radwegenetz

Beiträge zum Thema radwegenetz

Politik

Brauchen wir eine Fahrradsteuer?
Für sichere Radwege in deutschen Städten

Sobald in sozialen Netzwerken der Ruf nach einem sicheren und komfortablen Radwegenetz laut wird, kommen mehrere Personen mit der Forderung nach einer Fahrradsteuer um die Ecke. Zunächst einmal: Steuern sind nicht zweckgebunden, egal, unter welchem Namen sie firmieren. ( Sonst hätten auch die Hunde in den Tierheimen schon längst vergoldete Käfige, bei den ganzen Hundesteuern, die die Städte so einnehmen. ) Das heißt, von der KFZ-Steuer werden nicht zwangsläufig Straßen neu gebaut oder...

  • Duisburg
  • 14.10.23
  • 2
Politik
Quelle: pixabay.com

Antrag von Bündnis 90/Die Grünen auf Bericht über die Pläne des RVR für regionales Radverkehrsnetz in Wesel

Am 18.05.2018 hat der Regionalverband Ruhr im Rahmen eines teilregionalen Arbeitskreises Pläne für ein regionales Radwegenetz vorgestellt. Die Förderung des Radverkehrs ist die effektivste Methode, die aus dem privaten Verkehr resultierenden CO2-, Stickoxid-, Feinstaubemissionen und Lärm zu reduzieren. Aus diesem Grunde wird das Anliegen von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ausdrücklich unterstützt. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt einen Bericht der Verwaltung im...

  • Wesel
  • 05.06.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.