rathaus

Beiträge zum Thema rathaus

Vereine + Ehrenamt
von links: Hofdame Melanie Lokies, Bürgermeister Tobias Stockhoff, Prinzessin Heidrun I. Keiner, Prinz Robert I. Keiner und Adjutant Dietrich Hardt. | Foto: Stadt Dorsten

Närrische Regenten zu Besuch im Rathaus

Prinzlichen Besuch empfing Bürgermeister Tobias Stockhoff im Rathaus: Dorstens närrische Regenten Prinz Robert I. Keiner und Prinzessin Heidrun I. Keiner machten dem Stadtoberhaupt die Aufwartung. Begleitet wurden sie von Adjutant Dietrich Hardt und Hofdame Melanie Lokies. In dieser Session stellt der Holsterhausener Carnevals Club das Stadtprinzenpaar. Nachdem der Bürgermeister schon bei vielen kurzweiligen karnevalistischen Gelegenheiten mit den Dorstener Tollitäten gefeiert hat, freut er...

  • Dorsten
  • 20.01.16
Überregionales
2 Bilder

Mitarbeiter der Verwaltung und Bürger gedachten der Absturzopfer

Zahlreiche Mitarbeiter der Dorstener Verwaltung gedachten um 10:53 Uhr der Opfer des Flugzeugabsturzes von Dienstag über den französischen Alpen. „Unser Mitgefühl und unsere Trauer gehören den Angehörigen aller Opfer“, hatte Bürgermeister Tobias Stockhoff zuvor formuliert und die Belegschaft gebeten, dem Aufruf des Landes NRW zu folgen. Auf dem Markt in der Altstadt unterbrach Stockhoff seine Bürgersprechstunde und lud die Marktbesucher ein, der Opfer in Stille zu gedenken. Weitere...

  • Dorsten
  • 26.03.15
Überregionales

Dorstener zeigen große Anteilnahme / Kondolenzbuch im Foyer des Rathauses

Trauer und Bestürzung empfinden Dorstener Bürgerinnen und Bürger angesichts der 150 Toten des Absturzes eines Airbus auf dem Flug von Barcelona nach Düsseldorf. Jetzt liegt ein Kondolenzbuch im Foyer des Rathauses (Halterner Straße 5) aus, in dem jeder Trauernde seine Anteilnahme bekunden kann. Gestern hatte Bürgermeister Tobias Stockhoff bereits seinem Halterner Amtskollegen und den betroffenen Familien kondoliert. „Wir ringen um Worte und können nicht wirklichen Trost spenden. Unser Mitgefühl...

  • Dorsten
  • 25.03.15
Politik

Bürgerinitiative-Neues in Sachen Dichtheitsprüfung

16.12.2013 Neues in Sachen Dichtheitsprüfung -Bürgerinitiative-Alles dicht in Schermbeck- Bürgerantrag nach § 24 GO NRW An den Bürgermeister Herrn Ernst-Christoph Grüter und die Ratsmitglieder der Gemeinde Schermbeck Weseler Straße 2 46514 Schermbeck Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Ratsmitglieder, Bürgerantrag nach § 24 GO NRW wir bitten Sie, die Satzung zur Abänderung der Frist bei der Dichtheitsprüfung von privaten Abwasserleitungen gemäß § 61a Abs. 3 bis 7 LWG NRW der Gemeinde...

  • Recklinghausen
  • 17.12.13
Politik
2 Bilder

9. Nov. 2013- Dichtheitsprüfung: Regelung in Kraft

Viele Abwasserkanäle müssen ab sofort geprüft werden. Es gibt immer noch keine Beweise, dass unsere Abwasserleitungen Boden und Grundwasser gefährden!! Die Bürgerinitiativen in NRW werden keine RUHE geben, bis diese Abzocke an den Bürgern ein ENDE hat. Kanal-TÜV-Verordnung tritt heute in Kraft: Der Verband Haus und Grund Rheinland hat darauf hingewiesen, dass mit dem heutigen Tag der sogenannte Kanal-TÜV in Kraft tritt. Damit sind Hausbesitzer in Wasserschutzgebieten verpflichtet, ihre...

  • Recklinghausen
  • 09.11.13
  • 2
Politik
3 Bilder

Dichtheitsprüfung - Bürger in Dorsten protestieren - „HEUTE dabei sein“-

Presse 27.10.2013 Dichtigkeitsprüfung Kanal-TÜV - Bürger in Dorsten protestieren - http://www.derwesten.de/staedte/dorsten/kanal-tuev-buerger-in-dorsten-protestieren-id8605888.html Alle Bürgerinnen und Bürger auch aus den Nachbargemeinden sind herzlichst willkommen. Heute, den 28.Oktober 2013 um 19:30 Uhr in der Gaststätte Adolf (Deutsches Eck), Hauptstr.38, 46284 Dorsten-Holsterhausen Groß/-Informationsveranstaltung zum Thema Dichtheitsprüfung-Kanal-TÜV Pressemitteilung: Auch Mieter werden von...

  • Dorsten
  • 28.10.13
Politik
Mein Leben muß bezahlbar beleiben
3 Bilder

Dichtheitsprüfung/Kanal-TÜV - Es geht um Ihr Geld und nicht mehr um Umweltschutz - 28.10. - Info-Veranstaltung

http://alles-dicht-in-nrw.de/ Pressemitteilung: Groß/-Informationsveranstaltung zum Thema Dichtheitsprüfung-Kanal-TÜV Alle Bürgerinnen und Bürger auch aus den Nachbargemeinden sind herzlichst willkommen. Auch Mieter werden von der Dichtheitsprüfung betroffen sein. Denn der Eigentümer wird wohl die Kosten über den Mietzins an die Mieter weiterreichen. Am Montag, den 28.Oktober 2013 um 19:30 Uhr in der Gaststätte Adolf (Deutsches Eck), Hauptstr.38, 46284 Dorsten-Holsterhausen. Kontra...

