Religion

Beiträge zum Thema Religion

Ratgeber
Das Wanheimer Kneipenquiz gibt es schon länger. Hier ein Bild von einem viel früheren Wanheimer Kneipenquiz im April 2015.
Foto: Evangelische Gemeinde Wanheim
2 Bilder

Wanheimer Gemeinde lädt zum Kneipenquiz
„Gemütliches Raten“

Die Evangelische Kirchengemeinde Wanheim lädt wieder zum Kneipenquiz im Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45. Am Mittwoch, 8. November, gilt es ab 20 Uhr wieder, bei gemütlicher Atmosphäre, Getränken, und Knabbereien, Wissen zu zeigen oder Glück beim Raten zu haben. Die Quizfragen kommen aus allen möglichen Kategorien, etwa Lokales, Religion, Fernsehen, Sport oder Wissenschaft. Die Quizgruppen können sich nach Belieben zusammensetzen. Nach Auflösung aller Fragen erhält die Gruppe mit den meisten...

  • Duisburg
  • 06.11.23
  • 1
Ratgeber
Das Foto von den „Ratfefüchsen“ ist beim Kneipenquiz im Juni dieses Jahres entstanden. Am heutigen Mittwoch steigt wieder eine Quizrunde.
Foto: Evangelische Gemeinde Wanheim

Wanheimer Gemeinde lädt heute zum Kneipenquiz
Wissen oder Glück beim Raten?

Die Evangelische Kirchengemeinde Wanheim lädt wieder zum Kneipenquiz im Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45. Am heutigen Mittwoch, 6. September, gilt es ab 20 Uhr wieder, bei gemütlicher Atmosphäre, Getränken und Knabbereien, Wissen zu zeigen oder Glück beim Raten zu haben. Die Quizfragen kommen aus allen möglichen Kategorien, etwa Lokales, Religion, Fernsehen, Sport oder Wissenschaft. Die Quizgruppen können sich nach Belieben zusammensetzen. Nach Auflösung aller Fragen erhält die Gruppe mit den...

  • Duisburg
  • 06.09.23
  • 1
Ratgeber
Das Wanheimer Kneipenquiz gibt es schon länger. Das Foto wurde im April 2015 aufgenommen. Dass es das Veranstaltungsangebot weiterhin gibt, zeigt, wie gut es bei den alten und neuen Teilnehmern ankommt.
Foto: Evangelische Gemeinde Wanheim  

Wanheimer Gemeinde lädt zum Kneipenquiz
Wissen oder Glücksache?

Die Evangelische Kirchengemeinde Wanheim lädt wieder zum Kneipenquiz im Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45. Am Mittwoch, 19. April, gilt es ab 20 Uhr wieder, bei gemütlicher Atmosphäre, Getränken, und Knabbereien, Wissen zu zeigen oder Glück beim Raten zu haben. Die Quizfragen kommen aus allen möglichen Kategorien, etwa Lokales, Religion, Fernsehen, Sport oder Wissenschaft. Die Quizgruppen können sich nach Belieben zusammensetzen. Nach Auflösung aller Fragen erhält die Gruppe mit den meisten...

  • Duisburg
  • 12.04.23
LK-Gemeinschaft
Pfarrer Klaus Fleckner wird am morgigen Sonntag in der Beecker Kirche, in der dieses und die weiteren Fotos aufgenommen wurden, offiziell verabschiedet. Allerdings bleibt er im Gemeindegebiet wohnen und ist also „nicht aus der Welt“. | Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

Rückblick auf ein bewegtes Pfarrerleben
Klaus Fleckner geht und bleibt doch an Bord

„Ich bin ja nicht aus der Welt“, sagt Klaus Fleckner. Wenn der Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck im Gottesdienst in der Beecker Kirche am morgigen Sonntag, 19. Juni, 15 Uhr, in den Ruhestand verabschiedet wird, steht für ihn eine Zäsur an, längst aber kein Ende. Superintendent Dr. Christoph Urban wird ihn dann „entpflichten“, wie es offiziell heißt. Nicht nur im Eiskunstlauf, sondern auch für Klaus Fleckner heißt es dann: „Nach der Pflicht kommt die Kür.“ Er bleibt nämlich...

  • Duisburg
  • 18.06.22
LK-Gemeinschaft
Dr. Christoph Urban (r.) tritt am 1. Dezember offiziell die Nachfolge von Armin Schneider als Superintendent des Evangelischen Kirchenkreis Duisburg an. Schon jetzt herrscht zwischen ihnen ein freundschaftliches Miteinander. Getreu der Devise „Altbewährtes bewahren und aufgeschlossen gegenüber Neuem sein“ geht Urban ans Werk. 
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Evangelischer Kirchenkreis Duisburg
Dr. Christoph Urban wird neuer Superintendent

„Ich werde vertrauensvoll mit den Kirchengemeinden, den Gremien des Kirchenkreises sowie dessen Einrichtungen zusammenarbeiten und die Gemeinschaft im Kirchenkreis fördern.“ Dr. Christoph Urban, künftiger hauptamtlicher Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, setzte mit diesem Satz unmittelbar nach seiner Wahl ein Zeichen für ein „geschwisterliches Miteinander und Füreinander“. War dies ein klares „Signal nach innen“, folgte dem sofort ein ebensolches nach „außen“. Der...

  • Duisburg
  • 02.10.20
Überregionales
5 Bilder

Gemeindefest im MaislabyrinthTerhardt

Dorsten, 15.09.2018. Das Gemeindefest der Neuapostolische Kirche startete um 11 Uhr in der Scheune des Maislabyrinth Terhard am Heidkantweg 90 in Haltern-Lippramsdorf im Münsterland. 100 Gemeindemitglieder, Gäste und Freunde trudelten langsam ein. Tische und Bänke füllten sich, Speisen und Getränke standen bereit. Gegen Mittag erläuterte Evangelist Klaus Bublitz, Vorsteher der Gemeinde Dorsten, den Grundgedanken des Gemeindefestes, nämlich, sich in der Gemeinschaft noch besser kennen und...

  • Dorsten
  • 23.09.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.