Reisekompass

Beiträge zum Thema Reisekompass

Natur + Garten
7 Bilder

Jagdschloss Granitz

Südlich von Binz, inmitten altehrwürdiger Buchen, befindet sich eines der bekanntesten Baudenkmäler im norddeutschen Raum, das Jagdschloss Granitz. Es wurde an der höchsten Stelle im Südosten der Insel Rügen, auf dem 109 m hohen Tempelberg erbaut. Das Jagdschloss Granitz, in den Jahren 1836 bis 1846 nach Plänen von Steinmeyr gebaut, ist ein kastellartiger Bau mit vier runden Ecktürmen und dem 38 m hohen Mittelturm (1844 Entwurf von Schinkel). Die Innenwand des Turms umlaufend, führt eine...

  • Gelsenkirchen
  • 19.08.15
  • 18
  • 12
Natur + Garten
23 Bilder

Insel Vilm

Die Insel Vilm liegt vor der Südküste der Insel Rügen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Vilm gehört zu der auf Rügen gelegenen Stadt Putbus und ist Teil des Naturschutzgebiets Insel Vilm. Der Name kommt aus dem Slawischen und bedeutet Ulme. Die Insel liegt im Rügischen Bodden, drei Kilometer südöstlich von Lauterbach auf Rügen und 20 Kilometer vom Festland entfernt. Sie ist 0,94 km² groß und ihre höchste Erhebung beträgt 37,8 Meter über dem Meeresspiegel. Auf Vilm kommen nahezu alle...

  • Gelsenkirchen
  • 18.08.15
  • 22
  • 16
Natur + Garten
6 Bilder

Abendstimmung an der Ostseeküste bei Sellin

Bei einem Abendspaziergang an der Ostseeküste fiel mir eine besondere Lichtstimmung auf. Ich habe versucht, diese außergewöhnliche Stimmung fotografisch einzufangen und präsentiere hier einige meiner Aufnahmen. Bitte alle Fotos im Vollbild betrachten!

  • Gelsenkirchen
  • 13.08.15
  • 17
  • 12
Kultur
5 Bilder

Die Rügensche Kleinbahn

Die Rügensche Kleinbahn, im Volksmund Rasender Roland genannt, ist laut Lexikon eine Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 750 mm auf der Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Bei unserem Urlaub vor einigen Wochen in Sellin haben wir diese Bahn mehrfach genutzt: In jeder Hinsicht ein Erlebnis!

  • Gelsenkirchen
  • 11.08.15
  • 18
  • 20
Natur + Garten
Tandemflug über Ruhpolding. Foto: Rainer Bresslein
14 Bilder

"BAVARIA BLUE"

Wetterbilder aus der heißen Phase des Monats Juli, der Temperaturen von 38 - 40 Grad hervorbrachte und somit auch für eine optimale Thermik für Drachen- und Gleitschirmflieger sorgte.

  • Wattenscheid
  • 11.08.15
  • 22
  • 18
Natur + Garten
17 Bilder

Etwas Gerstensaft + ein paar Snacks + einen Ausflug zum Niederrhein = ???

Was kommt da wohl raus? Purer Spaß! Den Spaß auf der Schiene erradelt man mit der Fahrrad -Club-Draisine von Groesbeek (NL) nach Kranenburg (D) und wieder zurück. Ein Mordsgaudi und mit Freunden ein Jux ohnegleichen! Eine Fahrt mit der Draisine ist für alle Altersgruppen geeignet, aber vor allem mit Radfahrern, die die diesjährige Tour de France, wie ich nicht, mitgemacht haben, können dabei ihre Kräfte antesten. Besser wäre es jedoch, mal die Frauenquote zu erhöhen!!!!

  • Essen-Ruhr
  • 09.08.15
  • 8
  • 10
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

In meinem Wochenend-Rätsel habe ich euch eine blaue Frucht präsentiert, jetzt kommt wieder ein blaues Wunder auf euch zu!

Ein bleuer Lederball wird wozu benötigt? Bauerngolf ist eine traditionelle Ballsportart. Es gilt, einen Ball mit möglichst wenigen Schlägen, in Übereinstimmung mit den offiziellen Golfregeln der Bauernschaft, vom Abschlag in das Loch zu spielen. Eine Kleiderordnung ist nicht vorgegeben, Gummistiefel schützen vor frischen Kuhfladen und gefluteten Weiden und Wassergräben. Im Gegensatz zum Promi-Golfen werden hier nur echte Kerle und starke Frauen Erfolg haben. Hierbei wird nämlich kein Bällchen...

  • Essen-Ruhr
  • 09.08.15
  • 9
  • 5
Sport
Foto: Rainer Bresslein
9 Bilder

"Wer im Winter auf dem Podest.....

stehen möchte, muss die Voraussetzungen dafür im Sommer schaffen!" Das waren die markigen Worte eines Biathlon-Trainers, bevor er "seine Jungs" auf die nächste Runde schickte. Biathlon-Zentrum Ruhpolding - 12 Uhr mittags und kein Wölkchen am Himmel. Während die zahlreichen Zuschauer auf der Tribüne mit ihren kühlen Getränken die letzten Schattenplätze einnahmen, ging unten im Stadion die "Post" ab. Runde um Runde wurde, bei 38 Grad im Schatten und Asphalttemperaturen von ca. 60 Grad, gedreht....

  • Wattenscheid
  • 01.08.15
  • 13
  • 11
Natur + Garten
Der Hengst hat seine Herde im Blick! Foto: Rainer Bresslein
16 Bilder

Alpakas

Alpaka-Herden und Zuchten erfreuen sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Alpakas stammen aus Südamerika. Ihr Hauptverbreitungsgebiet befindet sich in den Hochebenen der Anden, dem Altiplano. Das Gebiet um die heutige Grenze zwischen Peru, Chile und Bolivien gilt als Herkunftsgebiet der Hauptpopulation der Alpakas. Rund um den Titikakasee findet man auch die größten Herden und Zuchten. Zwischen Mensch und Alpaka gibt es schon seit mehreren tausend Jahren eine enge Bindung. Bei den...

