Recklinghausen

Beiträge zum Thema Recklinghausen

Blaulicht

Erfolgreicher Schlag gegen Bandenkriminalität
Sechs Festnahmen - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Polizei Oberhausen

Erfolgreicher Schlag gegen Bandenkriminalität – Akribische Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Duisburg und des Polizeipräsidiums Oberhausen führten zur Aufklärung einer Vielzahl an Wohnungseinbrüchen in der Region Einen wichtigen Meilenstein gegen zwei hochprofessionelle Einbrecherbanden hat die Staatsanwaltschaft Duisburg gemeinsam mit einer Ermittlungskommission der Polizei in Oberhausen jetzt gesetzt. Insgesamt gab es sechs Festnahmen, die Sicherstellung einer fünfstelligen Summe Bargeld,...

  • Oberhausen
  • 03.05.22
Kultur

Kolumne zur Halloweenszeit vom Ruhrpottologen André Brune ausm Horrorgarten der Familie Tosun
+VIDEO I FOTOS I Der Ruhrpottologe is fast aufgehängt worden im Horrorgarten von Baron Tosun

Hömma! Da sacht mir die Gräfin Beck: Da zu den Tosuns, da musse hin! Da war ich direkt eingeladen zum Horrorgarten. Die Familie Cengiz und Oya Tosun machten sich drei Wochen lang mit inklusive eine Woche Urlaub richtich Mühe für die paar Tage bunten Horror für die Blagen inne Umgebung. Cengiz will immer wat Besonderet zeigen und sucht nach Halloween schon widda wat für dat nächste Jahr. Der Eingangsbereich bei Familie Tosun - Foto: André Brune  Von Weitem siehse schon die bunten Lichter und...

  • Bottrop
  • 31.10.21
Kultur
Video 7 Bilder

Der Ruhrpottologe ist jetzt Aushilfsspinne im Horrorkeller
+VIDEO I Der Ruhrpottologe hat jetzt sechs Beine im Dungeon bei Tanja Siegel

Boah! Wat soll ich sagen? Halloween is ja noch und da muss ich doch gebührenden Respekt an so einige Enthusiasten zollen. Zollgebühr braucht ich nich bezahlen. Aber ich hab da reingucken können voller Begeisterung und landete bei Tanja Siegel im Spinnenhaus. Voller Inbrunst hat mich die Größte unter ihnen gleich unter ihre Fittiche genommen und mich umgewandelt. Jetz habbich sechs Beine, denn zwei sind mir als achtbeinige Spinne, schon rausgerissen worden im Kampf um die nächste Beute. Trotzdem...

  • Bottrop
  • 31.10.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Insgesamt drei Kurse vom Dorstener St. Elisabeth Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe freuen sich über das bestandene Examen zur Gesundheits- und Krankenpflege.  | Foto: Günter Schmidt
3 Bilder

Für Krankenhäuser in Dorsten, Bottrop, Oberhausen und Recklinghausen
52 neue Gesundheits- und Krankenpfleger im St. Elisabeth Bildungsinstitut Dorsten

Drei Jahre intensives Lernen haben sich ausgezahlt und nach den praktischen, schriftlichen sowie mündlichen Examensprüfungen kann verkündet werden: 52 Schüler haben ihr Können in der professionellen Pflege erkrankter und hilfsbedürftiger Menschen erfolgreich unter Beweis gestellt. Praktisch ausgebildet wurden die Schüler des St. Elisabeth Bildungsinstituts für Gesundheitsberufe am Dorstener St. Elisabeth-Krankenhaus, am Bottroper Marienhospital, am Oberhausener St. Clemens-Hospital sowie am...

  • Dorsten
  • 24.09.21
Ratgeber
Um die Verkehrssicherheit zu verbessern und Anschlüsse zu optimieren, passt die Vestische ab Mittwoch, 18. August 2021, die Fahrpläne von drei Linien in Bottrop, Dorsten und Recklinghausen geringfügig an. | Foto: Olaf Hellenkamp

Feinabstimmung
Vestische passt Fahrpläne in Bottrop, Dorsten und Recklinghausen an

Um die Verkehrssicherheit zu verbessern und Anschlüsse zu optimieren, passt die Vestische ab Mittwoch, 18. August 2021, die Fahrpläne von drei Linien in Bottrop, Dorsten und Recklinghausen geringfügig an. In Bottrop startet die Linie 265 zukünftig montags bis freitags um 5.41 Uhr und 6.11 Uhr nicht wie bislang an der Haltestelle „Boyer Markt“, sondern bereits an der Haltestelle „Boy Bf“. Denn dort können die Fahrer*innen der Vestischen die Busspur verkehrssicher für die kurze Standzeit vor...

