Rauchentwicklung

Beiträge zum Thema Rauchentwicklung

Blaulicht
Brand an der Falkensteinstraße | Foto: Feuerwehr Oberhausen
2 Bilder

Dachstuhl- und Kellerbrand
Feuerwehr hatte heute Morgen schon gut zu tun

Gleich zwei Brände - fast zeitgleich - beschäftigten am frühen Morgen des 1. Dezember die Berufs- und freiwillige Feuerwehr: ein Dachstuhlbrand an der Falkensteinstraße und ein Kellerbrand am Friedensplatz. Wie die Wehr mitteilt, musste ein Löschzug um 3.28 Uhr zu einem Dachgeschossbrand in einem dreieinhalbgeschossigen Mehrfamilienhaus an der Falkensteinstraße ausrücken. Mehrere Anrufer wählten den Notruf und berichteten, dass Flammen und Rauch aus einem Dachgeschoss aufsteigen würden.  Die...

  • Oberhausen
  • 01.12.22
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Feuerwehreinsatz in Wetter
Kellerbrand mit starker Rauchentwicklung

Die Löscheinheiten Grundschöttel, Volmarstein und Esborn wurden am Freitag, 11. November, um 10.05 zu einer Rauchentwicklung aus einem Keller in einem Einfamilienhaus in der Heinrich-Fischer-Straße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten alle Bewohner sowie Haustiere das Gebäude bereits verlassen. Durch die Feuerwehr wurden parallel zwei Löschangriffe aufgebaut, ebenso wurde die Drehleiter als weitere Zugangsmöglichkeit in Stellung gebracht. Durch den Angriffstrupp konnte eine...

  • Wetter (Ruhr)
  • 14.11.22
Blaulicht
Der Brand in einem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Schultenstraße rief am Samstagabend die Gladbecker Feuerwehr auf den Plan. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Haus vorübergehend nicht bewohnbar
Kellerbrand rief Gladbecker Feuerwehr auf den Plan

Am frühen Abend des vergangenen Samstag, 29. Januar, wurde die Gladbecker Feuerwehr nach Schultendorf gerufen. Gegen 18.15 Uhr ging in der Leitstelle des Kreises Recklinghausen der Notruf ein, wonach es in einem Keller eines Hauses an der Schultenstraße brenne. Gegenüber den ersten vor Ort eintreffenden Einsatzkräften gaben die Bewohner des Hauses an, dass sich keine Personen mehr in dem zweigeschossigen Gebäude befinden würden. Zu erkennen war eine sehr starke Rauchentwicklung aus den...

  • Gladbeck
  • 31.01.22
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
4 Bilder

Feuerwehr Bochum : In der Bochumer Innenstadt ein Kellerbrand
Kellerbrand in der Bochumer Innenstadt

Am Mittwochabend kam es in der Bochumer Innenstadt zu einem Kellerbrand. 50 Einsatzkräfte waren vor Ort, Verletzte gab es keine. Um kurz nach 18 Uhr standen die Notrufleitungen in der Leitstelle nicht mehr still. Gleich mehrere Anrufer meldeten eine starke Rauchentwicklung aus einem Wohn- und Geschäftshaus an der Kortumstraße Ecke Brückstraße. Da sich auch noch mehrere Bewohner im Gebäude befanden, alarmierte die Leitstelle umgehend die Löschzüge der Innenstadtwache und der Feuerwache...

