Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Natur + Garten
33 Bilder

Du bist an der Ruhr angekommen, wenn Du glückliche Enten auf Luftmatratzen sitzen siehst!

Die Tour beginnt von Kupferdreh, geht zur Schwimmbrücke nach Bochum-Dahlhusen. Dort muss man sich entscheiden, ob ma nach rechts oder links abdrehen möchte. Diesmal habe ich mich für den Baldeneysee entschieden. Es sind noch 15 km und auf dem Weg kommt man an sympathischen jungen Leuten vorbei, die es sich gut gehen lassen. Eine Abkühlung wäre auch etwas für mich. An bekannten Baudenkmäler für der Leinpfad an Steele und dem urigen Freibad vorbei. Wieder in Kupferdreh angekommen, lockt der...

  • Essen-Steele
  • 26.08.16
  • 13
  • 16
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Drei-Tages-Radtour des Wulfener Heimatvereins führte nach Papenburg

Wulfen. Die diesjährige Drei-Tages-Radtour des Wulfener Heimatvereins führte die 35 Teilnehmer nach Papenburg. Zunächst ging es aber mit dem Bus von Wulfen in die niedersächsische Stadt an der Ems. Von hier aus ging es für die Radler an allen drei Tagen zu unterschiedlichen Zielen. Am ersten Tag ging es durchs Kloster Moor nach Rhauderfehn. Am Samstag war das grobe Ziel der Radtour die Stadt Leer. Das Highlight der Tour führte die Mitglieder des Wulfener Heimatvereins zur Meyer Werft direkt...

  • Dorsten
  • 23.08.16
Natur + Garten
Meiner
14 Bilder

Heißhunger auf Pfannkuchen!

Das Pannenkoekenhuis “De Bosrand” ist wieder einmal das Ziel unserer gemeinsamen Radtour gewesen und damit haben wir auch dieses Mal nichts falsch gemacht! Wie der Name schon vermuten lässt, liegt dieses gemütliche Restaurant am Waldrand von Arcen (NL). 4 der 85 verschiedenen Pannenkoeken haben wir uns einverleibt und gut gesättigt ging es zurück nach Wachtendonk. Ein Picknick an der Nette rundete den gelungenen Ausflug ab.

  • Essen-Ruhr
  • 09.05.16
  • 8
  • 12
Natur + Garten
Nicht vergessen: Das richtige paar Wanderschuhe! | Foto: https://commons.wikimedia.org

Wandertermine für Mai bis Juni

Der Sauerländische Gebirgsverein Abteilung Dorsten hat für die Monate Mai und Juni wieder einige Tageswanderungen geplant. Mai Zum Start in den Mai und als kleine Stärkung für die bevorstehenden Wanderungen veranstaltet der Gebirgsverein am Sonntag, 1. Mai, um 9.30 Uhr ein Maifrühstück im Gasthof Adolf, Hauptstraße 38, in Holsterhausen. Anmeldungen bitte bei Anita Janz, Tel.: 02362/26070. Am 8. Mai kommt es dann zur ersten Tageswanderung: Treffpunkt ist um 10 Uhr am ZOB Dorsten. Von dort aus...

  • Dorsten
  • 27.04.16
Natur + Garten
49 Bilder

Von Kupferdreh nach Kupferdreh in 3 Stunden...

...das sollte mit dem Rad schon möglich sein. Die Tour verlief bergauf von Kupferdreh nach Niederwenigern und geschmeidig bergab runter zur Ruhr zur Dahlhausener Schwimmbrücke, weiter entlang der Ruhr Richtung Steele, vorbei an Villa Vogelsang, an der Horster Mühle, mit Besichtigung der Fríedenskapelle in Überruhr und des Tiergeheges Wichteltal. Vorbei am Steeler Freibad mit anschl. Einkehrschwung in der Bar Celona und gestärkt und mit viel Elan zurück nach Kupferdreh.

