Reisekompass

Beiträge zum Thema Reisekompass

Ratgeber
70 Bilder

Bewölkt, verhangen - und nimmt doch gefangen - Teil 3 - Irland

Hier sind die letzten Irlandfotos. Ich muss mich entschuldigen, dass ich bisher so wenig dazu schrieb, doch durch den Geburtstag meiner Tochter kam das halt zu kurz. Also, die meisten Fotos sind im Westen des Landes, in Galway entstanden. Die Friedhöfe und Ruinen auch in Clonmacnoise. Da gibt es viele kleine Handwerksbetriebe, alle in den kleinen Häuschen. Eine Weberei war da, gestrickte Pullover wurden verkauft, die das Aran-Muster zeigen und die aus der landeseigenen Schafswolle gemacht sind,...

  • Oberhausen
  • 20.07.13
  • 9
Ratgeber
30 Bilder

Bewölkt und verhangen - und nimmt doch gefangen: Irland - 1

Wieder einmal machte sich meine Freundin aus Solingen auf die Socken und nahm an einer Sprachreise teil. Die Unterkunft war verpflegungsmässig einfach und das Wetter trübe, doch es war dennoch interessant. Ich mach mal drei Teile draus, denn es sind viele Fotos. Wen es interessiert, der blätter mal in den Fotos.

  • Oberhausen
  • 17.07.13
  • 5
  • 1
Ratgeber
82 Bilder

Das erste Mal Urlaub auf einer Finca Mallorcas.

Meine Tochter hat lange gezögert, bis sie sich entschloss, statt eines grossen Hotels, eine Finca im Süden zu wählen, doch sie hat es nicht bereut. Als sie die Rezensionen über Son Marge las, war sie erst irritiert, als jemand schrieb, es gäbe nur "Aufbackbrötchen" und auch sonst sei das Angebot nicht besonders gross. Gerade das tolle grosse Frühstücksangebot in den grossen Hotels hatte sie begeistert. Da sieht man wieder, dass man da nichts drum geben soll, denn an dem Angebot war nichts zu...

  • Oberhausen
  • 12.07.13
  • 5
Natur + Garten
44 Bilder

Ihr solltet verschnaufen - in Oberstaufen!

Wer die Natur liebt, mag gar nicht mehr heimreisen. Übrigens, der Dackel wanderte schon 10 Jahre mit in den Bergen (erstes Bild). Nun muss sein Herrchen ihn zeitweise im Rucksack tragen, aber der Hund ist glücklich, bei ihm zu sein. Seht, was das Pferd einen Bart hat.

  • Oberhausen
  • 14.06.13
  • 7
Natur + Garten
46 Bilder

Das herrliche Ahrtal ist eine Reise wert!

Das Ahrtal ist nach dem Rheinzufluss Ahr benannt. Es beginnt geografisch an der Ahrquelle in Blankenheim (Ahr) im Kreis Euskirchen (Nordrhein-Westfalen) und verläuft mehr oder weniger in West-Ost-Richtung. Fast genau an seinem südlichsten Punkt wird der Kreis Ahrweiler (Rheinland-Pfalz) erreicht. Durch die Verbandsgemeinde Adenau verlaufend knickt das Tal am Zusammenfluss mit dem Adenauer Bach nach Nordost ab und erreicht die Verbandsgemeinde Altenahr, ab deren Hauptort der ursprüngliche...

  • Oberhausen
  • 22.03.13
  • 2
Kultur
15 Bilder

Auf nach Dubai

Ein faszinierender Urlaubsort und das Essen ist vorzüglich. Leider sind die Nachtaufnahmen nicht sehr scharf, doch ich füge sie dennoch bei.

  • Oberhausen
  • 16.01.13
  • 6
Kultur
14 Bilder

Chinagarten in Zürich

Der Chinagarten ist ein Geschenk der chinesischen Partnerstadt Kunming an die Zürcher Bevölkerung. Er wurde 1994 eröffnet und wird heute von Grün Stadt Zürich betrieben. Er gehört in die Gruppe der Tempelgärten und ist der ranghöchste Garten außerhalb Chinas. Im Chinagarten Zürich verbirgt sich eine intensive Auseinandersetzung mit einem der Hauptthemen der chinesischen Kultur: «Drei Freunde im Winter». Gemeint sind damit drei Pflanzen: Die Kiefer, vom Lebenskampf zerzaust und gebeugt,...

  • Gelsenkirchen
  • 30.09.12
  • 4
Überregionales

"Paris, je t'aime!" Kant-Kollegium in Paris

Eine etwas in Vergessenheit geratene Tradition wurde zur Freude vieler wieder aufgegriffen: ein Wochenende mit interessierten Kolleginnen und Kollegen gemeinsam zu verbringen. Nach Paris, Berlin und Hamburg stand (mal) wieder die Stadt an der Seine auf dem Programm. Dank der hervorragenden Organisation von Frau Sandmann stand der Bus pünktlich zur Abfahrt bereit und chauffierte über die Hälfte des Kollegiums zum außerhalb des Zentrums gelegenen Hotel, das allerdings verkehrstechnisch optimal...

  • Dortmund-Ost
  • 01.05.12
Überregionales
Kriegswunden und Wiederaufbau
14 Bilder

Dobar dan - Ein Bericht aus Bosnien

Zurzeit bin ich mit Freunden in Bosnien-Herzegowina unterwegs. Zwölf Tage Urlaub der anderen Art. Ab jetzt möchte ich über die Eindrücke in diesem Balkanland berichten. Zu Gast sind wir in Gorazde an der Drina, mitten in Bosnien. Hier leben einige Bosnier, die zu Kriegszeiten als Flüchtlinge in Wesel untergebracht waren. Anders als bei anderen Ländern, scheinen die Bosnier an Deutschland gute Erinnerungen zu haben - zumindest werden wir häufig angesprochen und erfahren auf der Straße oder im...

  • Wesel
  • 12.10.11
  • 1
Kultur
Georg Mallitz, Christiane Conradt und Manfred Duch (v.l.) geben der Projektgalerie Rottstr5 ein Gesicht. Hier sind sie mit Werken von Hans-Peter Stark zu sehen, zur Zeit werden Fotografien von Thomas Bocian ausgestellt. Beides gehört zum Projekt „Urbane Bildräume/Klangräume.Foto: Wiemers

Der lange Atem der Galerie Rottstr 5 im Kreativviertel - Manfred Duch hat auch mit 70 Jahren noch lange keine Lust auf „Ruhestand“

Mehrmals in der Stunde rattert eine Bahn lautstark über seinem Kopf, die Räume sind zugig und nicht im besten Zustand. Trotzdem wusste Manfred Duch 2004 auf den ersten Blick, dass er in der Rottstraße 5, im Brückenbogen unter den Bahngleisen genau richtig ist. „Eigentlich hatte ich ein Atelier gesucht, in dem ich nach meiner Pensionierung künstlerisch aktiv sein kann. Dafür ist dieses Gebäude zu groß, trotzdem mietete ich es.“ Es war eine Bauchentscheidung, die ungeahnte Folgen hatten: Mit der...

  • Bochum
  • 22.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.