Reisekompass

Beiträge zum Thema Reisekompass

Politik
7 Bilder

Fotorätsel: Grüß Gott!

Welche seit 2015 geschichtsträchtigen Orte zeige ich Euch / Ihnen da - und welche Person versuche ich, überaus gekonnt natürlich ;-)) auf Bild Nummer 3 zu imitieren? Lach, das mit dem Winken üben wir noch!

  • Kleve
  • 14.07.15
  • 16
  • 17
Kultur
16 Bilder

Alles im grünen Bereich um Schloss Paffendorf

Sehr viel älter als das Gebäude ist die Ortschaft, in dem dieses Renaissance-Schloss liegt. 882 wurde der Ort erstmals schriftlich als „Paphentorof“ erwähnt. Er gehörte zum Besitz der Trierer Reichsabtei St. Maximin. Im 13. Jahrhundert erscheint der Name Paffendorf wieder in Urkunden des Essener Damenstifts als dessen Besitztums. Schloss und Park befinden sich unmittelbar am Rande der Erft. Das von Wassergräben umgebene Schloss wurde zwischen 1531 und 1546 auf den Trümmern einer alten...

  • Essen-Ruhr
  • 13.07.15
  • 20
  • 14
Natur + Garten
16 Bilder

Beeindruckende Wasserfälle im Laintal Mittenwald

Viele schöne, gut ausgeschilderte Wandertouren gibt es rund um Mittenwald. Das Laintal mit seinen malerischen Wasserfällen liegt auf der Route zum Lautersee, die nach Belieben und Kondition Richtung Ferchensee und Elmau verlängert werden kann. Hier ein paar Eindrücke von den Wasserfällen, die nach heftigen Regenfällen "gut gefüllt" waren. Ich habe ein bisschen mit Belichtung und Brennweite gespielt :-) und experimentiert.

  • Kleve
  • 12.07.15
  • 7
  • 14
Natur + Garten
Ausblick von unserer Lodge auf den Indischen Ozean
8 Bilder

Am Strand von Bagamoyo am Indischen Ozean

Am 19. Tag unserer Fotosafari durch Tansania machten wir einen langen Strandspaziergang durch Bagamoyo. Ein örtlicher Guide zeigte uns einige Gebäude, u. a. das Hotel des Staatspräsidenten. Am „Hafen“ lagen primitive Holzboote, mit denen nachts gefischt wurde und einfache Segelboote, die von Sansibar gekommen waren. Direkt am Strand saßen Menschen und nahmen die angelandeten Fische aus. Die Innereien wurden direkt am Strand verscharrt. Es roch dementsprechend fürchterlich. Etwas weiter am...

  • Gelsenkirchen
  • 08.07.15
  • 16
  • 12
Natur + Garten
4 Bilder

Zwerghaubenfischer (alcedo cristata, Malachite Kingfisher)

Der Zwerghaubenfischer gehört zu der Ordnung der Rackenvögel und zur Familie der Eisvögel. Sein englischer Name lautet Malachite Kingfisher. Er kommt südlich der Sahara in Afrika weit verbreitet vor. Er bewohnt unterschiedliche Lebensräume in der Nähe von Seen, Flüssen und in Mangrovesümpfen. https://en.m.wikipedia.org/wiki/Malachite_Kingfisher https://de.wikipedia.org/wiki/Rufiji

  • Gelsenkirchen
  • 06.07.15
  • 14
  • 13
Natur + Garten
3 Bilder

Warane am Rufiji-River/Tansania

Die Warane (lat. Varanus) gehören zur Gattung der Schuppenkriechtiere aus der Teilordnung der Schleichenartigen. Sie kommen in den tropischen und subtropischen Gebieten von Afrika, Asien und Australien vor und bewohnen eine Vielzahl von Lebensräumen. Alle Warane sind tagaktiv und verbringen die Nacht je nach Art in selbst gegrabenen Höhlen oder dergleichen. Die jeweiligen Tätigkeiten von vielen Waranen werden von der Trockenzeit in ihren Lebensräumen geprägt. Während dieser Zeit mangelt es an...

