Psychische Erkrankungen

Beiträge zum Thema Psychische Erkrankungen

Ratgeber
Psychiater Aleksandar Stevic, Gesundheits- und Krankenpfleger Marius Strotkötter und der Genesungsbegleiter Frank Wiebke (v.l.) laden zum Trialog in die LWL-Klinik Dortmund ein.
Foto: LWL/Herstell

Stigmatisierung - Wie Vorurteile den Alltag psychisch Erkrankter beeinflussen

Erkrankte, Angehörige und alle an psychiatrischen Themen Interessierte sind am Dienstag (8.11.) wieder in die LWL-Klinik Dortmund zum Trialog eingeladen. In der Auferstehungskirche auf dem Klinikgelände geht es an diesem Abend um die gesellschaftliche Ausgrenzung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, von dem erschwerten Zugang zu verschiedenen Leistungen über starke Einbußen in der Qualität der Lebensführung bis hin zu sozialer Ausgrenzung. Wie äußern sich Vorurteile im Alltag? Was...

  • Marl
  • 05.11.22
Ratgeber
Thelke Scholz hilft als ehemals selbst Betroffene Psychose-Patient:innen auf vielfältige Art und Weise.
Foto: privat

Thelke Scholz: Genesung von Psychosen - wie ist das möglich?

Erkrankte, Angehörige und alle an psychiatrischen Themen Interessierte sind am Montag (18.7.) in die LWL-Klinik Dortmund eingeladen. In der Auferstehungskirche auf dem Klinikgelände des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) pricht Thelke Scholz, Trainerin, Coach, Buchautorin und selbst psychoseerfahren, über mögliche Wege von einer Psychose zu gesunden und Möglichkeiten der Begleitung. Auch die Bedeutung von Neuroleptika wird Thema sein. Thelke Scholz leitet in ihrer Heimatstadt...

  • Marl
  • 03.07.22
Ratgeber
Nicht nur in der LWL-Klinik, auch am Telefon bieten die Dortmunder Mitarbeiter Hilfe. Im Bild der Ärztliche Direktor Prof. Dr. Hans-Jörg Assion (r.) und Hygienefachschwester Berit Happe-Mrzik. | Foto: LWL/Herstell

Dortmunder LWL Klinik hilft mit telefonischer Beratung
Sorgen und Ängste

Immer wieder außergewöhnliche Herausforderungen verursachen die Maßnahmen gegen die Pandemie. Quarantäne und Kontaktbeschränkungen sorgten bei vielen Menschen für das Gefühl, allein zu sein. Das könne zu Ängsten und psychischen Problemen bis hin zu manifesten psychischen Erkrankungen führen, sorgt sich auch die LWL Klinik. Sie bietet daher Menschen aus ihrem Versorgungsgebiet, Dortmund und Kreis Unna, erneut die Möglichkeit, telefonische Kurzkontakte in Anspruch zu nehmen.Hier können die...

  • Dortmund-City
  • 28.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.