  • Dorsten
  • 13.08.21
Kultur
2 Bilder

Geschichten erzählen - Tatsachen schreiben
Geschichten Erzählen - Tatsachen schreiben

Geschichten erzählen können viele – Geschichten schreiben nur wenige! Eine fast unglaubliche Geschichte haben die Brüder Moussa und Ibrahima niedergeschrieben. Die Erzählung einer Flucht über 9000 km von Guinea, Westafrika – mit der Hilfe von Sea Watch bis nach Europa – Italien. Eine ergreifende junge und anschauliche Erzählung über eine Flucht aus der Perspektivlosigkeit zwei junger Menschen, heraus aus der Armut, die schon früh Ihre Eltern verloren haben. Es ist eine Geschichte die 2016...

  • Düsseldorf
  • 22.04.21
  • 1
  • 2
Blaulicht
Zur Verfolgung von Handyverstößen und zur Sensibilisierung der Verkehrsteilnehmer hat die Polizei im Kreis Recklinghausen und der Stadt Bottrop am Dienstag an verschiedenen Stellen Schwerpunktkontrollen zum Thema Ablenkung durchgeführt. | Foto: Polizeipräsidium Recklinghausen

Handy am Steuer
Polizei führt Schwerpunktkontrollen durch

Wer während der Fahrt telefoniert, eine Nachricht tippt oder liest, der erhöht deutlich das Unfallrisiko. Bei Tempo 50 legt ein Fahrzeug in nur einer Sekunde rund 14 Meter zurück - allein ein Zwei-Sekunden-Blick aufs Smartphone bedeutet also einen Blindflug von fast 30 Metern. Zur Verfolgung von Handyverstößen und zur Sensibilisierung der Verkehrsteilnehmer hat die Polizei im Kreis Recklinghausen und der Stadt Bottrop am Dienstag an verschiedenen Stellen Schwerpunktkontrollen - zum Thema...

  • Dorsten
  • 17.02.21
Ratgeber
Die Vestische bietet regelmäßige Verbindungen an. | Foto: Vestische

Die Vestische bietet regelmäßige Verbindungen zu den Impfzentren an
Zuverlässiger Anschluss

Der Weg aus der Corona-Pandemie wird viele Menschen in der Region in den kommenden Monaten zu den Impfzentren in Recklinghausen sowie Bottrop führen. Die Busse der Vestischen steuern beide regelmäßig und zuverlässig an. Den Zeltbau auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Recklinghausen erreichen Fahrgäste am bequemsten mit der Linie 235. Sie fährt über Recklinghausen Hauptbahnhof, verkehrt tagsüber im 30-Minuten-Takt und bedient die unmittelbar am Impfzentrum liegende Haltestelle „Kreishaus“. Für...

  • Recklinghausen
  • 10.02.21
LK-Gemeinschaft
BUSSE UND BAHNEN BLEIBEN IM DEPOT | Foto: vestische.de/

Die Vestische ist gezwungen, ihre Busse erneut auf den Betriebshöfen in Herten und Bottrop stehen zu lassen:
Busse der Vestischen bleiben erneut im Depot

Die Vestische ist gezwungen, ihre Busse erneut auf den Betriebshöfen in Herten und Bottrop stehen zu lassen: Die Gewerkschaften erhöhen im Tarifkonflikt den Druck auf die Arbeitgeber und haben die Mitarbeiter*innen im ÖPNV zu Warnstreiks in Nordrhein-Westfalen aufgerufen. Am Donnerstag, 8. Oktober, werden die Busse der Vestischen deshalb voraussichtlich nicht fahren. Da unter anderem auch die Leitstelle des Nahverkehrsunternehmens bestreikt wird, kann die Vestische keinen sicheren Linienverkehr...

