Rüttenscheid

Beiträge zum Thema Rüttenscheid

Vereine + Ehrenamt
Mitglieder des Rotaract-Clubs hoffen auf viele Teile mehr zugunsten der Essener Tafel. | Foto: Rotaract Club

"Buy One More": Schon ein Teil mehr beim Einkauf hilft der Essener Tafel

Erneut bietet der Rotaract Club Essen eine Sozialaktion an: Sie heißt "Buy One More" - wer also bei seinem Einkauf ganz gezielt ein Teil mehr erwirbt, spendet dies für die Essener Tafel. Rotaract-Mitglieder sammeln die Produkte direkt vor der Einkaufsgelegenheit und leiten sie weiter. Nicht zum ersten Mal findet die Aktion statt, so dass die Organisatoren sagen können: "Wenn das jeder macht, kommt am Ende ganz viel zusammen." Und wieder dürfen sie sich über die tatkräftige Unterstützung von...

  • Essen-Süd
  • 07.05.17
  • 1
  • 2
Ratgeber

Paulinenstraße wegen Tagesbruchs gesperrt

Aufgrund eines Tagesbruchs ist die Paulinenstraße seit Donnerstagmorgen, 4. Mai, in beiden Richtungen voll gesperrt. An der Kreuzung Oda-, Olga-und Paulinenstraße wurde ein Hohlraum entdeckt. Seitdem prüfen die Stadtwerke Essen, ob der unter der Straße verlaufende Abwasserkanal von 1911 die Ursache ist. Das Loch in der Mitte der Straße ist von außen lediglich 40 Zentimeter groß. Unter der Erde ist der Hohlraum jedoch deutlich größer. Der Kanal wurde durch eine TV-Inspektion untersucht. Er weist...

  • Essen-Süd
  • 05.05.17
Vereine + Ehrenamt
Neue Fahrer werden für den Bürgerbus gesucht, zumal für die neue, in Planung befindliche Streckenerweiterung.

Bürgerbus Haarzopf/Margarethenhöhe/Rüttenscheid sucht ehrenamtliche Fahrer

Ab Montag, 8. Mai, fährt der Bürgerbus Haarzopf/ Margarethenhöhe/ Rüttenscheid eine Stunde länger. Die letzte Fahrt ab Alfred Krupp Krankenhaus startet um 19.05 Uhr Richtung Sonnenscheinsweg. Dazu wird ein sogenannter Halbstreckentarif von Haarzopf bis zur Margarethenhöhe und von dort zum Krupp Krankenhaus von je 1,50 Euro eingeführt, wie Hans Zilles, Vorsitzender vom Bürgerbus-Verein, erklärt. Verlängerung der Strecke ist im Gespräch Auch wegen des Ausscheidens langjähriger Fahrer aus...

  • Essen-Süd
  • 03.05.17
Überregionales
Großes Engagement für das "Haus der kleinen Leute": An der Lotharstraße läuft die Aktion Gemüsebeete für Kids. Für Pflanzen und mehr sorgten (v.l.) Diesel Grau (EDEKA-Stiftung), Rigobert Kästner (EDEKA Hundrieser), Che Steinhausen  (EDEKA-Stiftung), Joel Bacchi (EDEKA Hundrieser).
7 Bilder

Gemüse von Grund auf: Wie ein Rüttenscheider Kindergarten zum Hochbeet kam

Wie sieht ein Kohlrabi aus, wenn man ihn pflanzt? Wie, wenn man ihn erntet? Damit Kinder gesundes Gemüse nicht nur auf dem Teller erkennen, lernen sie im Evangelischen Kindergarten "Haus der kleinen Leute", wie man ein Hochbeet pflegt. Unterstützt wird das Projekt von EDEKA. "Die Kinder sind mit viel Eifer bei der Sache." Das beobachten die Verantwortlichen des Kindergartens seit Jahren, wenn es darum geht, Pflanzen zu setzen, zu pflegen und natürlich die Früchte zu ernten. Nicht nur einmalig,...

