Reisebericht

Beiträge zum Thema Reisebericht

Reisen + Entdecken
2 Bilder

Wo wurde die Aufnahme gemach t? 📸
"Kleine Denkaufgabe Die LÖSUNG🥂 "

Diese wunderhübsche Aufnahme habe ich in den letzten Tagen gemacht. Daraus entstand eine Denkfrage " Wo  mag  Ich   !Diese   !   Aufnahme wohl aufgenommen haben ? " Es ist keine Collage ! Mitarbeiter oder teilnehmende dieser Foto Exkursion sind von der Ausschreibung ausgeschlossen. Wer auf ehrlichen Wege mitteilen , kann  bis zum 14.05.2024 wo diese Aufnahme gemacht wurde, bitte wörtlich , gewinnt von mir eine Flasche Rotwein meiner Wahl.    🍷 Viel Spaß beim Überlegen beim Raten oder beim...

  • Wesel
  • 30.04.24
  • 3
  • 1
Reisen + Entdecken
103 Bilder

Reisetipp
Ein Tag in Lissabon

Da hört man die Geschichte über den Flug von Lissabon nach Brasilien, der von Gago Coutinho und Sacadura Cabral durchgeführt wurde. Die beiden Piloten flogen 1922 von Lissabon nach Rio de Janeiro in Brasilien und waren die ersten, die diese Strecke vollständig absolvierten. In Lissabon gibt es ein Denkmal für die beiden Abenteurer, das zu Ehren ihrer gemeinsamen Überquerung der Südatlantikroute mit dem Flugzeug errichtet wurde. Das Denkmal befindet sich im Stadtteil Belém und ist nur wenige...

  • Essen-Ruhr
  • 13.02.24
  • 2
Reisen + Entdecken
57 Bilder

Reisejournal
Ein Spaziergang durch Punta Brava

Punta Brava ist ein Ortsteil von Puerto de la Cruz, der einem das wahre Gesicht der Insel Teneriffa zeigt! Hier scheint teilweise die Zeit stehen geblieben zu sein. Somit finden Sie hier eine willkommene Alternative zum Touristenzentrum Puerto de La Cruz. In Punta Brava befindet sich eine kleine Kapelle, die Ermita de Santa Cruz, die direkt an der Küste über dem Meer throhnt. Hier werden sogar ab und zu Messen und Gottesdienste abgehalten, z.B. am Palmsonntag. Das ehemals kleine Fischerdorf...

  • Essen-Ruhr
  • 09.12.22
  • 3
  • 1
Reisen + Entdecken
66 Bilder

Ausflugstipp
Mit dem Rad von Warnemünde nach Dierhagen-Dorf und zurück (65 km)

Es waren nicht nur die diversen Kriege, die die Menschen in der kleinen Ostseeortschaft Dierhagen im Laufe der Geschichte dezimierten, auch zahlreiche Sturmfluten und Brände zerstörten oftmals an einem Tag, was in jahrelanger Arbeit aufgebaut wurde. Bei der Sturmflut im Jahre 1747 wurden 99 % der Höfe verstört. Nach einer weiteren Sturmflut im Jahre 1872 reagierte die Mecklenburgische Landesregierung und machte Mittel für den Bau eines Seedeiches frei. Der Deich wurde 1876 fertiggestellt und...

  • Essen-Ruhr
  • 05.07.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
54 Bilder

In der Zukunft angekommen
Und plötzlich sehe ich das Leben anders

Angefangen hat es vor einer Woche im Grugapark, genauer gesagt beim Parkleuchten im Grugapark. Es war bereits mein 2. Besuch der großen Illumination, doch diesmal war alles anders. Viele der bereits gesehenen Exponate sahen anders wie beim letzten Mal aus. Nicht nur, dass sie anders aussahen, sie sprachen auch mit mir und ich hörte zu: " Du befindest dich nicht mehr im Realraum, dein Bewusstsein befindet sich jetzt im 41. Jahrtausend nach eurer Zeitrechnung und du bewegst dich als Psioniker im...

  • Essen-Ruhr
  • 09.02.22
  • 4
  • 1
Reisen + Entdecken

Reisegeschichten
Schon mal per Interrail verreist?

Niemand kennt ein Land besser als ein Einheimischer. Und niemand kennt Interrail besser als jemand, der schon einmal mit dem Interrail-Pass gereist ist! Damals, damit meine ich das Jahr 1972, waren es noch keine 33 Länder innerhalb Europas, die man hätte bereisen können. Da gab es noch die Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien, eins unserer Ziele auf unserer 6-wöchigen Interrail-Tour, das wir unbedingt sehen wollten. Nachdem wir vor wenigen Tagen in Essen den Zug nach Amsterdam...

  • Essen-Ruhr
  • 25.05.21
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
2 Bilder

Der besondere Reisebericht
Dieter Hoffmann " Deutschlandreise"

Eine Reisebeschreibung ist eine der subtilsten Künste. Denn der Gegenstand der Beschreibung ist nachprüfbar, sie kann nachgeahmt werden und soll doch ein Alleinstellungsmerkmal haben. Diese Gabe, einen Reisebericht von Hamburg über Dortmund zum Tegernsee virtuos zu komponieren, ist die hohe Kunst eines Dieter Hoffmann. Um die kaleidoskopischen, urbanen Wirklichkeitsbilder in die ästhetische Form umsetzen zu können, durch die moderne Gesellschaft charakterisiert wird, bedient sich Hoffmann...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 09.11.19
  • 1
Kultur
3 Bilder

Elke Siemund - Ausstellung im Restaurant ART

Japan – Nihon – Nippon Ein weiteres Reiseziel eroberte das Herz der Weselerin Elke Siemund. Neben dem Schwarzen Kontinent ist es das „Land der aufgehenden Sonne“. Wie immer auf eigene Faust, bereiste Siemund das „Land der Moderne und Tradition“ und wie immer, ganz nah an den Menschen. Ihre Eindrücke zeigt sie in einer exotischen Foto-Ausstellung. Geishas – Technik – Traditionen. Die Farbigkeit und Vielschichtigkeit der japanischen Kultur strahlen einen unvergleichlichen Reiz aus. Zur...

  • Wesel
  • 03.01.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.