  • Gelsenkirchen
  • 05.10.20
Blaulicht
Am Freitag hat die Direktion Verkehr wieder Kontrollen durchgeführt. Im Fokus: die Raser- und Tuningszene. 
 | Foto: Symbolbild

Tuning- und Raserszene
Polizei findet Drogen, kassiert Führerscheine und legt Fahrzeuge still

Am Freitag hat die Direktion Verkehr wieder Kontrollen durchgeführt. Im Fokus: die Raser- und Tuningszene. Da die Szene der Raser und illegalen Tuner weiter aktiv ist und es immer wieder Bürgerbeschwerden zu diesem Thema gibt, hat die Polizei am Freitagabend erneut Kontrollen an den bekannten Treffpunkten in Herten, Recklinghausen, Bottrop und Dorsten durchgeführt. Insgesamt waren wenige getunte Fahrzeuge unterwegs, aber dennoch mussten zwei Sünder zu Fuß nach Hause gehen. Bilanz der...

  • Dorsten
  • 13.07.20
Natur + Garten
Ab Montag (20. April) beginnt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr mit Maßnahmen gegen die Verbreitung des Eichenprozessionsspinners (Thaumetopoea processionea).  | Foto: LK Castrop-Rauxel

EPS-Saison 2020
Straßen.NRW beginnt ab Montag den Kampf gegen Raupen

Ab Montag (20. April) beginnt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr mit Maßnahmen gegen die Verbreitung des Eichenprozessionsspinners (Thaumetopoea processionea). Die Raupen der Mottenart sind bereits geschlüpft, haben aber noch nicht die für Menschen und Tiere so gefährlichen Brennhaare entwickelt. Da das erfolgreiche Spritzen des eingesetzten Biozids wetterabhängig ist und z.B. bei starkem Wind oder Regen verschoben werden muss, kann im Vorfeld nicht genau festgelegt werden, zu welchem...

  • Dorsten
  • 17.04.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
NEUERS AUS DEM HANS - SACHS - HAUS | Foto: Heinz Kolb

Ärzte erläutern augenärztliche Notfallversorgung
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe berichtet im Gesundheitsausschuss

Die Gesundheitsdezernenten der Städte Bottrop und Gelsenkirchen haben mit Vertretern der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) über den augenärztlichen Notdienst in den beiden Städten gesprochen. Die Ankündigung der Kassenärztlichen Vereinigung, den Notdienst für die Städte ab sofort nur noch in Bochum-Langendreer anzubieten, hatte bei den Oberbürgermeistern Frank Baranowski und Bernd Tischler Fragen aufgeworfen. Bei den Gesprächen haben die Gesundheitsdezernenten Luidger...

  • Gelsenkirchen
  • 18.02.20
Ratgeber
Ab dem 1. Februar komplett neu geregelt wird der augenärztliche Notdienst für die Städte Gelsenkirchen und Bottrop sowie das Kreisgebiet Recklinghausen. | Foto: Pixabay

Ab dem 1. Februar gibt es in Bochum eine zentrale Anlaufstelle
Augenärztlicher Notdienst wird neu geregelt

Zum 1. Februar 2020 wird der augenärztliche Bereitschaftsdienst für Patienten aus dem Kreis Recklinghausen sowie den Städten Bottrop und Gelsenkirchen neu organisiert: Wer außerhalb der regulären Praxisöffnungszeiten einen Augenarzt benötigt, findet in der zentralen augenärztlichen Notfalldienstpraxis der "Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe" (KVWL) am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus in Bochum Hilfe. „Wir schaffen auf diese Weise transparente und klare Strukturen im...

  • Gladbeck
  • 28.01.20
  • 2
Ratgeber
Das Knappschaftskrankenhaus in Langendreer ist zukünftig auch Anlaufstelle für Patienten aus dem Kreis Recklinghausen, aus Bottrop und Gelsenkirchen für den augenärztlichen Notdienst. | Foto: UKK Knappschaftskrankenhaus

Augenärztlicher Notdienst neu geregelt
Patienten aus Recklinghausen, Bottrop und Gelsenkirchen müssen zum Knappschaftskrankenhaus Bochum

Zum 1. Februar 2020 wird der augenärztliche Bereitschaftsdienst für Patienten aus dem Kreis Recklinghausen sowie den Städten Bottrop und Gelsenkirchen neu organisiert: Wer außerhalb der regulären Praxisöffnungszeiten einen Augenarzt benötigt, muss ab Februar weite Wege in Kauf nehmen: Hilfe findet er in der zentralen augenärztlichen Notfalldienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus in Bochum-Langendreer. „Wir schaffen auf...