  • Essen-Süd
  • 02.05.17
  • 1
  • 2
Ratgeber
Nach Abschluss der Vorbereitungsarbeiten wird der Hauptabwasserkanal im dritten Bauabschnitt in geschlossener Bauweise erneuert. Von der Pressgrube in der Wittekindstraße, im Einmündungsbereich der Walpurgisstraße, werden die Rohre unterirdisch in Richtung Ursulastraße vorgepresst.

Sondierbohrungen für Kanalbau in Rüttenscheid sollen Blindgänger ausschließen

Seit September erneuern die Stadtwerke Essen in Rüttenscheid einen Hauptabwasserkanal auf einer Länge von insgesamt 1.200 Metern. In vier Bauabschnitten wird der neue Kanal in der Walpurgisstraße, der Wittekindstraße, der Ursulastraße und der Alfried-Krupp-Straße verlegt. Die Bauarbeiten in den einzelnen Bauabschnitten finden teilweise parallel zueinander statt und werden sowohl in offener als auch in geschlossener Bauweise durchgeführt. Sondierbohrungen in der Wittekindstraße sind gestartet....

  • Essen-Süd
  • 28.04.17
Natur + Garten
46 Bilder

Frisch in den Frühling

....ist das Motto des diesjährigen Frühlingsfestes, das am diesem Wochenende in und um die Mustergärten im Grugapark stattfindet. Begleiten Sie mich auf einen einstündigen Rundgang durch den Park und erfreuen Sie sich an der Vielfalt der Frühjahrsblüher. Viel Spaß.

  • Essen-Süd
  • 22.04.17
  • 12
  • 13
Überregionales
Claudio Schlegtendal vor der Karte, die er inzwischen fast auswendig kennen dürfte. In den letzten Wochen hat der Werdener Mediziner für die Interessengemeinschaft Rüttenscheid den Streckenplan der heutigen Oldtimer-Ausfahrt erarbeitet.

Wochenlange Planung und viele Probefahrten: Claudio Schlegtendal erarbeitete die Route der Tour de Rü

Er hat sich wieder überreden lassen: Eigentlich wollte Claudio Schlegtendal keine weitere Tour de Rü-Streckenplanung ausarbeiten. Aber dann hat er es doch gemacht. Und so war der Mediziner in den letzten Wochen viel unterwegs auf Straßen und Sträßchen ins Sauerland und zurück, denn die Tour am Samstag, 22. April, führt von Rüttenscheid nach Attendorn. Natürlich ginge es auch ganz einfach, nämlich per Navi. Aber so einfach wollen es sich die Organisatoren und Teilnehmer der Tour de Rü ja gerade...

  • Essen-Süd
  • 19.04.17
Vereine + Ehrenamt
Im Porsche Zentrum an der Altendorfer Straße (rechts im Bild Verkaufsleiter Peter Quarti) präsentierten die Veranstalter das Programm für die Oldtimer-Ausfahrt.

Oldtimer-Frühlingsausfahrt: Tour de Rü startet am 22. April

Zum 14. Mal veranstaltet die Interessengemeinschaft Rüttenscheid (IGR) am Samstag, 22. April, die Tour de Rü - die bekannte Oldtimer-Frühlingsausfahrt. Falls sich an der Wetterlage nicht noch viel ändert, müssen Fahrer und Zuschauer zwar kaum Regen befürchten, sich aber warm anziehen. Von gefühlten 8 Grad Höchsttemperatur und starken Böen aus Nordwest ist die Rede. Aber als Oldtimer-Fahrer ist man gewöhnt, dass nicht immer alles klimaanlagenmäßig perfekt abläuft. 130 Automobile und neun...

  • Essen-Süd
  • 18.04.17
  • 2
Ratgeber
Andreas Overesch ist Fachmann für Rechtsfragen. | Foto: AWO

AWO Rüttenscheid bietet kostenlose Hartz-IV-Beratung an

"Hier in Rüttenscheid geht es häufig um Fälle, bei denen die Menschen zwar arbeiten, die aber so wenig verdienen, dass das Jobcenter den Lohn aufstocken muss.“ Andreas Overesch ist Fachmann für Rechtsfragen, die sich aus den Hartz IV-Regeln ergeben. Organisiert vom AWO-Ortsverein Rüttenscheid/Bredeney bietet er als ehrenamtlicher Mitarbeiter der Sozialberatung Essen e.V. immer donnerstags im Erna-Loos-Haus an der Franziskastraße 12 eine kostenlose Hartz IV- Beratung an. „Und diese Beratung wird...

