Rauchverbot

Beiträge zum Thema Rauchverbot

Ratgeber
Aus dem Duisburger kommen klare zu Verordnungen und Verboten, um Waldbrände zu vermeiden.
Foto: Hannes Kirchner

Stadt Duisburg warnt vor Waldbrandgefahr
Klare Verbotsregeln - Bußgelder drohen bei Missachtung

Hitze und Trockenheit sorgen für steigende Waldbrandgefahr in Duisburg. Das warme und vor allem trockene Sommerwetter zeigt bereits Spuren in der Landschaft. Wiesen und Weiden sind deutlich braun und im Wald steigt die Waldbrandgefahr. An trockenen Standorten wie etwa auf Industriebrachen oder entlang von Bahnanlagen werfen Pioniergehölze wie Birken, Weiden und der Schmetterlingsstrauch bereits die Blätter ab. Der Waldbrandgefahrenindex liegt tagesaktuell bei Indexstufe 4 (hohe Gefahr),...

  • Duisburg
  • 20.07.22
Blaulicht
3 Bilder

Rauchverbot Bahnhof Benrath
Klappt ja prima

Rauchverbot Bahnhof Benrath Es regnet und einige stellen sich im Wartehäuschen unter. Wie selbstverständlich steckt sich jemand eine Zigarette an. Kein Gedanke an Nichtraucher, Kinder oder Asthmakranke. Selbstverständlich gehört die Kippe danach auf den Boden. Ist das nur Ignoranz, Intoleranz oder Gleichgültigkeit?

  • 19.11.19
  • 7
  • 2
Überregionales
Im  „Stollen“ steht man seit Ende Januar vor verschlossener Tür.

Kippe aus, Kneipe zu?

Im „Stollen“ ist Schicht im Schacht. Die Einraumkneipe an der Römerstraße hat Ende Januar ihre Pforten geschlossen. Eine weitere Kneipe weniger in unserer Stadt. Der Eindruck: Das anstehende „Voll-Rauchverbot“ lässt offenbar viele Wirte kapitulieren. „In Castrop-Rauxel gibt es eine handvoll Pächter, die ihr Gewerbe abgemeldet haben. Der Pachtvertrag lief aus und einige haben sich wohl überlegt, es ganz sein zu lassen“, bestätigt Stadtsprecherin Maresa Hilleringmann. Ab dem 1. Mai wird es in...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.02.13
  • 8
Überregionales
Raucherpausen Abschaffen - Neuer Zoff um ein leidiges Thema

Raucherpausen Abschaffen - Neuer Zoff um ein leidiges Thema

Immer mehr Stimmen sind zu hören wenn es um die Abschaffung der Raucherpausen geht. Ein Thema das polarisiert und die Gesellschafft spaltet wenn es um das Rauchen geht. Die Wirtschaftsverbände des Mittelstands fordern nun eine Abschaffung der Raucherpausen und lösen damit eine heftige Diskussion aus. Rauchen kostet die Firmen etwa 28 Milliarden Euro im Jahr so die Universität Hamburg. In vielen Firmen gilt teilweise schon ein Rauchverbot, aber die Zigarette zwischendurch wird auch in den...

  • Dorsten
  • 15.01.12
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.