  • Wattenscheid
  • 29.07.15
  • 27
  • 17
Natur + Garten
7 Bilder

Möwenfütterung

An einem Nachmittag hielten wir uns an der Seebrücke in Sellin auf. Wenige Meter von uns entfernt warfen ein Ehepaar und ihre Kinder Brötchenstücke in die Luft. Sofort wurden viel zählige Möwen angelockt. Sie vollführten wahre Flugkunststücke, um die Brocken zu fangen. Ich bin kein Freund solcher Fütterungsaktionen, aber die Chance auf ein paar Schnappschüsse ließ ich mir nicht entgehen.

  • Gelsenkirchen
  • 29.07.15
  • 17
  • 17
Natur + Garten
16 Bilder

Wanderung bei Klein Zicker (Rügen)

Am südlichen Zipfel der Insel Rügen liegt Klein Zicker bei Thiessow. Bei einer ziemlich einsamen Wanderung entstanden die folgenden Naturfotos. Klein Zicker ist ein kleiner, aber sehr schöner Ortsteil des Ostseebades Thiessow: ein hohes Steilufer, das bei starken Stürmen immer mehr abbricht, und ein schöner, leicht steiniger Badestrand sind die natürlichen Herrlichkeiten dieser kleinen Halbinsel. Auf dem Klein Zickerschen Berg findet man einen Wanderweg, von dem aus man eine Rundumsicht hat,...

  • Gelsenkirchen
  • 28.07.15
  • 29
  • 18
Natur + Garten
4 Bilder

Mit der Tauchgondel auf den Meeresgrund

An der Seebrücke in Sellin gibt es eine der wenigen Tauchgondeln, mit denen man als Tourist gefahrlos zum Meeresgrund abtauchen kann und dort von Sachkundigen Informationen über die Natur an den Stränden der Ostsee und im Wasser der Ostsee erhält. "Die Tauchgondel befindet sich am Kopf der 394 m langen Selliner Seebrücke, welche als eine der schönsten Seebrücken in Deutschland gilt. Die Tauchgondel wurde im September 2008 erstmalig in Betrieb genommen und begeistert seitdem alljene Besucher,...

  • Gelsenkirchen
  • 25.07.15
  • 15
  • 13
Natur + Garten
Foto: Rainer Bresslein
13 Bilder

Am Wegesrand!

Eindrücke rechts und links des Weges - einschließlich einer Seerose in ca. 1.800 m Höhe!

  • Wattenscheid
  • 24.07.15
  • 35
  • 16
Politik
Auch in diesem Jahr werden im Rahmen des CDU-Sommerveranstaltungsprogrammes wieder interessante Reiseziele angesteuert. Der ehemalige Regierungsbunker in Ahrweiler und die Ordensburg-Vogelsang.
3 Bilder

Traditionelle `Tages-Studien-Reise` der CDU

Besuch des ehemaligen Regierungsbunkers in Ahrweiler und der Ordensburg-Vogelsang Unter dem Motto „Geschichte hautnah – Auf den Spuren der Vergangenheit“ veranstalten die CDU Kupferdreh/Byfang, der Evangelische Arbeitskreis der CDU Essen (EAK) und die Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung der CDU Essen (OMV) im Rahmen von Kooperationsveranstaltungen bereits seit mehreren Jahren Tagesstudienreisen zu geschichtlich, politisch, kulturell und kirchlich/religiös interessanten Ausflugszielen. Im Rahmen...

  • Essen-Ruhr
  • 23.07.15
Kultur
"Himmelskletterer" im Hintergrund sieht man einen Teil der Chiemgauer Alpen mit den Bergen Hochfelln (1.674 m) und Hochgern (1.748 m) Foto: Rainer Bresslein
4 Bilder

"HIMMELSKLETTERER"

Auf dem Gipfel des Rauschbergs (1645 m) bei Ruhpolding ist seit einiger Zeit neben "Adams Hand" auch die Skulptur des "Himmelskletterer" zu bewundern. Sie zeigt Alexander Huber, den jüngeren der "Huaba-Buam." Bei den "Huaba-Buam" handelt es sich um die weltbekannten Traunsteiner Freeclimber sowie Sport- und Speedkletterer Alexander und Thomas Huber. Die Skulpturen wurde von dem Siegsdorfer Künstler Walter Angerer geschaffen. Der "Himmelskletterer" zeigt Alexander Huber in Lebensgröße auf einen...

  • Wattenscheid
  • 21.07.15
  • 23
  • 15
Natur + Garten
Grugapark Essen
21 Bilder

Nachwuchs

Essen-Süd: Nachwuchs bei den Eulen und Teichhühnern im Grugapark Essen

  • Essen-Süd
  • 15.07.15
  • 18
  • 35
Natur + Garten
14 Bilder

Unsere Gazellen sprinten wieder durch die Wälder des Niederrheins

Eine Radtour, die ist lustig - eine Radtour, die ist schön, denn es ist Sommer, wie fast jedes Jahr, wenn wir eine Fahrradtour mit unseren seelenverwandten Freunden Detlef und Renate planen. Unsere diesjährige Tour führte uns von Wachtendonk nach Grefrath, wo wir unseren ersten Einkehrschwung absolvierten, weiter nach Hinsbeck und zurück nach Wachtendonk. Ich hoffe einfach, dass wir noch viele Sommer gemeinsam erleben werden.

  • Essen-Ruhr
  • 14.07.15
  • 4
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.