  • Gelsenkirchen
  • 29.06.15
  • 17
  • 17
Sport

Zwei Klever in der FC Bayern Münchner Allianz-Arena

Mein Mann ist Bayern-Fan solang ich denken kann. Und hier am Niederrhein befindet man(n) sich damit ja schon fast in der Diaspora ;-) Was liegt also näher, als auf dem Rückweg aus dem Alpen-Urlaub mal Station am Stadion zu machen? Ehrlich gesagt war auch ich gespannt auf die "Heiligen Hallen" seines Lieblingsvereins! Wir hatten Glück und konnten beinahe sofort zu einer Stadionsführung aufbrechen. Schnell klärte ich die Gegebenheiten für einen Bericht darüber im LK ab. Fotos von innen - leider...

  • Kleve
  • 29.06.15
  • 5
  • 10
Kultur
Das Eingangstor
19 Bilder

Dachau. Homo homini lupus

"Lass uns zuerst die Tafeln anschauen", schlägt mein Mann vor. Aber - nein. Ich möchte diesen Ort erst einmal - wirken lassen. Ich trete ein paar Schritte zurück. Sehe die Gleisstränge, die auf das Tor zulaufen. Das Tor mit dem Spruch "Arbeit macht frei". Was müssen die Menschen nur gedacht und gefühlt haben bei diesem Anblick. Die buchstäbliche kalte Hand, die nach dem Herzen greift. Dazu Hunger, Krankheit, Angst. Todesangst. Um sich, um die Familie. Ich trete durch das Tor, auf den riesigen...

  • Kleve
  • 26.06.15
  • 10
  • 11
Natur + Garten
8 Bilder

Fische im Klimahaus Bremerhaven (2)

Wie bereits geschildert, habe ich kürzlich einen Wochenendtripp mit Freunden nach Bremerhaven unternommen. Dabei haben wir dem Klimahaus einen Besuch abgestattet. Hier kommt eine zweite Fotostrecke von Fischen, die ich in den Aquarien des Klimahauses fotografieren konnte. http://www.lokalkompass.de/gelsenkirchen/natur/das-klimahaus-bremerhaven-d491320.html

  • Gelsenkirchen
  • 25.06.15
  • 14
  • 16
Natur + Garten
7 Bilder

Fische im Klimahaus Bremerhaven (1)

Kürzlich machte ich mit einigen Freunden (wieder einmal) einen Wochenendtripp nach Bremerhaven. Eines der Highlights in unserem Programm war das Klimahaus. In den verschiedenen Abteilungen, in denen das Klima in verschiedenen Zonen unserer Erde nachgestellt wurde, fanden sich mehrfach Aquarien, in denen die jeweiligen Fische der Klimazone lebten. Hier einige Beispiele in Fotos. http://www.lokalkompass.de/gelsenkirchen/natur/das-klimahaus-bremerhaven-d491320.html

  • Gelsenkirchen
  • 23.06.15
  • 12
  • 23
Natur + Garten
Bitte im Vollbild betrachten!
5 Bilder

Flusspferde am Rufiji-River

Bei einer Bootstour auf dem Rufiji-River, der von der Regenzeit noch stark angeschwollen war, kamen wir an eine Sandbank. Dort hielten sich viele Flusspferde auf. Zunächst nahmen sie von uns kaum Notiz. Als wir uns schließlich immer mehr einer größeren Gruppe von Flusspferden näherten, um bessere Fotos machen zu können, fühlte sich ein Flusspferd bedroht und schwamm mächtig stöhnend auf uns zu. Der Bootsführer ließ das Flusspferd auf etwa 20 Meter heran und gab dann langsam mehr Gas. Das...

