff, Leiterin der Verbraucherzentrale in Oberhausen warnt. "Das Problem ist, dass die Arbeit von Inkassounternehmen kaum...

  • Oberhausen
  • 01.10.18
  • 1
Überregionales
Hier kommen die Briefe rein, doch kommen sie auch an?

So viele Briefe geklaut: Meist war Geld drin

Immer mehr Leser melden sich bei uns. Sie alle haben dasselbe erlebt: Briefe, die sie in gelbe Postkästen steckten, kamen nicht an. Und oft war ein 50-Euro-Schein darin. Da hat der Lüner Anzeiger in ein Wespennest gestochen. Nachdem wir über Hannelore Siebert und ihre verlorenen Briefe berichteten, erreichen uns täglich neue Beschwerden. „Ich habe im Oktober meinem Enkel in Hamburg 60 Euro schicken wollen, doch der Brief kam ebenso wenig an wie einer im Mai mit 20 Euro. Vor Jahren wollte ich...

  • Lünen
  • 19.08.11
  • 1
Ratgeber

Wenn ihr einmal reich wärt...

ja, was wäre dann? Neulich war es beinahe soweit. Für gefühlte fünf Sekunden hatte ich „schlappe“ 7,8 Milliarden, in Worten SiebenKommaAchtMilliarden Euro auf dem Konto. Das kam so: Ich wollte mein altes Postsparbuch aus den 70er Jahren auflösen. Der Schalterbeamte erledigte die Formalitäten, um mir das real existierende Guthaben von gut 30 Euro aushändigen zu können. Dann kam plötzlich Bewegung in die Sache: Beim Blick auf den Bildschirm erstarrte er förmlich, putzte die Brille und rief seine...

  • Xanten
  • 09.12.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.