Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Kultur
Am Samstag feiert das Stück „Ehe ist das halbe Leben“ Premiere. | Foto: Frauke Brenne

Mendener Amateurtheater mit dritter Premiere
Das Leben mischt die Karten ständig neu

Mit der dritten Premiere in diesem Jahr startet das Mendener Amateurtheater (M.A.T.) am Samstag, 26. März, um 20 Uhr in den Frühling. Gezeigt wird: „Ehe ist das halbe Leben“. In „Ehe ist das halbe Leben“ erlebt der Zuschauer einen betrogenen Ehemann, der, wie in einem Pokerspiel, mit hohem Einsatz um die Liebe seiner Frau und damit um die gemeinsame Zukunft spielt. Nach den Zwei-Personen-Stücken „Mondlicht und Feinripp“ und „Der Kredit“ inszeniert Stefan Heuer nun ein Stück mit fünf...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.03.22
Kultur
Die Proben zu „Dr. Jekyll und Fräulein Hyde“ laufen vielversprechend. | Foto: Frauke Brenne

Junges M.A.T. zeigt in Menden einen Klassiker in abgewandelter Version
„Dr. Jekyll und Fräulein Hyde“

Am Freitag, 14. Februar, steht im Mendener Amateurtheater die Premiere von „Dr. Jekyll und Fräulein Hyde“ auf dem Programm. Das Junge M.A.T. zeigt eine abgewandelte Version des Klassikers von Robert Louis Stevenson.  Für das Junge M.A.T. hat im letzten Jahr eine Zeit des Umbruchs und der Veränderung begonnen. Mit Kira Brenne und Conrad Brinkmann haben zwei junge Leute aus den Reihen der Jungschauspieler die Regiearbeit von Daniel Kreisel übernommen, der jahrelang die Nachwuchsschauspieler des...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.02.20
Kultur
Dirk Buchbinder und Gabriela Lügger stehen beim AfterWork-Theater des M.A.T. in Menden auf der Bühne. | Foto: Ralf Kreisel
2 Bilder

AfterWork-Reihe des M.A.T. - Premiere in Menden ausverkauft
„Gut gegen Nordwind“

Im Zuge seiner AfterWork-Reihe zeigt das Mendener Amateurtheater M.A.T. mit dem Stück „Gut gegen Nordwind“, welche Konsequenzen sich durch eine E-Mail auf Abwegen ergeben können. Vom Einkaufen über Nachrichten schreiben bis hin zur Suche nach dem Partner fürs Leben ... Fast nichts, was das reale Leben bietet, was sich nicht auch im weltweiten Netz wiederfindet. Daniel Glattauer hat dem in seinem Stück „Gut gegen Nordwind“ eine Facette des tagtäglichen Lebens hinzugefügt: die klassische...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.01.20
Kultur
Sven und Göran hatten sich eigentlich auf ihr Wunschkind Patrick gefreut. Doch mit einem 15-jährigen Flegel hatten sie nicht gerechnet.  | Foto: M.A.T.

Mendener Amateurtheater zeigt "Patrick anderthalb"
Kleine Ursache, große Wirkung

Kleine Ursache, große Wirkung, unter dieser Überschrift könnte die Geschichte stehen, die das Mendener Amateurtheater ab dem 26. Oktober mit dem Stück "Patrick anderthalb" auf die Bühne bringt. Menden. "Es ist eine durchaus tiefgründige Geschichte, aber mit Herz und Witz erzählt", beschreibt Frauke Brenne. "Die drei Protagonisten haben dabei die gleichen Vorurteile, die immer noch in weiten Teilen der Gesellschaft verbreitet sind", ergänzt Simon Großerhode. Zusammen mit Frauke Brenne und Kira...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.10.19
Kultur
Unter der Regie von Cornelia Sauer und Reni Retzlaff probt das Ensemble des Mendener Amateur Theaters seit Oktober 2018. | Foto: Frauke Brenne / Brennweite
2 Bilder

Ein Stück wie aus dem Leben
Endlich allein? Oder doch eher herzlich willkommen?