  • Essen-Ruhr
  • 30.08.15
  • 18
  • 17
Natur + Garten
14 Bilder

Unsere Gazellen sprinten wieder durch die Wälder des Niederrheins

Eine Radtour, die ist lustig - eine Radtour, die ist schön, denn es ist Sommer, wie fast jedes Jahr, wenn wir eine Fahrradtour mit unseren seelenverwandten Freunden Detlef und Renate planen. Unsere diesjährige Tour führte uns von Wachtendonk nach Grefrath, wo wir unseren ersten Einkehrschwung absolvierten, weiter nach Hinsbeck und zurück nach Wachtendonk. Ich hoffe einfach, dass wir noch viele Sommer gemeinsam erleben werden.

  • Essen-Ruhr
  • 14.07.15
  • 4
  • 5
Überregionales
7 Bilder

Hallo Renate, die steht weiter links, links nicht rechts!

Die im Jahr 1854 erbaute Stammenmühle ist das Wahrzeichen von Hinsbeck. Die "Friends of British Royalty" schmücken die Flügel dieser Mühle zu besonderen Anlässen im Königshaus mit dem Union Jack. In unmittelbarer Nähe steht dieser Gedenkstein. " Die spinnen, die Briten " ( engl. Humor )

  • Essen-Ruhr
  • 13.07.15
  • 21
  • 6
LK-Gemeinschaft

Wat is´ne Dampfmaschin´?

Da stelle ma uns mal janz dumm, und sagen, en Dampfmaschin´ iss ne jroße, runde, schwarze Raum mit zwei Löchern. Durch das eine kommt der Dampf rein, un das andere krieje ma späta ... - Lehrer Bömmel in Die Feuerzangenbowle -

  • Essen-Ruhr
  • 13.07.15
  • 8
  • 9
Natur + Garten
Auf den Obstwiesen rings um Brambauer werden nun auch Bienen gezüchtet.
5 Bilder

Lust auf eine schöne Mai-Radtour in die Natur?

Anfang Mai zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite. Alles grünt und blüht. Die Vögel singen. Wie wär's mit einer schönen Fahrradtour? Der Lüner Verein Arbeitskreis für Umwelt und Heimat bietet gleich zwei Radtouren an. Teilnehmen kann jeder, nicht nur Mitglieder. Die erste Radtour findet am Samstag, 2. Mai, statt. Unter der sachkundigen Leitung von Klaus Papius geht es zu den Obstwiesen rund um Brambauer. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem "Netto"-Parkplatz, Brambauer Straße, Ortseingang....

  • Lünen
  • 29.04.15
  • 1
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Ziel erreicht: Die Radler in Kamen. | Foto: ADFC Lünen

Radler hatten Spaß auf der Eisbrecher-Tour

Die Eisbrechertour des ADFC Lünen war ein voller Erfolg. Zur ersten planmäßigen Radtour in diesem Jahr war bei bestem Radlerwetter eine 41-köpfige Gruppe zusammengekommen, um die rund 40 km bis nach Kamen unter die Fahrräder zu nehmen. Auf verkehrsarmen Wegen ging es zunächst ein Stück die Römer-Lippe-Route entlang zum Römerlager in Oberaden und von dort zur Seseke. Vom Seseke-Weg abzwiegend, führte die Route weiter am Kuhbach entlang bis zur Klöcknerbahntrasse, der dann nach Süden gefolgt...

  • Lünen
  • 20.03.14
LK-Gemeinschaft
Auf dem Emscherweg zur Kunst geht es am Samstag mit dem Kunstverein. | Foto: Archiv

Sommer-Tour des Kunstvereins

Vom Blowin` Free Containerdorf der KunstVereineRuhr ausgehend, radelt der Kunstverein Dortmund am Samstag, 13. Juli, an der Emscher entlang und schaut sich die im Rahmen der Emscherkunst neu realisierten, aber auch die im Ruhr-2010-Jahr entstandenen Kunstwerke an, von Ai Weiwei / Inges Idee / Mischa Kuball und Lawrence Weiner / Olaf Nicolai und Douglas Gordon mit Mogwai / Rita McBride / Tobias Rehberger / Tomás Saraceno. Wer mitradeln möchte, kann sich ein Rad ausleihen für 9 Euro. Eigene...