  • Essen-Süd
  • 14.04.17
Politik
Nahtlos scheinen Girardet- und Veronikastraße ineinander überzugehen, weshalb sich Anwohner auch über die Mietpreisspiegel-Einteilung in verschiedene Lageklassen wundern mögen. Entscheidend ist jedoch der Bodenrichtwert, also der Durchschnittspreis pro Quadratmeter.

Mietpreisspiegel: Warum die Veronikastufe nur Klasse 4 ist, die Girardetstraße aber Klasse 5

Note 5 ist alles andere als mangelhaft im Mietspiegel der Stadt Essen. Der seit dem letzten Jahr gültige ist erstmals "qualifiziert", berücksichtigt also mehr Elemente bei der Beurteilung als sein Vorgänger. Das Ergebnis sind Lageklassen, von denen 1 die niedrigste, also preiswerteste, 5 die höchste darstellt. Das kann sich auf die Mieten auswirken und wird deshalb nicht von jedem Anwohner ohne weiteres akzeptiert. Zumal wenn, wie etwa in Rüttenscheid, gleich nebenan eine andere Lageklasse...

  • Essen-Süd
  • 07.04.17
  • 4
Natur + Garten
Zwischen den Bänken der Außengastronomie picken die Vögel nach Essensresten.  Fotos: Gohl
3 Bilder

Rätselhafte Taubenliebe

Stadtvögel zieht es seltsamerweise immer auf bestimmte Bäume in Rüttenscheid zurück Taubenkot erregt naturgemäß den Unmut vieler Leute. Auch im gepflegten Rüttenscheid gibt es ein Fleckchen, an dem sich Tauben allzu gerne aufhalten. Beseitigen lässt sich das Tauben-WC jedoch nicht so leicht. Die Rüttenscheider Straße säumen viele Bäume. Jetzt, wo die Winterjacken öfters zu Hause bleiben, genießen viele Menschen die Außengastronomie auf der „Rü“ und lassen unvermeidlicherweise Essensreste...

  • Essen-Süd
  • 04.04.17
Überregionales

Einbrecher lassen Ausweis und Kleingeld am Tatort zurück

Während Einbrecher normalerweise darauf bedacht sind, möglichst spurlos und mit viel Beute vom Tatort zu verschwinden, ließen zwei mutmaßliche Täter in Rüttenscheid Ausweispapiere und Kleingeld zurück - sehr zur Freude der Polizeibeamten. Am vergangenen Dienstag um 22.46 Uhr erhielt die Polizei den Hinweis auf einen Einbruch in ein Blumengeschäft an der Dorotheenstraße in Rüttenscheid. Direkt vor Ort konnten die Beamten keine Personen mehr im Geschäft erkennen, allerdings waren im Treppenhaus...

  • Essen-Süd
  • 29.03.17
Vereine + Ehrenamt
Seit Jahren wünschen sich Anwohner aus dem Bereich Eststraße einen Anschluss an die Strecke des Bürgerbusses.

Bürgerbus könnte bald bis zur Ruhrtalstraße fahren

Überlegungen, die Strecke des Bürgerbusses zu erweitern, gibt es schon länger, doch nun werden sie konkret. Sowohl die ersehnte Einbeziehung der Ruhmbachsiedlung als auch die Verbindung über Schuir zur Werdener Ruhrtalstraße sind nicht mehr nur im Gespräch, sondern ein Stück weit in Planung. Die Verlängerung der Route bis zur Ruhmbachsiedlung scheiterte bisher an der Notwendigkeit, den Stundentakt einzuhalten. Und nun sogar eine Fortführung bis in den Werdener Bereich? "Das geht nur mit einem...