Menden. Die Kinder sind aus dem Haus und die Eltern können ihre neu gewonnene Freizeit planen. Könnten, wenn nicht plötzlich die eigenen Eltern mit ihren Problemen vor der Tür stehen würden ... Genau diesem Thema widmet sich das M.A.T. in der Komödie „Herzlich Willkommen“ von Lawrence Roman, die am 6. April im Theater an der Fröndenberger Straße Premiere feiert. Regie führen Cornelia Sauer und Reni Retzlaff. Das Publikum erwartet ein Stück wie aus dem Leben, das laut Conny Sauer "eine Art...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.04.19
Kultur
Im Mendener Amateur Theater wird fleißig für das neue Stück geprobt, in dem sich zeigt, dass der Wohnungsmarkt kein Ponyhof ist. | Foto: Brennweite

"3 Morde, Küche, Bad" - M.A.T. präsentiert neues Stück

Das Mendener Amateur Theater (M.A.T.) präsentiert ab dem 3. November die Satire "3 Morde, Küche, Bad". Wenn man den Titel liest, denkt man sofort an einen Krimi. Menden. Dass es mehr als ein Krimi ist, kann Regisseur Holger Schroer bestätigen. „Es ist eine Satire mit kritischen Tönen. Kein Krimi im klassischem Sinne, aber auch nicht mit Moral überladen“, skizziert er das neue Stück. Bei der Auswahl des Stückes war eine Bedingung, dass es Rollen für jüngere Darsteller gibt. „Das junge Pärchen...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.10.18
Kultur

Halinger Dorftheater 2019 "Baby wider Willen" - 1. Probe am 21.08.2018

Menden-Halingen Heute fand um 19.30 Uhr im Probenraum in Halingen das 1. Treffen aller Mitwirkenden des Stückes "Baby wider Willen" von Bernd Gombold statt. Nicht zum ersten Mal hat das Regieteam ein Stück von Bernd Gombold ausge- wählt (Deutscher Theaterverlag). Hier ein paar Informationen über den Autor: Bernd Gombold wurde 1967 in Sigmaringen/Baden-Württemberg geboren. Nach seiner Schulzeit, Abitur und Grundwehrdienst folgten die Berufsausbildung und das Studium mit Abschluss als...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.08.18
  • 5
Kultur
Aykut Kayacik, Slim Weidenfeld und Dennis Wilkesmann spielen die Rettungsschwimmer in "Scharfe Brise". Foto: Komödie Düsseldorf

Gewinnspiel: 2x2 Tickets für "Scharfe Brise" in der Komödie Düsseldorf

Wenn Rettungsschwimmer zu einer "Boy"lesquen Show einladen, ist Spaß garantiert! Darum geht es in der neuen Komödie "Scharfe Brise" in der Komödie Düsseldorf an der Steinstraße. Wir verlosen für die Premiere 2 x 2 Freikarten.  Das Freibad am Titisee sitzt auf dem Trockenen: Die Besucher bleiben aus, seit im Nachbardorf ein Freizeitbad mit vielen Attraktionen eröffnet hat. Die Rettungsschwimmer Georg, Patrick und ihr Praktikant Marcus sind rat- und wohl bald auch arbeitslos. Da besucht...

  • Düsseldorf
  • 24.04.18
  • 6
  • 10
Kultur
Im Stück "Kalender Girls" können die Darsteller des M.A.T. unterschiedliche Charaktere und Entwicklungen heraus arbeiten. | Foto: Privat/M.A.T.