  • Dorsten
  • 26.10.13
  • 3
Politik
3 Bilder

2. Informationsveranstaltung in Dorsten - Kontra (Dichtheitsprüfung/Kanal-TÜV) ist das Thema dieser Veranstaltung -

Auf der 1. Veranstaltung (12.Sept. 2013 in Dorsten) und danach wurden wir von vielen Teilnehmern angesprochen: • Bitte kommt nachmals, da viele meiner Bekannten, Nachbarn usw. leider nicht teilnehmen konnten. • Wir müssen schnellsten auch in Dorsten und in den anderen Städten/Gemeinden eine Bürgerinitiative gründen. Denn nur so können wir uns noch gegen diesen Zwang wehren. • Wir wussten über dieses Gesetz und das wir im Wasserschutzgebiet wohnen Garnichts. usw. Auszüge: Landespolitische...

  • Dorsten
  • 20.10.13
  • 3
Politik
Situation in Havixbeck (Skizze). Auch der Leitungsabschnitt zwischen Grundstücksgrenze und öffentlichem Kanal (Grundstücksanschlussleitung) liegt in der Verantwortung des Grundstückseigentümers. | Foto: : Roland Schmidt, Sprecher der BI Havixbeck-Hohenholte
2 Bilder

Dichtheitsprüfung/Kanal-TÜV - Ratsfraktionen stellen gemeinsamen Antrag

Bürgerinitiative „Alles dicht in Havixbeck und Hohenholte“ Pressemitteilung Havixbecker Ratsfraktionen stellen gemeinsamen Antrag Mit dem gemeinsamen Antrag der vier im Rat der Gemeinde Havixbeck vertretenen Parteien für eine bürgerfreundliche Änderung der Abwassersatzung hat die Bürgerinitiative „Alles dicht in Havixbeck und Hohenholte“ ihr erstes Etappenziel erreicht. Es ist jetzt die Aufgabe der Verwaltung diesen interfraktionellen Antrag entsprechend umzusetzen. Alle Havixbecker...

  • Recklinghausen
  • 15.10.13
  • 2
Überregionales
9 Bilder

Radfahrer nach Unfall in Lebensgefahr

Am Freitagnachmittag kam es in Dorsten zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem ein 61-jähriger Dorstener lebensgefährlich verletzt wurde. Der Dorstener befuhr gegen 14.15 Uhr mit seinem Fahrrad den Radweg neben der Halterner Straße in Fahrtrichtung Hervest, als er aus bislang unbekannten Gründen in Höhe des Dorstener Rathauses von seiner Spur abkam und auf die Fahrbahn geriet. Hier wurde er von dem Golf einer 24-jährigen Raesfelderin erfasst. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde ein...

  • Dorsten
  • 03.05.13
Kultur
2 Bilder

Internationale Künstler treten im alten Rathaus auf

KLASSIK MEETS OPERETTE - ZIGEUNERMELODIEN AUS ALLER WELT Die russische Sopran Diana Petrova ist in NRW kein fremder Name. Zwei Jahre lang stand sie auf der Bühne des Musiktheater im Revier wo sie viele große Rollen, u.a. Königin der Nacht (Die Zauberflöte) und Zerbinetta (Ariadne auf Naxos) sang. Zahlreiche Konzerte, Liederabende und sonstigen Auftritte zählen auch zu ihrem künstlerischen Leben. Jetzt kommt Frau Petrova nach Dorsten, in die Rathauskonzertreihe ins alten Rathaus, um ihr Publikum...

  • Dorsten
  • 27.02.13
Kultur
E. Mark Murphy

In der Bar zum Krokodil...originelles Kaffeehauskonzert zieht nach Dorsten!

Das originelle, vor drei Jahren angefangene Kaffeehauskonzert aus Gelsenkirchen wird jetzt in Dorsten aufgeführt! Zu einer musikalischen Zeitreise in die 20er und 30er Jahre des letzten Jahrhunderts lädt der Trägerverein Altes Rathaus Dorsten am kommenden Dienstag, 8.1.2013 ein. Das Konzert eröffnet die neue Reihe von Rathauskonzerten, die vom Trägerverein und MarkingTime Entertainment präsentiert wird. Titel ist : In der Bar zum Krokodil. Ohrwürmer wie ‘Mein kleiner grüner Kaktus’ oder ‘Lili...

  • Dorsten
  • 04.01.13
Politik

Zertifikate für 19 Integrationslotsen

19 Integrationslotsen erhielten nach erfolgreicher Ausbildung durch das Migrationsreferat Dorsten ein Zertifikat, dass Bürgermeister Lambert Lütkenhorst am Samstag überreichte. Die Ausbildung fand an vier Samstagvormittagen im vergangenen Jahr statt. Die Ausbildung der Lotsen übernahm das Migrationsreferat, das bereits mit der Kon-zeptionierung beauftragt war. Von ursprünglich 24 Freiwilligen – die sich auf einen Presseaufruf meldeten - haben jetzt 19 die Schulung komplett absolviert. Inhalte...

  • Dorsten
  • 20.06.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.