Rentfort-Nord

Beiträge zum Thema Rentfort-Nord

Ratgeber
Auch Mr. Mamboo tritt beim Stadtteilfest am Samstag, 9. Juli, in Rentfort-Nord auf. | Foto: Runder Tisch Rentfort

Am Samstag von 14 bis 18 Uhr
Stadtteilfest lockt mit viel Programm

Auf der großen Wiese an der Schwechater Straße 38 in Rentfort-Nord geht es am Samstag, 9. Juli, auch musikalisch rund. Der Runde Tisch konnte für das Stadtteilfest, das von 14 bis 18 Uhr stattfindet, nämlich auch Mr. Mamboo mit seiner Live-Show gewinnen. The-One-Man-Band aus Gelsenkirchen – auch vielen Gladbeckern seit langem bekannt – präsentiert mit Saxofon, Klarinette, Gitarre und Gesang ein vielfältiges Programm, internationale Schlager, Oldies, Hits & Evergreens sind dabei. Die Akteure vom...

  • Gladbeck
  • 07.07.22
Vereine + Ehrenamt
Am Samstag, 14. August, sind bei der "8. Rentforter Floh(markt)wiese" an der Berliner Straße wieder Besucher willkommen.  | Foto: Veranstalter

Am 14. August von 10 bis 15 Uhr an der Berliner Straße
8. Rentforter Floh(markt)wiese

Die bisherigen sieben Veranstaltungen waren stets volle Erfolge und nachdem aktuell auch in Gladbeck die Corona-Zahlen moderater geworden sind, steht nun der nächsten Ausgabe quasi nichts mehr im Wege: Am Samstag, 14. August, lädt das AWO-Quartiersmanagement in Zusammenarbeit mit dem AWO-Seniorenbüro zur "Rentforter Floh(markt)wiese" nach Rentfort-Nord ein. Von 10 bis 15 Uhr sind Anbieter und natürlich auch Kaufinteressenten auf der großen Wiese vor den Häusern Berliner Straße 11 bis 13...

  • Gladbeck
  • 30.07.21
Vereine + Ehrenamt
Eigens für die Eröffnung hatten die Jungen und Mädchen der neuen Kindertagesstätte in Rentfort-Nord gemeinsam ein Lied einstudiert.  | Foto: Braczko
6 Bilder

Neubau an der Berliner Straße kostete 2,4 Millionen Euro
In Rentfort-Nord gibt es 75 neue Kita-Plätze

Ein wichtiger Schritt zur Verringerung des Fehlbedarfs an Kita-Plätzen ist der Stadt Gladbeck gelungen: In Rekordzeit konnten die Bauarbeiten abgeschlossen werden und so fand jetzt bereits die Eröffnung des neuen Kindergartens an der Berliner Straße in Rentfort-Nord statt. Besucher können es wohl kaum glauben, dass sich hinter den Fassaden ein Containerbau verbirgt. Alles wirkt modern, die Außenfassade mit der Holzverkleidung passt gut zum natur- und waldpädagogischen Konzept, die Innenfarben...

  • Gladbeck
  • 10.06.21
  • 1
Politik
Die Schrottimmobilie Schwechater Straße 38 ist ein trauriges Warhzeichen von Rentfort-Nord. Doch Ende 2021 soll der Bau verschwunden sein, um Platz zu machen für ein Nahversorgungs-Zentrum. | Foto: Archiv Braczko
4 Bilder

Schrott-Immobilie in Rentfort-Nord macht Platz für ein Nahversorgungs-Zentrum
Das Warten in Sachen "Schwechater Straße 38" soll ein Ende haben

"Was lange währt, wird endlich gut!" - Wenn es nach diesem Sprichwort geht, dürfen sich die Menschen in Rentfort-Nord gewaltig freuen, denn die Schrottimmobilie Schwechater Straße 38 soll bald Geschichte sein, Platz machen für ein neues Nahversorgungszentrum. Länger gedauert als erwartet Zugegeben, es hat also doch noch länger gedauert, als von offizieller Seite vor zwölf Monaten verkündet wurde. Aber seit einigen Tagen ist die sprichwörtliche Tinte unter den Verträgen endlich trocken. Damit...