Trauerbewältigung auf ganz andere Art - Premiere im Mendener Amateurtheater

Menden. Es gibt sicher sehr unterschiedliche Wege, Trauer zu bewältigen. Wer „Kalender Girls“ liest, denkt nicht zuerst an Trauer. Die Frauen eines Damenclubs in Yorkshire allerdings sind zutiefst erschüttert über den Tod des Mannes eines ihrer Freundinnen. Sie beschließen, etwas zu schaffen, was viele Menschen an den tapferen John erinnern soll. So beginnt ein ganz anderes, neues Stück des M.A.T., das am Samstag, 21. April im Theater an der Fröndenberger Straße Premiere haben wird. Die Damen...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.04.18
Kultur
Nora von Collande und Herbert Herrmann sind privat und auf der Bühne in "Als ob es regnen würde" ein Paar. Foto: Thomas Grünholz

Gewinnspiel: 1x2 Tickets für neue Komödie "Als ob es regnen würde" in Essen

"Als ob es regnen würde" heißt die Komödie von Sébastien Thiéry, die am Donnerstag, 19. April, im Theater im Rathaus Essen Premiere feiert. Wir verlosen 1x2 Tickets.  Bei Laurence (Nora von Collande) und ihrem Mann Bruno (Herbert Herrmann) regnet es. Zu Hause, in der ganzen Wohnung. Aber keine Wassertropfen, sondern Geldscheine! Ob im Regal oder im Schrank, überall tauchen plötzlich Scheine auf.  Woher kommt all das Geld? Wo kommt das Geld her? Wem gehört das Geld? Ist dieser plötzliche...

  • Essen-Nord
  • 09.04.18
  • 7
  • 14
Kultur
Das Theater aus der Fabrik präsentiert ein Stück um Freundschaft, Frauensolidarität und einen Aktkalender. | Foto: Frauke Brenne

Frauenpower beim M.A.T.

„Kalender Girls“ erobern die Theaterbühne - Premiere am 21. April Menden. Kaum ist die Suche nach dem „impotenten Mann fürs Leben“ abgeschlossen, kommt jetzt ganz neue Frauenpower ins M.A.T. an der Fröndenberger Straße. Die „Kalender Girls“ von Tim Firth, auch erfolgreich verfilmt, betreten jetzt die Theaterbühne. Zehn Frauen und drei Männer werden das monotone Leben in einem kleinen Ort im ländlichen Yorkshire gänzlich aus der Ruhe bringen: Es sind sieben Freundinnen, die versuchen, der Ödnis...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.03.18
Kultur
Ein Jahr lang begleitete Valerie Schönian den Priester Franziskus von Boeselager. | Foto: Credit/"Valerie und der Priester"

Premiere - "Halleluja ..." - Valerie Schönian liest in Menden

Die "Zeit-Journalistin" ist mit ihrer Premieren-Veranstaltung für ihr Buch, das kurz vorher erscheinen wird, zu Gast beim Autorenfrühling der Buchhandlung Daub. Menden. Valerie Schönian stellt am Donnerstag, 22. März, "Halleluja - wie ich versuchte die Katholische Kirche zu verstehen" im Pfarrzentrum St. Vincenz vor. In dem Pfarrzentrum, in dem sie auch mit Franziskus von Böselager gestanden hat, denn das Sauerland, Franziskus Heimat, spielt in ihrem Buch eine ganz wichtige Rolle. Glaube ist...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.03.18
LK-Gemeinschaft
Am 22. Dezember verlosen wir 5x2 Karten für die Premiere von Holiday on Ice entdeckt Atlantis in Dortmund.
3 Bilder

Lokalkompass-Adventskalender 2017: "Holiday on Ice entdeckt Atlantis" in Dortmund

Willkommen in dem wohl prachtvollsten, reichsten und zauberhaftesten Inselreich aller Legenden: Atlantis, das in nur einer Nacht und an einem Tag mit all seinen Bewohnern im Meer versank. Das Produktionsteam von Holiday on Ice inszeniert die Legende erstmalig als Eiskunstshow. Wir verlosen 5x2 Tickets für die Premiere am 19. Januar, 19 Uhr in der Dortmunder Westfalenhalle. Türchen Nr. 22 Ein Cast von 35 internationalen Profiläufern, ausgebildet in Eis- und Luftakrobatik, wird Momentaufnahmen...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.12.17
  • 13
  • 25
Kultur
Frauke Brenne und Martin Grünewald. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Neues Theater + Neues Stück = Doppel-Premiere

