Reisekompass

Beiträge zum Thema Reisekompass

Überregionales
Einen Auflug in die Märchenwelt unternahmen Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung.

Märchenzeit im Vorlesezelt: Ferien mit dem Familienunterstützenden Dienst

Am 20. August trafen sich neun märchenbegeisterte Jungen und Mädchen, um am Ferienprogramm des Familienunterstützenden Dienstes(FuD) des Franz Sales Hauses teilzunehmen. Diesmal kam der Kinderliteraturverein Essen mit seinem Vorlesezelt zu Besuch. Der Verein setzt sich dafür ein, Kindern und Jugendlichen Spaß am Buch, Freude am Lesen und Vergnügen an der Sprache zu vermitteln. Große Begeisterung Der Tag begann mit dem Aufbau des Lapplandzeltes, denn dort wollte Gisela Kühn vom...

  • Essen-Werden
  • 28.08.13
Kultur

Urlaub ist Lesen – und umgekehrt

Urlaub, Ferien, schöne Worte, voll wunderschönem Klang, Tiefgang, Erinnerungen, Träumen, Entspannung. Die angeblich so wunderbaren Wochen, was unterscheidet sie von allen anderen? Ist der „Rest" des Jahres, womöglich gar des Lebens, etwa nicht so schön? Nein, ist es natürlich nicht. Die gewaltige Flutwelle aller Reisenden in alle Welt, Länder und Regionen ist ein Manifest. Weg – Raus, was Anderes! Mag daheim ein Paradies für die restlichen 50 Wochen des Jahres herrschen, die absolute...

  • Duisburg
  • 03.08.12
  • 3
Kultur
Freuen sich auf viele junge Leseratten (von links): Karin Anlauf, Gudrun Thierhoff, Rebekka Schwahn und Ingrid von der Weppen.Foto: Erler

Bücher lesen ist cool!

Draußen herumtollen und die Welt erkunden: Die Sommerferien sind für alle Kinder die schönste Zeit des Jahres. Doch auch wenn man zuhause bleibt oder einfach ein wenig Ruhe möchte, kann man allerhand erleben. Dazu muss man einfach nur in die faszinierende Welt der Bücher eintauchen. Beim Sommerleseclub sind die jungen Freunde des gedruckten Wortes genau richtig. Davon gibt es reichlich, im letzten Jahr haben über 500 Kinder und Jugendliche den Griff zum Buch gewagt. Die Aktion „hat einen hohen...

  • Herne
  • 22.06.12
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Freizeitkreis spendet für den Igelschutz Unna

Der Freizeitkreis „Mensch ärgere mich nicht!“ hat diesmal an den Igelschutz Unna gespendet. Der im Herbst neu gegründete Freizeitkreis hat am 25. Februar 2012 bei „ Bauer Brune“ in Unna Massen seine vierte Bücherbörse veranstaltet. Von jedem Erlös, der bei unterschiedlichen Aktionen erzielt wird, spendet der Freizeitkreis an verschiedene wohltätige Organisationen in Ortsnähe. Nachdem man letztes Mal die Katzenstation der Tierfreunde in Kamen gefördert hatte, wurde diesmal an den Igelschutz in...

  • Kamen
  • 28.02.12
Kultur

Ferienzeit - Lesezeit

Zwei Wochen lang dürfen Schüler und Lehrer jetzt wieder durchatmen: Heute beginnen die Herbstferien. Und weil viele Familien dann Urlaub machen und so richtig viel Zeit zum Lesen haben, hat der Kettwig Kurier bei Anne Wittbecker, Leiterin der kath.-öffentl. Bücherei St. Matthias, nachgefragt, was Gutes neu auf dem Büchermarkt herausgekommen ist und was sich überhaupt zu lesen lohnt... „Ich habe mal gestöbert und wie immer einiges gefunden“, verrät Anne Wittbecker, die selbst natürlich auch eine...

  • Essen-Kettwig
  • 24.10.11
Kultur
Mann, so viele Bücher, staunen (hinten von links)Yusuf, Lars und Can sowie (vorne) Projektleiterin Natali Beckers. Foto: Erler

Lesen verleiht Flügel

Was darf es ein?Mit wilden Piraten die Weltmeere erkunden, in fernen Galaxien das Böse bekämpfen oder auf Tuchfühlung mit bissfreudigen Vampiren gehen? Wem der Sinn nach solchen Abenteuern steht, kann in ganz irdischen Sphären verweilen und muss einfach nur in die Bücherei gehn. Denn beim SommerLeseClub kommen junge Bücherfreunde voll auf ihre Kosten. „Lesen verleiht Flügel“, findet Kultur- und Bildungsdezernentin Gudrun Thierhoff. Doch damit meint sie nicht einfach nur die Höhenflüge der...

  • Herne
  • 19.07.11
Überregionales

"Löwes Lunch": Die digitale Bücherwurm-Falle

Am Mittwoch startet die Frankfurter Buchmesse und fast schon traditionell geht es nicht nur um Neuerscheinungen, sondern den Abgesang aufs Buch an sich. Wer braucht in den Zeiten von Smartphones und iPads überhaupt noch ein geklebtes, gebundenes Buch aus Papier? Digital kann ich den Bestseller auch überall lesen, kann unterbrechen wann und wo ich will, muss keinen schweren Wälzer rumschleppen und schone auch noch die nachwachsenden Rohstoffe. Dafür kommen jetzt extra die eBook-Reader auf den...

  • Essen-Steele
  • 03.10.10
  • 2
Kultur
2 Bilder

Willkommen im Club!

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Stadtbücherei Hemer wieder den Sommerleseclub (SLC) und den Juniorleseclub (JLC) in den Sommerferien. Der Sommerleseclub stellt ein erfolgreiches Konzept für attraktive Leseförderung und für die Zusammenarbeit von Bibliotheken und Schulen dar. Schülerinnen und Schüler lesen freiwillig in den Ferien, bekommen ein Zertifikat für mindestens drei gelesene Bücher und die Anerkennung als außerschulische Leistung dafür von der kooperierenden Schule. Jugendliche...

  • Hemer
  • 24.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.