  • Bochum
  • 28.01.20
  • 2
Ratgeber
In über 150 Einsätzen im Jahr 2018 haben Notfallseelsorger im Kreis Recklinghausen und in Bottrop Menschen in Krisensituationen zur Seite gestanden. Hilfe zur Selbsthilfe, Menschen wieder handlungsfähig zu machen – das ist kennzeichnend für diese Arbeit. | Foto: Pixabay

Erste Hilfe für die Seele
Notfallseelsorge sucht ehrenamtliche Mitarbeiter

In über 150 Einsätzen im Jahr 2018 haben Notfallseelsorger im Kreis Recklinghausen und in Bottrop Menschen in Krisensituationen zur Seite gestanden. Hilfe zur Selbsthilfe, Menschen wieder handlungsfähig zu machen – das ist kennzeichnend für diese Arbeit. Aber auch: Abschied nehmen können von verstorbenen Kindern oder Erwachsenen, von Menschen, die von jetzt auf gleich nicht mehr da sind. Um weiterhin ein verlässliches Begleitungsangebot machen zu können, braucht die Notfallseelsorge Verstärkung...

  • Dorsten
  • 09.07.19
Politik
Spitzenkandidat Martin Schirdewan.
3 Bilder

Diskussions- und Wahlversammlung zur EP-Wahl
Wie geht es weiter in Europa?

Mitglieder der LINKEN aus Bottrop, Gelsenkirchen und dem Kreis Recklinghausen trafen sich am Donnerstag (29. November), um über die politische Lage in Europa zu diskutieren und die anstehenden Europa-Wahlen vorzubereiten. Außerdem wurden Delegierte für den Parteitag zur Wahl der Europaliste gewählt. Prominenter Gast bei der gemeinsamen Mitgliederversammlung im Gelsenkirchener IG Metall-Haus: Martin Schirdewan, designierter Spitzenkandidat der LINKEN bei der Europawahl 2019. „Wir müssen den...

  • Bottrop
  • 03.12.18
Überregionales
Foto: Privat

78 neue Azubis für die Gesundheits- und Krankenpflege

Das St. Elisabeth Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe in Dorsten begrüßt 78 neue Auszubildende in der Gesundheits- und Krankenpflege, die zum 1. Oktober ihre dreijährige Ausbildung begonnen haben. Sie werden in drei Kursen am St. Elisabeth Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe theoretisch ausgebildet . Den Hauptteil der praktischen Ausbildung absolvieren 28 Schülerinnen und Schüler im St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten, 23 im Marien-Hospital Bottrop, 15 im St. Clemens Hospital in Oberhausen...

  • Dorsten
  • 09.10.17
Natur + Garten
erste Runde
12 Bilder

5 Stunden später!

5 Stunden später ging es zum nächsten Acker, noch mal 12 Hektar, nach der ersten Runde gab es eine kräftige Schauer mit Blitz und Donner.

  • Kleve
  • 12.09.17
  • 6
  • 3
Kultur

Sonntag, 30. Juli 2017 NATUR und LITERATUR: Haus Niering und Mollbeckteiche

Vom Cafe Stilbruch in Gladbeck führt diese literarische Radtour nach Buer in den Westerholter Wald. Vorbei an der Sieben-Schmerzenkapelle geht es mit dem Rad über die Kilometer-Teststrecke nach Westerholt. Der erste Halt erfolgt beim Industriedenkmal Zeche Schlägel & Eisen in Herten. Wir verlassen den Stadt-teilpark und stehen bald vor einer historischen Straßenbahn. Weiter radeln wir durch die Elper Heide und kommen ins Naherholungsgebiet Mollbeck. Bei den schattigen Bänken am großen...

  • Gladbeck
  • 16.07.17
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: http://onlinestreet.de/strassen/ortsschild/Dorsten.html
2 Bilder

Marktfrühstück-Dorsten-Altstadt

Es wird nie langweilig in Dorsten 5. August (Samstag) 2017 - Frühstücken auf dem Kirchplatz St. Agatha Frühstücken Sie gerne im Freien? Möchten Sie dazu auch noch einen schönen Platz mit altem Baumbestand genießen und freuen sich über Unterhaltung am Tisch? Dann sind Sie beim Marktfrühstück genau richtig. Von 9 bis 13.30 Uhr verwöhnen wir Sie! Die Dorstener Markthändler, die DIA Besucher sowie mit Unterstützung der Altstadtschützen, verwöhnen wir zum wiederholten Male mit einem reichhaltigen...

  • Dorsten
  • 09.07.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.