Menden. Am Samstag, 4. November, 20 Uhr, startet das Mendener Amateur-Theater mit „Suche impotenten Mann fürs Leben“ die Spielzeit im ehemaligen Fabrikgebäude der Märkischen Metallwerke an der Fröndenberger Straße. Basierend auf dem gleichnamigen Erfolgsroman von Gaby Hauptmann hat Florian Battermann ein Theaterstück geschrieben, in dem er das Thema „Frau sucht Mann“ von einer gänzlich neuen Seite beleuchtet. Bis Februar 2018 sind weitere 16 Aufführungen der witzigen und frivolen Frauenkomödie...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.10.17
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Aus "Der zerbrochne Krug" wird "Der zerdepperte Pott": Premiere feiert die neue Komödie am 19. Oktober im Mondpalast Herne. | Foto: Arne Pöhnert

EventReporter gesucht: Premiere der Komödie "Der zerdepperte Pott"

Mit Kleist in die Kreisliga! Klingt komisch? Wird es auch, und zwar mit der neuen Komödie "Der zerdepperte Pott" im Mondpalast von Wanne-Eickel. Zur Premiere am Donnerstag, 19. Oktober, um 20 Uhr, lädt der Lokalkompass in Kooperation mit dem Volkstheater einen EventReporter und seine Begleitung ein, über die Veranstaltung zu berichten.  Und darum geht's in dem Stück - frei nach Heinrich von Kleist: Otto Adam (Martin Zaik), Vorsitzender des 1. FC Hinter Marl, hat sich abends aufunfeine Weise an...

  • Herne
  • 12.10.17
  • 5
  • 10
Kultur
Beatrice Richter und ihre Tochter Judith sowie Claus Thull-Emden spielen die Komödie "Hundert Quadratmeter" in Essen. Foto: Achim Zeppenfeld

EventReporter gesucht: Theater-Premiere "Hundert Quadratmeter"

"Hundert Quadratmeter" heißt die neue Komödie im Theater im Rathaus in Essen (Porscheplatz 1), die am kommenden Donnerstag, 12. Oktober, um 19.30 Uhr Premiere feiert. Dafür suchen wir einen EventReporter. Wer hat Lust, sich einen Abend lang bestens unterhalten zu lassen, unter anderem von der deutschen Schauspielerin Beatrice Richter? In Kooperation mit dem Theater im Rathaus gewährt die NachrichtenCommunity www.lokalkompass.de einem Neugierigen und seiner Begleitung zwei Premieren-Freikarten....

  • Essen-Nord
  • 09.10.17
  • 14
  • 12
Kultur
Führen Regie: Michael Henze und Manfred Wilmes

Halinger Dorftheater - Probenbeginn für das neue Stück "Gute Besserung" von Bernd Gombold

Am Dienstag, dem 18.08.2015, ist es wieder soweit. Die Proben zu dem Stück "Gute Besserung" fangen an. Leider kann ich an diesem "ersten Abend" zum Probenbeginn nicht dabei sein. Doch schon jetzt möchte ich euch etwas über das Stück erzählen: Über die Gesundheitspolitik lassen sich vermutlich unzählige Schwänke schreiben – dieser zieht aber nicht nur über die Ärzte her, sondern auch über Patienten und Pharmavertreter, deren Schamlosigkeit grenzenlos ist. Dr. Klaus Sommer und seine Frau Marlene...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.08.15
  • 7
  • 5
Sport
169 Bilder