  • Gladbeck
  • 27.08.20
  • 1
Politik
Da staunten Claudia Braczko (3. von rechts) vom "Runden Tisch Rentfort-Nord" und AWO-Quartiersmanager Norbert Dyhringer (links) nicht schlecht: Beim Ortstermin "Radwegenetz Rentfort-Nord" präsentierten die Fachleute aus den Reihen der Stadtverwaltung Gladbeck bereits ein komplettes Maßnahmenkonzept, das in den nächsten Jahren umgesetzt werden soll. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Erste Maßnahmen im Gladbecker Norden wurden schon umgesetzt
Radwegenetz in Rentfort-Nord soll schon bald besser und sicherer werden

So was gibt es in der Tat nicht alle Tage: Da beschwerden sich Bürger über schlechte Radwege, weshalb der "Runde Tisch Rentfort-Nord" eine Ortsbesichtigung organisiert und zum Termin präsentieren die Fachleute der Stadtverwaltung bereits ein komplettes Radwege-Konzept, wovon erste Maßnahmen sogar schon umgesetzt wurden. Beim Ortstermin am Startpunkt Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule freuten sich Claudia Braczko vom Runden Tisch und AWO-Quartiersmanager Norbert Dyhringer jedenfalls, dass die...

  • Gladbeck
  • 16.09.19
Politik
Der aktuelle Zustand des Radwegenetzes in Rentfort-Nord und die für Zukunft geplanten Aktivitäten in diesem Bereich stehen im Mittelpunkt der "Ortsbesichtigung" am Freitag, 13. September. | Foto: Pixabay

Ortsbesichtigung in Rentfort-Nord
Radwege im Visier

Am Freitag, 13. September, laden der "Runde Tisch Rentfort-Nord" und das "Quartiersmanagement" gemeinsam zur Ortsbesichtigung "Radwege in Rentfort-Nord" ein. Start ist um 15 Uhr ab dem Haupteingang der "Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule" an der Fritz-Erler-Straße. Viel Kritik - wenig Lob Mit der Ortsbesichtigung reagieren die Verantwortlichen vom "Runden Tisch" auf die in den vergangenen Wochen eingegangenen Stellungnahmen von Bürger. Dabei, so der Inhalt einer Mitteilung an den STADTSPIEGEL, habe...

  • Gladbeck
  • 09.09.19
Ratgeber
Das Projekt "InnovationCity" steht im Mittelpunkt des "Umweltspazierganges", der am Donnerstag, 8. August, durch Rentfort-Nord führen wird. | Foto: Pixabay

Auf dem Weg durch "InnovationCity" im Gladbecker Norden
Einladung zum Umweltspaziergang

Wie sieht es aktuell in Rentfort-Nord aus? Was gibt es Neues aus InnovationCity? Wie steht es vor Ort aktuell um den Umwelt- und Klimaschutz? Anworten auf diese Fragen liefern soll der "Stadtspaziergang"", zu dem am Donnerstag, 8. August, der "Runde Tisch Rentfort-Nord" und das AWO-Quartiersmanagement einladen. Als Gast wird zu dem Rundgang Sanierungsmanagerin Sophia Sprang, in der Umweltabteilung der Stadt Gladbeck für "InnovationCity" zuständig, erwartet. Die Expertin wird bei dem Spaziergang...

  • Gladbeck
  • 04.08.19
Kultur
Gute Laune war wieder angesagt beim "Vätertag" der AWO-Kindertageseinrichtung Rentfort-Nord. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

"Vätertag" des AWO-Kindergartens Rentfort-Nord
Gemeinsam auf Schatzsuche im Gladbecker Norden

Rentfort-Nord. Bei der diesjährigen "Väteraktion" der AWO-Kindertageseinrichtung Rentfort-Nord stand eine "Schnitzeljagd" an. Bei schönstem Frühlingswetter machten sich die Papis mit ihrem Nachwuchs auf den Weg, um im Umfeld der Enfieldstraße nach Hinweisen zu suchen, um die Aufgaben als auch Rätsel zu lösen. Und am Ende war die Freude riesig, als man gemeinsam den gesuchten Schatz heben konnte.

  • Gladbeck
  • 08.04.19
Vereine + Ehrenamt
Mit einem deftigen Grünkohlessen startet die AWO mit ihrem Angebot "Rentfort tischt auf" am Mittwoch, 20. Februar, in die "Saison 2019". | Foto: Pixabay

Deftiges Grünkohlessen am 20. Februar
"Rentfort tischt auf" ist eine Erfolgsgeschichte

Rentfort-Nord. So was nennt man wohl eine "Erfolgsgeschichte": Im vergangenen Jahr startete im Elisabeth-Brune-Zentrum an der Enfieldstraße in Rentfort-Nord die neue Veranstaltungsreihe "Rentfort tischt auf". Damals konnte noch niemand ahnen, wie gut das Angebot bei den Bürgern im Stadtteil ankommen würde. Damit hatte auch Carmen Liese als Leiterin des Brune-Zentrums nicht gerechnet. „Wer hätte das gedacht? Als wir im letzten Jahr mit dem Angebot begannen, hatten wir nicht ahnen können, auf...