  • Essen-Süd
  • 20.03.17
  • 2
Überregionales
Foto: Polizei

Rüttenscheid: Polizei sucht mit Foto nach Dieb

Mit Bildern einer Überwachungskamera sucht die Polizei Essen nach einem mutmaßlichen Dieb, der im vergangenen Jahr eine Klingelanlage in Rüttenscheid gestohlen haben soll. In der Nacht vom 27. auf den 28. Oktober 2016 soll ein unbekannter Täter eine Klingelanlage auf der Zweigertstraße entwendet haben. Der entstandene Schaden liegt im dreistelligen Bereich. Während der Tatausführung wurde der Dieb von einer Videokamera im Nahbereich gefilmt. Die Polizei fragt: Wer kennt diese Person? Hinweise...

  • Essen-Süd
  • 20.03.17
Natur + Garten
9 Bilder

Equitana 2017

Impressionen der Pressekonferenz! Gezeigt wurden einige Showbilder der HOP TOP SHOW. Besonders verzauberte mich der Spanier Santi Serra Camps mit seinen Friesen.

  • Essen-Süd
  • 17.03.17
Politik
Auch die traditionelle Rüttenscheider Oldtimer-Ausfahrt soll stattfinden, und zwar am Samstag, 22. April. Hier ein Bild aus dem Vorjahr. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Feste sollen auch ohne verkaufsoffene Sonntage stattfinden

Keine verkaufsoffenen Sonntage in Essen 2017 - aber was ist mit den dazu gehörigen Veranstaltungen? Entfallen sie auch? Im Essener Süden, in Rüttenscheid und der Innenstadt, zumindest größtenteils nicht, versichern die Veranstalter. Sowohl die EMG - Essen Marketing GmbH als auch die Interessengemeinschaft Rüttenscheid (IGR) halten größtenteils an den geplanten Festen und Märkten fest, wie die Verantwortlichen versichern. Kleine Stadtteile leiden am meisten Verkaufsoffene Sonntage waren in...

  • Essen-Süd
  • 16.03.17
  • 1
  • 1
Politik
Nord-Süd-Gefälle in Essen.

„Rüttenscheid & Altenessen-Süd“ oder „Bredeney & Vogelheim“ oder „Schuir & Altendorf"

„Statistisch gesehen geht es den Deutschen so gut wie schon lange nicht mehr.“ Als ich gestern zum wiederholten Male diesen von Politikern und Wirtschaftslobbyisten gerne bemühten Satz hörte, stieg unwillkürlich Wut in mir auf. Da Wut aber bekanntlich kein guter Ratgeber ist, durchforstete ich zur Meinungsbildung ein paar Statistiken. Dabei habe ich auch gelernt, dass Frau Merkel jährlich Waren im Wert von 26 € klaut. Statistisch gesehen. Die Frage, ob sie im realen Alltag mehr, weniger oder...

  • Essen-Nord
  • 15.03.17
  • 8
  • 5
Politik
Rolf Fliß, Guido Halbig und Carla Theis (Inhaberin Café Lindenquartier). | Foto: Stephan Neumann

Klimaschutz konkret

Der Klimawandel wird das Leben in den Städten nachhaltig verändern. Wie lassen sich diese Auswirkungeen für die Bewohner mildern? Der Meteorologe Guido Halbig und die Grüne Stadtteilgruppe Rüttenscheid formulieren Forderungen. Ob Starkregen oder heftigere Stürme, wie „Ela“ 2014 in Essen - extreme Wetterphänomene werden in Zukunft zunehmen. Das steht fest, nicht erst seit dem Klimagipfel in Paris 2015. Das Problem: Keiner kann vorab prophezeien, welche Stadt oder welcher Stadtteil als Nächstes...

  • Essen-Süd
  • 12.03.17
Politik
Rolf Fliß, Guido Halbig und Carla Theis (Inhaberin Café Lindenquartier). Foto: Stephan Neumann

Mit grünen Dächern und Straßen gegen Hitze und Hochwasser

Der Klimawandel wird das Leben in den Städten nachhaltig verändern. Wie lassen sich diese Auswirkungen für die Bewohner mildern? Der Meteorologe Guido Halbig und die Grüne Stadtteilgruppe Rüttenscheid formulieren Forderungen: Ob Starkregen oder heftigere Stürme, wie „Ela“ 2014 in Essen – extreme Wetterphänomene werden in Zukunft zunehmen. Das steht fest, nicht erst seit dem Klimagipfel in Paris 2015. Das Problem: Keiner kann vorab prophezeien, welche Stadt oder welcher Stadtteil als Nächstes...