  • Gelsenkirchen
  • 20.06.15
  • 17
  • 14
Natur + Garten
Mottbruchhalde
22 Bilder

Halde

Gladbeck: Impressionen von der Mottbruchhalde Gladbeck-Brauck

  • Gladbeck
  • 18.06.15
  • 22
  • 35
Natur + Garten
Bitte im Vollbild betrachten!
3 Bilder

Afrikanisches Buschhörnchen im Selous Wildreservat

Die Afrikanischen Buschhörnchen gehören zu den n Hörnchen, die in Baumsavannen und Trockenwäldern leben. Sie sind hauptsächlich am Tage aktiv und an Bäume gebunden. Sie kommen nicht in den tropischen Regenwäldern vor. Ihre Nester liegen hoch in den Bäumen, zur Nahrungssuche kommen sie aber oft an den Boden. Hauptnahrung sind wie bei den meisten Hörnchen Samen, Nüsse und Früchte, nebenbei Insekten und Vogeleier; manche Arten graben auch Wurzeln aus dem Boden. Bitte alle Fotos im Vollbild...

  • Gelsenkirchen
  • 18.06.15
  • 18
  • 13
Natur + Garten
Bitte im Vollbild betrachten!
4 Bilder

Ein Waran kreuzt unseren Weg

Bei unserer Fahrt durch das Selous Wildreservat tauchte plötzlich völlig überraschend ein Waran vor uns auf, der gerade die "Straße" überqueren wollte. Dabei gelangen mir einige schöne Schnappschüsse. Die Warane (lat. Varanus) bilden eine umfassende Gattung der Schuppenkriechtiere (Squamata) aus der Teilordnung der Schleichenartigen (Anguimorpha). Sie kommen in den tropischen und subtropischen Gebieten von Afrika, Asien und Australien vor und bewohnen eine Vielzahl von Lebensräumen. Die meisten...

  • Gelsenkirchen
  • 17.06.15
  • 16
  • 12
Ratgeber
Unter Dampf. Foto: Rainer Bresslein
8 Bilder

Eisenbahnromantik

in Mecklenburg-Vorpommern. Die Bäderbahn "Molli" fährt seit mittlerweile über 100 Jahren auf der ca. 15 Kilometer langen Strecke von Kühlungsborn-West über Heiligendamm bis nach Bad Doberan. Die Besonderheit ist, dass sie dabei mitten durch den Ort Bad Doberan fährt, also quasi durch die Fußgängerzone bzw. entlang der Gehwege, so wie bei uns die Straßenbahn. Eine Fahrt mit dem beliebten Fortbewegungsmittel ist pure Nostalgie.

  • Wattenscheid
  • 16.06.15
  • 28
  • 19
LK-Gemeinschaft

Die Strandkorbarmee

Hoch im Norden auf einer ganz kleinen Insel, in einem Dorf mit einer langen Seebrücke, leben die Sellniks. Die Sellniks sind friedlich und gemütlich, aber sie haben den Tick, so menschenähnlich wie möglich zu sein, und lernen so allerlei törichte Dinge wie den Aufbau einer Strandkorbarmee. Ab sofort sind sie ungemütlich, bis eines Tages ein Sodat aus der Rolle fällt und in die andere Richtung marschiert .... 2, 3, 4 marschieren wir in schnellem Lauf, Strand hinauf oben dann alle Mann schau'n...

  • Essen-Ruhr
  • 14.06.15
  • 7
  • 12
Natur + Garten
7 Bilder

Leoparden

Wir fuhren am viertletzten Tag unserer Fotosafari in das Selous Wildreservat ein und durchquerten den nördlichen Abschnitt des Parks mit Savannen, Waldvegetationen und breiten Strömen, die von großen Sandbänken durchzogen waren. Am Nachmittag begegneten wir mehrfach Leoparden, die sich auf Bäumen aufhielten. In einem Fall hatte der Leopard Beute gemacht und wollte das getötete Tier gerade verspeisen. In einem anderen Fall lag der Leopard auf dem Baum auf der Lauer und spähte nach Beute aus. In...

  • Gelsenkirchen
  • 14.06.15
  • 11
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.