  • Gladbeck
  • 08.02.19
  • 1
Natur + Garten
Gleich mehrere Bäume ließ die LEG im Bereich der Ein- und Ausfahrt zu der Tiefgarage fällen. Deutlich erkennbar sind die durch einen aggressiven Pilz verursachten Schäden im Inneren der Baumstämme. | Foto: Foto: Privat

Redaktion konnte besorgtem Mieter helfen
LEG sorgte dann doch schnell für Abhilfe

Rentfort-Nord. Hilferuf aus Rentfort-Nord: Ein Anwohner der Kurt-Schumacher-Straße machte darauf aufmerksam, dass ein dicker Ast über der Einfahrt zu einer Tiefgarage hänge und herabzustürzen drohe. Der Hausbewohner hatte zuvor auch bereits den Vermieter, die "LEG-Immobilien", informiert und sogar von ihm gemachte Fotos zukommen lassen. Auf eine Antwort wartete der besorgte Mieter bis zu diesem Zeitpunkt indes vergeblich. Ein kurzer Anruf unserer Redaktion bei den Verantwortlichen der...

  • Gladbeck
  • 15.01.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
110 Gäste hatten sich für das Gänsebraten-Essen im Elisabeth-Brune-Zentrum in Rentfort-Nord angemeldet. Übrigens: Aufgrund der großen Nachfrage wird die Veranstaltungsreihe "Rentfort tischt auf" auch im Jahr 2019 stattfinden. | Foto: Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Viele Lob für das Küchenteam des Brune-Zentrums
110 Gäste begeistert vom Gänsebraten

Rentfort-Nord. Nicht enden wollende Lobesworte in Empfang nehmen durfte jetzt das Küchenteam des Elisabeth-Brune-Seniorenzentrums in Rentfort-Nord: 110 Gäste kamen an der Enfieldstraße in Genuss eines festlichen Gänsebraten-Essens. „Und wieder einmal organisieren wir ein tolles Essen als willkommenes Gruppenerlebnis!“ zog Carmen Liese, die Einrichtungsleitung des Elisabeth-Brune-Seniorenzentrum, denn auch eine überaus positive Bilanz. „Wir haben in diesem Jahr bereits zum vierten Mal zu einem...

  • Gladbeck
  • 29.11.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Frischobst gehörte zu den wenigen Kaufangeboten, mit denen der erstmals durchgeführt "Frischemarkt am Abend" in Rentfort-Nord aufwartete. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck
4 Bilder

Besucher bemängeln zu kleines Warenangebot beim "Frischemarkt am Abend" in Rentfort-Nord: Aller Anfang ist schwer!

Rentfort-Nord. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und der Ansturm von Kunden war zu Beginn schon mehr als erfreulich. Also hätte der "Frischemarkt am Abend" in Rentfort-Nord eigentlich einen optimalen Start erleben können. Hätte! Aber bei allen lobenden Worten gab es am Ende doch eher mehr kritische Beurteilungen. Es war in erster Linie das überschaubare Warenangebot, von dem die meisten Besucher sichtlich enttäuscht waren: Lediglich vier Anbieter hatten ihre Stände auf dem...

  • Gladbeck
  • 18.05.18
  • 2
LK-Gemeinschaft
Beim "Rudel-Singen" kamen auch die eher älteren Festbesucher auf ihre Kosten und überraschten mit ihrer Textsicherheit bei vielen Liedern. | Foto: Braczko/Stadtspiegel Gladbeck
3 Bilder

Tolle Party im Gladbecker Norden: Rentfort-Nord feierte bei strahlendem Sonnenschein

Rentfort-Nord. Endlich mal richtig Glück mit dem Wetter hatten die Organisatoren des Stadtteilfestes "Rentfort feiert" und so konnten die Mitglieder des "Runden Tisch Rentfort" jetzt auf dem Hofgelände der "Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule" bei strahlendem Sonnenschein erfreuliche viele Besucher begrüßen. Offiziell eröffnet wurde der Festnachmittag von Alrun ten Have (Leiterin der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule) sowie Bürgermeister Ulrich Roland. Und dann wartete ein buntes Unterhaltungsprogramm...

