Projektarbeit

Beiträge zum Thema Projektarbeit

Kultur
Auf dem Tisch der "Koffer der Erinnerungen", dahinter sitzend die Zeitzeugen Horst Heckmann und Ulrike Storks, dahinter stehend (v.l.) Lehrerin Victoria Lubarski-Goldbeck, eine Teilnehmende des Altenprojekts, die beiden beteiligten Schülerinnen Viktoria H. und Martina C. sowie Sozialarbeiterin Svenja Ester (Pflege Behmenburg).
4 Bilder

Zeitzeugen geben denkwürdige Einblicke
Ein hartes Brot: Schule in Kriegs- und Nachkriegszeiten

„Wehret den Anfängen!“, „Kein Vergessen!“, „Nie wieder!“ Man kennt diese Mahnrufe, die in der Verarbeitung des Nationalsozialismus und seiner Gräueltaten wurzeln, die aber leider auch heute wieder an Dringlichkeit zunehmen, ja, zunehmen müssen. Noch eine ganz andere Qualität haben Appelle gegen Krieg, Verfolgung, Vernichtung, wenn man sie direkt aus dem Munde eines Zeitzeugen des Dritten Reichs vernimmt. Horst Heckmann, geboren 1928 in Mülheim, ist einer davon. Langlebiges Altenprojekt am...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.05.23
  • 1
Kultur
Die Schüler lauschten bewegt den Erinnerungen von Helmut Look.  | Foto: GS am Forstgarten

Zu Besuch in der Gesamtschule am Forstgarten
Zeitzeuge Helmut Look: "Kinder im Krieg"

Kleve. Besuch der Projektgruppe im Jahrgang neun der Gesamtschule am Forstgarten Kleve. „Man muss versuchen durch solche Zeiten zu kommen. Manchmal gelingt es." Bewegt und sehr interessiert folgten die Schüler den Erzählungen des Materborners Helmut Look (86), der als erster Klever Zeitzeuge auf Einladung des Projektes „Kinder im Krieg“, die Schüler des Jahrgangs 9 besuchte und von seinen Erinnerungen als Kind in Kleve der 40er Jahre berichtete. Außer seinen Erinnerungen brachte er auch einen...

  • Kleve
  • 22.01.20
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.