refugees welcome

Beiträge zum Thema refugees welcome

Politik

Da schämt man sich doch deutsche/r zu sein!

In einer kleinen Autowerkstatt an der Herner Straße in Castrop-Rauxel habe ich syrische Flüchtlinge kennengelernt, die dort ein Praktikum zur Verbesserung ihrer Deutschkenntnisse und beruflichen Chancen absolvierten. Ich war anfangs offengestanden überrascht, über den sehr hohen Bildungsstand der Flüchtlinge und das diese Menschen mit Hochschulabschlüssen sich nicht zu schade waren, bei wirklich schmutzigsten Arbeiten mit Hand anzulegen, dabei immer noch absolut gut gelaunt, hochmotiviert und...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.12.16
  • 9
  • 3
Politik
"Wir wollen Gesicht zeigen. Wir wollen zu diesen Vorfällen nicht schweigen“, betont die Vorsitzende des Vereins Train of Hope, Fatma Karacakurtoglu. | Foto: Carsten Klink
20 Bilder

Train of Hope: Kritik am Versagen der europäischen Flüchtlingspolitik

Am Samstag wurde auf dem Friedensplatz in Dortmund vor dem Rathaus Farbe bekannt gegen Rassismus in ganz Deutschland und Gesicht gezeigt für eine weltoffene Gesellschaft. Die vom Verein "Train of Hope" getragene Veranstaltung fand zeitgleich auch in Düsseldorf, Hamburg, Köln und Passau statt. Die Flüchtlingshelfer*innen sehen ihre Aktion auch als Zeichen gegen das Versagen der europäischen Politik sowie gegen die fremdenfeindlichen Anschläge in der ganzen Republik. "Wir wollen Gesicht zeigen....

  • Dortmund-Ost
  • 02.04.16
Kultur

WHAT'S THE STORY MORNING GLORY? KORTMANNS ONLINE-ZEITUNG SUCHT DORTMUNDS SCHÖNSTE AUFKLEBER - NR. 9 - BLOGGER FÜR FLÜCHTLINGE

SERIE GESUCHT! DORTMUNDS SCHÖNSTE AUFKLEBER! NR. 9 - BLOGGER FÜR FLÜCHTLINGE GDS-SPECIAL (GESTERN IST DEUTSCHLANDS GRÖSSTE SCHUHMESSE MIT EINEM BLOGGER-CAFÉ ZU ENDE GEGANGEN / EINE AKTION FÜR FLÜCHTLINGE GAB ES NICHT) VON THILO KORTMANN Sie kleben überall! Meist anonym. Sie sagen vieles über eine Stadt und deren Menschen aus. Über ihren Humor oder ihr Anliegen. Was sie stört, was sie sich wünschen, wogegen sie kämpfen. Manchmal sind die Botschaften offen, manchmal geheim und verschlüsselt.Wer...

  • Dortmund-City
  • 13.02.16
Überregionales
28 Bilder

Wo du Freunde hast, hast du Schätze

Die Freundschaft gehört zum Notwendigsten in unserem Leben. In Armut und im Unglück sind Freunde die einzige Zuflucht. Doch die Freundschaft ist nicht nur notwendig, sondern auch schön. (Aristoteles (um 350 v.Chr.) Wir treffen uns am Abend bei Klaus und Claudia zum gemeinsamen Abendessen mit unseren neuen Freunden aus Afghanistan. Zuvor haben wir gebrutzelt, gekocht und leckere Rezepte aus den verschiedenen Ländern ausprobiert. Die Verständigung klappt schon sehr gut. Wir haben viel Spaß. So...

  • Arnsberg
  • 16.01.16
  • 3
  • 8
Politik
"Solange der Militäreinsatz in Afghanistan weiter andauert, ist es geradezu lächerlich, Teile des Landes für "sicher" im Sinne des Asylrechts zu erklären. Die Menschen dort leben weder in Sicherheit noch haben sie eine Perspektive. Wenn de Maizière daran etwas ändern will, muss er sich auf die Bekämpfung von Fluchtursachen konzentrieren, anstatt schutzbedürftige Menschen blindlings ins Verderben abzuschieben.", so die Dortmunder Bundestagsabgeordnete Ulla Jelpke (DIE LINKE).

Afghanistan ist alles andere als sicher - heute show: "Afghanistan todsicheres Herkunftsland"

"Nach der asylrechtlichen Abschreibung des gesamten Westbalkans als angeblich sichere Herkunftsregion wird nun sogar Afghanistan als teilweise sicher bezeichnet. Um fleißig weiter abschieben zu können, biegt Bundesinnenminister de Maizière sich die Realität so hin, wie es ihm gerade passt. Ich frage mich wirklich, welche Orte in Afghanistan das sein sollen, wo Menschen nicht mehr der Gefahr ausgesetzt sind, von staatlichen, nichtstaatlichen oder internationalen Kräften hingemetzelt zu werden",...

  • Dortmund-City
  • 31.10.15
  • 1
Sport
Der BVB-Star zum Anfassen: Neven Subotic hatte am Besuch genau so viel Spaß wie die Kinder und Erwachsenen der Unterkunft. Rechts oben im Bild ist Sophia Jäger zu sehen, die Lünerin hilft den Flüchtlingen ehrenamtlich und hatte Subotics Besuch mit arrangiert. | Foto: Holger Schmälzger
19 Bilder

BVB-Spieler Neven Subotic besuchte Flüchtlingsunterkunft in Lünen

Es war ein schöner Tag für die 144 Bewohner der Flüchtlingsunterkunft in Lünen-Wethmar. Denn mit BVB-Star Neven Subotic war ein ganz besonderer Besucher in der ehemaligen Hauptschule zu Gast. Dass er mit BVB-Pressesprecher Sascha Fligge auch noch rund 150 Kleidungsstücke aus der BVB-Kollektion dabei hatte, war zunächst fast nebensächlich. Denn die Kleidung wird erst später nach dem Besuch gerecht und in Ruhe an die Bewohner verteilt. Dafür ist unter anderem die Lünerin Sophia Jäger zuständig,...

  • Lünen
  • 18.09.15
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.