  • Gladbeck
  • 10.05.18
Politik
Galerie-Atmosphäre herrscht nach den durchgeführten Sanierungsarbeiten in den Fluren der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule. Und nun werden weitere 3,7 Millionen Euro für Energiekosteneinsparungs-Maßnahmen an dem Schulgebäude in Rentfort-Nord investiert. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Investitionen in die "Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule": Sanierungsmaßnahmen kosten 3,7 Millionen Euro

Rentfort-Nord. Die Stadt Gladbeck investiert auch künftig in Baumaßnahmen, die der Sanierung des Gebäudes der "Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule" an der Fritz-Erler-Straße in Rentfort-Nord dienen. Stolze 3,7 Millionen Euro wurden jetzt im Rahmen des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes für energetische Sanierungsmaßnahmen am Schulgebäude bereitgestellt. Noch im Jahr 2018 soll die Sanierung von Dach, Fenstern, Decken, Außentüren und Fasse abgeschlossen werden, nachdem bereits im Jahr 2014 mit der...

  • Gladbeck
  • 25.02.18
  • 1
Ratgeber
Die Häuser entlang der Paul-Loebe-Straße sind allesamt rund 50 Jahre alt und somit für entsprechende Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen nahezu prädestiniert. Hierfür können Interessenten das städtische Förderprogramm "InnovationCity Sanierungszuschuss Rentfort-Nord" in Anspruch nehmen. Foto: Rath

"InnovationCity Rentfort-Nord: Überzeugungsarbeit mit Haus-zu-Haus-Gesprächen

Rentfort-Nord. Es sind immerhin 40.000 Euro, die die - ansonsten ja eher "klamme" - Stadt Gladbeck aus eigenen Mitteln zur Verfügung stellt. Jetzt gilt es, Hausbesitzer in Rentfort-Nord, die im Rahmen des "InnovationCity roll out" ihre Gebäude energetisch sanieren wollen, zu finden. Und dabei setzen die Verantwortlichen aus den Reihen der Stadtverwaltung auf "Haus-zu-Haus-Gespräche". Persönlichen Kontakt zu den Hauseigentümern wollen Lydia Erben (Sanierungsmanagerin) und Katrin Knur...

  • Gladbeck
  • 11.02.18
Überregionales
Mit Feuereifer waren die kleinen Gärtner am Werk. | Foto: IDG
2 Bilder

Gemeinsames gärtnern von Groß und Klein - Kooperation der IDG und Wilhelmschule ging in die dritte Runde

Rentfort-Nord. Zum dritten Mal in diesem Schuljahr fand das gemeinsame Kooperationsprojekt zwischen der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule und der Wilhelmschule statt. Ziel dieses Projektes ist es, Übergangssituationen von Schülern der Gladbecker Grundschulen zur „großen“ weiterführenden Schule zu optimieren. Diesmal traf man sich im Schulgarten der Gesamtschule zu einem gemeinsamen Tag rund um das Thema „Frühjahrsgarten“. Zuerst galt es die Spuren, die der Herbst und Winter hinterlassen hat, zu...

  • Gladbeck
  • 11.04.17
Überregionales
Zu einer Schlägerei unter Schülern kam es an der IDG. | Foto: Kariger

Schlägerei unter Schülern der IDG - auch ein Messer kam zum Einsatz

Rentfort-Nord. Am Mittwoch, 5. April gegen 13.20 Uhr, kam es während der Pause auf dem Pausenhof der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule an der Fritz-Erler-Straße nach zunächst verbalen Streitigkeiten zu einer Schlägerei zwischen zwei Schülergruppierungen. Daran waren nach ersten Ermittlungen sechs Schüler im Alter von 14 bis 17 Jahren beteiligt. Bei der Auseinandersetzung wurde von einem aktuell nicht bekannten Beteiligten auch ein Messer eingesetzt, wodurch der Pullover eines 16-Jährigen beschädigt...

  • Gladbeck
  • 06.04.17
LK-Gemeinschaft
In gemütlicher Runde frühstücken und sich für gerade einmal 6,66 Euro am reichlich gedeckten Büffet bedienen: Das ist jeweils am ersten Sonntag im Monat im "Stadtteilcafe" in der AWO-Begegnungsstätte Rentfort-Nord, Enfieldstraße 243, möglich. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Gemütliches Frühstück im (neuen) AWO-Stadtteilcafe in Rentfort-Nord

Rentfort-Nord. Nach grundlegenden Renovierungsarbeiten ab sofort wieder zu den bekannten Zeiten geöffnet ist das "Stadteilcafe" der Arbeiterwohlfahrt in Rentfort-Nord. Zu den regelmäßigen Angeboten in dem beliebten Treff in der AWO-Begegnungsstätte an der Enfieldstraße gehört auch weiterhin das "Rentforter Frühstücksbüffet", das jeweils am 2. Sonntag im Monat von Cafe-Leiterin Melanie Berger und ihren unermüdlichen Helferin aufgebaut wird. Von 9 bis 12 Uhr sind alle Bürger zum Frühstück in...