  • Essen-Süd
  • 09.03.17
Überregionales

Mutmaßlicher Tankstelleneinbrecher auf Frankenstraße gefasst

Auf frischer Tat konnten Beamte der Rüttenscheider Wache in der Nacht zum Samstag einen Einbrecher auf dder Frankenstraße festnehmen. Nach seinen beiden Komplizen wird noch gefahndet. Gegen 2.30 Uhr war eine Streife auf der Frankenstraße unterwegs, als die Polizisten den optischen Alarm an einer Tankstelle bemerkten. Sofort forderten sie Verstärkung über die Leitstelle an und näherten sich dem Grundstück. Im Verkaufsraum bemerkten die Beamten drei vermummte Personen. Eine Scheibe am Gebäude war...

  • Essen-Süd
  • 06.03.17
Überregionales
Claudio Schlegtendal begrüßte seine Freundin Heidi Hetzer in Essen. Fotos: Hubernagel
3 Bilder

Eine, die die Welt gesehen hat

Rallyefahrerin Heidi Hetzer umrundete die Welt in 87-jährigem Oldtimer Auf die Kreuzung am Rüttenscheider Stern biegt ein wunderliches Automobil ein. Blau, mit Stickern und Weltkarte beklebt, kommt ein Hudson Great Eight, Baujahr 1930, vor dem neuen Gebäude Rü 62 zum Stehen. Heraus klettert Heidi Hetzer, 79 Jahre jung, und wird von allen Seiten bejubelt, beklatscht und fotografiert. Etliche Minuten vergehen, bis die Berlinerin nicht mehr belagert wird. Warum der Aufruhr? Heidi Hetzer ist eine...

  • Essen-Süd
  • 03.03.17
Kultur
Ab 13.11 Uhr zieht der Rosenmontagsszug in Richtung City.

Dr' Zoch kütt - ab 13.11 Uhr geht's am Grugahallenparkplatz los

In diesem Jahr fährt am Rosenmontag, 27. Februar, der 1.111 Meter lange Narren-Lindwurm ab 13.11 Uhr unter dem Motto: „Essen is im Pott“. Der „Zoch“ setzt sich auf dem Grugahallenparkplatz vor dem Girardethaus in Bewegung. Vorher wird der Zugweg ab 12 Uhr vom Grugaparkplatz bis zur Brunnenstraße und von 12.45 Uhr bis 14 Uhr von der Brunnenstraße bis zur Freiheit in der Innenstadt für Fahrzeuge gesperrt. Von Blutwurst bis Popcorn In diesem Jahr sind über 1.000 Karnevalisten der Essener Vereine...

  • Essen-Steele
  • 27.02.17
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Detektiv gesucht!

Vor einem halben Jahrhundert hat dieser Jüngling im Obergeschoss des Hauses in der Joseph-Lenné-Straße 2 in Essen gewohnt. Welches damals namhafte Geschäft befand sich zu der Zeit im Erdgeschoss?

  • Essen-Süd
  • 16.02.17
  • 50
  • 5
Politik

Geplante Neubauten in Rüttenscheid - Verkehrsprobleme vorprogrammiert !

Liebe Mitbürger/innen, Henri2020 steht für eine Community von Rüttenscheider Bürgern und Bürgerinnen, die sich Anfang 2017 zusammengefunden haben, um dabei zu helfen, Essen-Rüttenscheid positiv weiterzuentwickeln. Hintergrund sind eine Vielzahl von geplanten Neubauprojekten in unserem Quartier, die aus unserer Sicht in Ihrer Anzahl und Dichte zu einer deutlichen Verschlechterung der Lebensqualität und Verkehrs-/Parksituation in Rüttenscheid für alle hier wohnenden und durchfahrenden Bürger...

  • Essen-Süd
  • 09.02.17
  • 4
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.