Zwei einmalige Roosters-Partys mit viel Leidenschaft und Tradition

Erstmals in der Iserlohner Eishockey-Geschichte sind zwei Rücknummern für immer vergeben: Die "5" und die "21". Damit ehren die Roosters zwei Spieler, die für die heimische Eishockey-Geschichte von besonderer Bedeutung sind. Dies unterstrich Roosters-Party-Moderator Mirko Heintz in der Erklärung, warum die Rückennummer "5", die die Eishockey-Legende Jörg Schauhoff getragen hat und die Nummer "21", die dem Rekord-Torschützen Dieter Brüggemann gehörte, nie mehr vergeben werden. Jörg Schauhoff...

  • Iserlohn
  • 23.08.14
  • 1
  • 1
Sport
2 Bilder

Armloser Kanadier faszinierte Eishockey-Spieler

Beim Hoppe-Cup in Füssen, an dem die HCT Rebels aus Iserlohn erstmals teilnahmen und einen sehr guten achten Platz unter 30 Mannschaften bgelegten, spielte auch der Kanadier Dave gilham mit. Seine Geschichte hat André Günther niedergeschrieben. Eigentlich ist Dave Gillham ein ganz normaler Mann. Er ist 52 Jahre alt und kommt aus Barrie, einem Ort in Ontario in Kanada. Schon in seiner Jugend galt seine Leidenschaft dem Eishockey. Als junger Erwachsener spielte er in diversen Ligen, unter anderem...

  • Iserlohn
  • 04.01.14
  • 2
  • 2
Kultur
„We will rock you“ lässt die Bühne  des Colosseums erbeben.Foto:  Nilz Boehme

„We will rock you“ feiert Premiere

Jetzt wird in Essen so richtig gerockt: „We will rock you“, das Original Musical von Queen und Ben Elton mit den 21 größten Hits der Kultband, ist nach fünf Jahren endlich für drei Monate, bis 30. Juni, zurück in Nordrhein-Westfalen. Im Colosseum-Theater Essen wird erstmals in Deutschland eine runderneuerte Produktion von „We will rock you“ präsentiert. Die musikalische Supervision liegt auch in Essen in den Händen der Rock-Ikonen Brian May und Roger Taylor höchstpersönlich. Denn schließlich...

  • Essen-West
  • 09.04.13
  • 1
Kultur
Auf dem Weg nach New York: Gisela Kraft und Willy Lenik (vorn) als Maria und Otto, die sich einen Traum erfüllen.  Foto: Winkler/stage
2 Bilder

Offene Probe beim Musical „Ich war noch niemals in New York“ - Premierenkarten gewinnen

Lautes Gelächter, dann Flüche, dann Gesang mit Gänsehaut-Qualität: Das Ensemble von „Ich war noch niemals in New York“ arbeitet konzentriert bei den Proben für die Show, die am 5. Dezember Premiere im Metronom Theater Oberhausen feiert. Die Choreographie erarbeitet die Tanzeinlagen zum Song „Alles im Griff“ - und hat das auch. Nur die Darsteller noch nicht ganz: Also von vorn, Charlotte Heinke singt die Nummer an, dann kommt der Chor und die Tanznummer: Erst strecken, dann zurückruckeln,...

  • Oberhausen
  • 20.11.12
Sport

Roosters nehmen am Dolomitencup teil

Ein Teil des Vorbereitungsprogramms der Iserlohn Roosters steht bereits fest. Das Team vom Seilersee wird zum ersten Mal am internationalen Eishockeyturnier um den „Dolomitencup“ in Südtirol teilnehmen. Das Turnier wird vom 24. bis zum 26. August in Neumarkt und Bruneck ausgetragen. Mit den Iserlohn Roosters, so geben die Turnierveranstalter bekannt, stehe der erste Teilnehmer nun fest. Das Turnier im Hochsommer erfreue sich bei Zuschauern, Medien und Aktiven einer großen Beliebtheit und könne...

  • Iserlohn
  • 02.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.