  • Dortmund-City
  • 11.07.13
Ratgeber
Der Radreiseführer ist ab sofort im Bürgerbüro der Stadt Bergkamen erhältlich. | Foto: privat

Mit dem Rad entlang der Römer-Lippe-Route

Bergkamen als Etappenziel: Die Römer-Lippe-Route ist der vielversprechende Newcomer unter den touristischen Radfernwegen im Westen Deutschlands. Ab dem Frühjahr 2013 verbindet sie entlang des sanften Laufs der Lippe fünf der abwechslungsreichsten Regionen in Nordrhein-Westfalen: den Teutoburger Wald, die Hellweg-Region, das Münsterland, die Metropole Ruhr und den Niederrhein. Beginnend am Hermannsdenkmal verbindet Sie bis zum Ziel in Xanten spannende Römerstätten mit wohltuend grünen...

  • Kamen
  • 24.04.13
Natur + Garten
Die Landmarke Lanstroper Ei und der See sind Ziele einer schönen Wanderung durchs Grüne , die Leser Eckart Rockrohr als Dortmund-Tipp vorschlägt. | Foto: Schmitz/ Archiv

Lust zu wandern oder radeln?

Viele schöne Ausflugsziele und Lieblingsorte unserer Leser haben uns zu unserem Aufruf erreicht. Unter dem Motto „öffeln verbindet“ verrieten Leser uns ihre Dortmunder Geheimtipps, die mit Bus und Bahn gut zu erreichen sind. Folgenden Tipp für eine längere Wanderung schickte uns Eckart Rockrohr: Wer Lust auf eine dreieinhalb bis vierstündige Wanderung hat, fährt mit der U 42 zur Endhaltestelle Grevel und macht sich von hier aus zu Fuß oder mit dem Rad auf den Weg über die Levringhauser- über...

  • Dortmund-City
  • 05.04.13
Natur + Garten
18 Bilder

Radtour, Landschaft, Störche

Am Sonntag war zwar auch Schützenfest und mein Mann hätte eigentlich zur Matinee gemusst, aber wir haben uns ausgeklinkt. Einfach so. Denn unsere Tochter aus England war zu Besuch mit ihrem Partner, und wir wollten ihm schon so lange unsere niederrheinische Heimat nahe bringen. Im vorigen Jahr hatte der Regen unsere Pläne in den Rhein geschwemmt, aber in diesem Jahr... ...in diesem Jahr war Petrus mit uns. Er verwöhnte uns mit strahlendem Sonnenschein. Aber- um es uns nicht allzu leicht zu...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.08.12
  • 15
Sport

ADFC und Radtouris am Phoenix-See

Zum neuen Phoenix-See in Dortmund-Hörde ging am 16. Juli eine knapp 50 km lange Radtour, die erstmals vom ADFC Lünen/Selm und von der Radtouristik Brambauer gemeinsam durchgeführt wurde. Nach einer Rast an der Reinoldi-Kirche in der Dortmunder Innenstadt führte die Strecke über die Emscher am noch erhaltenen Hüttenwerk Pheonix-West vorbei, einem rostroten Stahlungetüm von beeindruckender Optik, zum neu angelegten See. Vieles ist hier noch Baustelle, aber die Wasserfläche ist auf den bereits gut...

  • Lünen
  • 18.07.11
Natur + Garten

Windige Radtour zum westfälischen Versailles

Von bedrohlich grau bis strahlend blau reichte die Farbpalette des Himmels während der sonntäglichen Tour der Radtouristik-Gruppe Brambauer nach Nordkirchen. Nur der starke Südwestwind blies beständig und machte deutlich, dass Windschattenfahren nicht nur bei Radrennen Kräfte sparen kann. Siebzehn Radtouris nahmen den knapp 50 km langen Rundkurs durch das südliche Münsterland in Angriff. Auf dem Hinweg ging es über Bork und Selm-Ondrup, zurück waren Südkirchen und Cappenberg zu durchqueren. Am...

  • Lünen
  • 30.05.11
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.