Römer

Beiträge zum Thema Römer

Reisen + Entdecken
Die Feldzeichenträger der Roemercohorte Opladen sind am Wochenende in Xanten zu Gast.
Foto: Axel Thünker/DGPh

Ausflugstipp LVR-Archäologischer Park Xanten
Römische Artillerie in Aktion

Hier mal ein Tipp für das Wochenende: Von Duisburg nach Xanten ist keine Weltreise. Am kommenden Samstag und Sonntag, 19. und 20. September, schlagen wieder die Römer ihr Lager im LVR-Archäologischen Park Xanten auf. Rund zwanzig Angehörige der I. Roemercohorte Opladen führen an beiden Tagen die ausgefeilte Geschütztechnik der Legionen vor. Vor den Augen des Publikums kommen jeweils um 12 Uhr und um 15 Uhr originalgetreue Nachbauten von kleineren, aber durchschlagskräftigen Torsionsgeschützen...

  • Duisburg
  • 15.09.20
Reisen + Entdecken
Zu einer virtuellen Reise in das Treiben der alten Römer am Niederrhein lädt ab sofort der Archäologische Park Xanten ein.        Foto: APX/Axel Thuenker PGPh

LVR-Archäologischer Park Xanten lädt mit Videos zu virtuellen Museumsbesuchen ein
Mit den alten Römern auf Tuchfühlung - APX fürs Sofa

Zu virtuellen Besuchen vom heimischen Sofa aus lädt der LVR-Archäologische Park Xanten (APX) alle großen und kleinen Römerfreunde ein. In kurzen Videos auf dem YouTube-Kanal des Freilichtmuseums stellen Archäologen, Museumspädagogen und andere Fachleute ab sofort ausgewählte Exponate aus dem LVR-RömerMuseum vor. Aktuell stehen drei Filme zur Auswahl, in denen es um römische Amphoren, eine besondere Inschrift und um das Marschgepäck der Legionäre geht. Weitere Videos sollen wöchentlich folgen,...

  • Duisburg
  • 19.04.20
Kultur
Kinder-Uni in der Olfener Stadthalle Foto: Werner Zempelin
9 Bilder

Kinder-Uni in der Olfener Stadthalle zum Thema „Ein Tag bei den Römern“ war ein voller Erfolg

Olfen – Die beiden mit Schwertern bewaffneten „römischen“ Krieger sorgten zu Recht für eine Menge Spannung und Interesse bei den 65 Mädchen und Jungen, die sich am Samstagmorgen in der Olfener Stadthalle zur „Kinder-Uni“ eingefunden hatten, um eine Reise in die Antike zu machen. Das Thema lautete nämlich „Ein Tag bei den Römern“ und dazu gehörten natürlich auch die mit Schwert, Lanze, Helm und Schild bewaffneten Legionäre, sehr eindrucksvoll dargestellt von der „19. Legion“ (Wolfgang Hoffman,...

  • Olfen
  • 28.09.14
Ratgeber

Die Karolinger und das Papsttum oder "Der Märtyrertod war die eleganteste Form, um heilig gesprochen zu werden!"

So, dann wünsche ich euch mal einen wunderschönen Guten MORGEN!!! Hier nun die Zusammenfassung der "Karolinger und das Papsttum"-Veranstaltung von gestern. Zunächst sind wir darauf eingegangen, dass sich am Beginn des 9. Jahrhunderts drei größere "Parteien" gegenüber gestanden haben. Diese waren...: der Kaiser (ihm war das Gebieten über Rom vorbehalten und er kümmerte sich um die Rechtsprechung) der Papst (seine Wahl lief wie die eines "normalen" Bischofs ab. Grundlegend waren hier die...

  • Düsseldorf
  • 27.11.12
Kultur
2 Bilder

Römergeschichte auf historischem Boden

Das Römische Museum Haus Bürgel lädt wieder zu Vorträgen ein. An drei Samstagen geht es im Versammlungsraum des Museums am Urdenbacher Weg um Aspekte römischer Geschichte. "Die Epoche Caesars" nimmt am 28. Januar der Leverkusener Privatdozent Dr. Otto Ernst in den Blick. Zwei Vorträge von Aktiven des Museums schließen sich an: Über das römische Kastell Divitia (Köln-Deutz) und dessen Bezüge zu Haus Bürgel spricht am 31. März Michael Hohmeier, Leiter des Monheimer Stadtarchivs. Das "Recht im...

  • Monheim am Rhein
  • 16.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.