  • Bochum
  • 16.09.20
Blaulicht
Die Feuerwehr im Einsatz auf der Bogenstraße. Der Brand im Keller konnte schnell gelöscht werden. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Die Bewohner mussten wegen dem starken Rauch woanders untergebracht werden
Waschmaschine löst Kellerbrand aus

Zu einem Kellerbrand auf der Bogenstraße wurden die Löscheinheiten aus Kamp-Lintfort Stadtmitte und Hoerstgen am Sonntagabend gerufen. Unter schwerem Atemschutz löschten die Einsatzkräfte eine brennende Waschmaschine im Keller des Hauses. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, die Bewohner wurden vom Rettungsdienst versorgt. Durch die starke Rauchentwicklung auch in den oberen Geschossen mussten die Bewohner durch das Ordnungsamt anderweitig untergebracht werden. Insgesamt waren 36...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.02.20
Blaulicht
Foto: privat

36 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei im Einsatz
Waschmaschine löst Kellerbrand aus

Zu einem Kellerbrand auf der Bogenstraße in Kamp-Lintfort wurden die Löscheinheiten aus Kamp-Lintfort Stadtmitte und Hoerstgen am Sonntagabend, 16. Februar, gerufen. Unter schwerem Atemschutz löschten die Einsatzkräfte eine brennende Waschmaschine im Keller des Hauses. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, die Bewohner wurden vom Rettungsdienst versorgt. Durch die starke Rauchentwicklung auch in den oberen Geschossen mussten die Bewohner durch das Ordnungsamt anderweitig untergebracht...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.02.20
Blaulicht
Mehrere Trupps der Velberter Feuerwehr gingen unter Atemschutz mit zwei C-Rohren sowohl über den Hauseingang an der Heiligenhauser Straße wie auch über einen rückwärtigen Lagereingang gegen das Feuer in dem völlig verrauchten Keller vor. | Foto: Feuerwehr Velbert
3 Bilder

Großeinsatz wegen Kellerbrand an der Heiligenhauser Straße in Velbert
30 Einsatzkräfte unter Atemschutz waren tätig

Ein Kellerbrand sorgte am gestrigen Sonntagabend für einen umfangreichen Einsatz der Velberter Feuerwehr in einem Wohn- und Geschäftshaus an der Heiligenhauser Straße/ Ecke Ernst-Moritz-Arndt-Straße. Bewohner des Gebäudes waren durch eine starke Rauchentwicklung im Treppenraum auf das Feuer aufmerksam geworden. Die um 19.16 Uhr alarmierte Feuerwehr rückte zunächst mit hauptamtlicher Wache und zwei freiwilligen Löschzügen aus Velbert-Mitte aus, aufgrund des Umfangs der Einsatzstelle wurden kurze...

  • Velbert
  • 17.02.20
Überregionales
Überreste des Rauchwarnmelders. Er hatte die Familie rechtzeitig gewarnt. Sie konnten unverletzt das Haus verlassen.
4 Bilder

Rauchmelder reißt Familie bei Kellerbrand aus dem Schlaf

Zum Glück hatte die Familie aus Bedburg-Hau/Hasselt Rauchwarnmelder installiert: Der weckte sie, als schon Rauch aus dem Keller drang. Verletzt wurde niemand. Heute (05.02.2016) gegen sechs Uhr riss der schrille Ton eines Rauchwarnmelders die Bewohnerin eines Einfamilienhauses auf der Straße Im Feld in Bedburg-Hau/ Hasselt aus dem Schlaf, als bereits Rauch aus dem Keller drang. Ihr Ehemann hatte nichts mitbekommen, er stand unter der Dusche. Der Sohn der Familie schlief noch. Geistesgegenwärtig...

  • Bedburg-Hau
  • 05.02.16
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Holsterhausen: Keller in Flammen / Polizei ermittelt

Am Dienstagmorgen kam es in Dorsten Holsterhausen zu einem Kellerbrand. Gegen 08.05 Uhr rückte die Feuerwehr mit drei Löschzügen (Hauptwache, Hervest 1 und Holsterhausen) zur Luisenstrasse 128 aus. Aus dem Keller des Mehrfamilienhauses drang eine starke Rauchentwicklung. Ein Trupp der Feuerwehr ausgerüstet mit Atemschutz und einem C Rohr drang über die Außentreppe in den Keller ein und kämpfte sich zum Brandherd vor. In einem Kellerraum, der mit Möbel und Elektrogeräten vollgestellt war, war...

  • Dorsten
  • 20.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.