Reisen

Beiträge zum Thema Reisen

Reisen + Entdecken
37 Bilder

Mein Urlaub
Nein, danke zu.....

Aufenthalte auf überfüllten und beengten Strandabschnitten...... quengelndes Kindergeschrei im Restaurant, im Gartenlokal oder anderswo.... Autokorsos durch Badeorte..... schlechten Service und das auch noch zu Nepppreisen.... Danke, ja zu..... Ruhe, Entschleunigung und Erholung.... Essen mit Genuss und Geschmack.... Natur pur.... menschenleere Strände..... Das ist mein Urlaub auf Rügen!

  • Essen-Ruhr
  • 16.05.24
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
39 Bilder

Eisenbahnromantik
Rasender Roland

Die dampfende Seele der Insel ist weit über ihre Grenzen hinweg bekannt: „Der Rasende Roland“. Die Geschichte rund um die dampfende Bahn nahm ihren Anfang im Jahr 1895, als die Rügensche Kleinbahn-Aktiengesellschaft den ersten Streckenabschnitt zwischen Putbus und Binz eröffnete. Bis 1899 erweiterte sich das Streckennetz auf 97,4 Kilometer. Heute wird die Strecke noch zwischen Putbus und Göhren befahren. Darüber hinaus werden auf der Strecke die wichtigsten Seebäder der Insel angefahren....

  • Essen-Ruhr
  • 13.03.24
  • 4
  • 5
Reisen + Entdecken

AWO Kur- und Erholungsreisen an die Ostsee
Sandstrände und Seebäder

Im Frühsommer gehören die kilometerlangen Sandstrände sowie die prachtvollen Seebäder zu den gefragtesten Reisezielen. Dahme, Kühlungsborn und Graal-Müritz sind wohlbekannte Kur- und Erholungsorte an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns. Und wen es auf Deutschlands größte Insel Rügen zieht, der findet neben Ostseestrand und Kreidefelsen ein ungeahntes Maß an Vielfalt und Erholung. Auch in diesem Jahr hat die AWO wieder viele attraktive Kur- und Erholungsreisen zu diesen und anderen Orten im...

  • Schwelm
  • 23.02.23
Reisen + Entdecken
45 Bilder

Sommerurlaub 2020
„Ruhe suchen und Hotspots meiden”

ist die Prämisse unser diesjährigen Sommerurlaube auf Usedom und Rügen gewesen. Eigentliche Hotspots habe ich auf den beiden Inseln lediglich auf den Seebrücken ausmachen können. In Heringsdorf auf Usedom haben die Urlauber größtenteils auf die Mund-Nasen-Bedeckung verzichtet und tummelten sich ohne Abstand auf der Strandpromenade. Gleiches galt für die traditionellen Seebäder auf der Insel Rügen. In den Hotels, Restaurants und Geschäften wurde peinlich genau darauf geachtet, dass der...

  • Essen-Ruhr
  • 12.07.20
  • 5
  • 2
Kultur
13 Bilder

St. Katharinenkirche in Middelhagen auf Rügen

Der Backsteinbau, dessen Fundament aus Findlingblöcken besteht, wurde um 1455 errichtet. Erst später entstand der hölzerne Turm, denn nach den strengen Regeln der Zisterziensermönche wurden viele Kirchen turmlos gebaut. Aus der mittelalterlichen Zeit blieb der um 1480 geschaffene Katharinenaltar erhalten, der vermutlich erst nach dem Dreißigjährigen Krieg von Strasund nach Middelhagen kam.

  • Essen-Ruhr
  • 07.06.15
  • 7
  • 11
LK-Gemeinschaft
Kurhaus im Ostseebad Binz auf Rügen und mein Starndkorb "Annabelle"

Annabelle, ach Annabelle

Früher war ich, wie das alles zeigt Einem billigen Vergnügen niemals abgeneigt Doch ab heute wird nicht mehr genossen Dafür diskutier'n wir beide unverdrossen Wenn ich zu Ihren Füßen lieg' Dann üb' ich an mir selbst Kritik Und zum Zeichen ihrer Sympathie Nennt sie mich „Süßer Auswuchs kranker Bourgeoisie“ (Songtext von Reinhard Mey)

  • Essen-Ruhr
  • 01.07.14
  • 6
  • 7
Natur + Garten
Blick nach links - Sassnitz
17 Bilder

Die besondere Reise

Es war eine Reise im Winter aufgrund eines besonderen Anlasses. Es sollten mein runder Geburtstag und gleichzeitig der Hochzeitstag gefeiert werden. Ich suchte für eine Woche ein komfortables Hotel. Wir hatten eine Suite von 55 qm. Sehr schön eingerichtet und großzügig. Mit vielen Spiegeln. Ich sollte ruhig sehen, wie man mit 60 aussieht. Das einzige Manko war die Badewanne. Wir hätten lieber eine Dusche gehabt. Ansonsten vermisste ich rein gar nichts. Der Swimmingpool, die Liegen, Sauna,...

  • Goch
  • 14.03.13
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.