  • Gladbeck
  • 09.01.17
  • 3
Überregionales
2 Bilder

Vorbeikommen

Das Quartiersprojekt "Zusammen.unser.Rentfort.leben" lädt ein zu einem unterhaltsamen Nachmittag mit Bürgermeister Ulrich Roland

  • Gladbeck
  • 03.11.16
LK-Gemeinschaft
Farbenfroh mit tollen Motiven präsentieren sich nun die Garagenhöfe an der Karl-Arnold-Straße in Rentfort-Nord. Darüber freuen sich auch Bürgermeister Ulrich Roland (Mitte) und Dr. Rainer Norten (2. von rechts) vom der gleichnamigen Hausverwaltungsunternehmen. | Foto: Braczko

Schluss mit Garagenhöfen in tristem Grau

Rentfort-Nord. Wenn es um farbig gestaltete Garagenhöfe geht, dann hätte Rentfort-Nord beste Chancen bei einem Gestaltungswettbewerb beste Chancen auf einen der vorderen Plätze: Die "Farbkombo", bestehend aus den beiden Graffiti-Künstlern T. K. und Michael Schumacher, hat in den vergangenen Wochen gleich zwei größere Garagenhöfe der "Norten-Hausverwaltung" an der Karl-Arnold-Straße in bunte Fantasiewelten verwandelt. Auch die Graffiti-Kunstwerke stellen "Kunst im öffentlichen Raum" dar, ebenso...

  • Gladbeck
  • 26.10.16
Natur + Garten
Bürgermeister Ulrich Roland, Landrat Cay Süberkrüb, „Innovation-Macher“ Burkhard Drescher und Gladbecks Stadtplaner Dr. Volker Kreuzer präsentierten das Projekt vor Ort. | Foto: Peter Braczko

Auch Gladbeck wird "InnovationCity": Klimaschutz in Rentfort-Nord

Rentfort-Nord. In Rentfort-Nord fiel jetzt der Startschuss für das erweiterte Umweltprojekt „InnovationCity“. Die in den letzten fünf Jahren in der Modellstadt Bottrop entwickelten Klimaschutzmaßnahmen sollen auf das gesamte Ruhrgebiet „ausgerollt“ werden – Gladbeck geht als eine der ersten von 20 Revierkommunen an den Start. Bürgermeister Ulrich Roland, Landrat Cay Süberkrüb, „Innovation-Macher“ Burkhard Drescher und Gladbecks Stadtplaner Dr. Volker Kreuzer präsentierten das Projekt „vor Ort“...

  • Gladbeck
  • 14.09.16
Politik
184 Neuankömmlinge, zum größten Teil aus Syrien und Afghanistan, kamen in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Rentfort-Nord an.

184 Neuankömmlinge in Rentfort-Nord

Viel zu tun für die Helfer: In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind 184 Menschen in der Notunterkunft in Rentfort-Nord eingetroffen. Deutsches Rotes Kreuz, Stadtverwaltung und Feuerwehr waren von 22 Uhr bis in die Morgenstunden auf den Beinen, um die Neuankömmlinge in Empfang zu nehmen. Bürgermeister Ulrich Roland: „Das war wieder einmal eine großartige Gemeinschaftsleistung. Ein ausdrücklicher Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, insbesondere das DRK hat wieder Herausragendes geleistet.“...

  • Gladbeck
  • 10.11.15
Politik
Insgesamt 54 dieser Wohncontainer werden derzeit auf dem Fußballplatz an der Großsporthalle in Rentfort-Nord errichtet. In den nächsten Wochen oder Tagen können hier bis zu 152 Menschen einziehen. | Foto: Robenek
6 Bilder

Notunterkunft in Rentfort-Nord: Das Containerdorf kommt

Wann genau sie kommen, steht noch nicht fest. „Wenn es soweit ist, werden wir aber auf jeden Fall vorbereitet sein“, verspricht Till Roland vom städtischen Amt für Immobilienwirtschaft. Seit dem 13. Oktober werden auf dem Fußballplatz der Rentforter Großsporthalle Wohncontainer errichtet, die in den kommenden Tagen oder Wochen zum provisorischen Heim für rund 150 Geflüchtete werden sollen. 54 Einheiten stehen bereit, davon sind 38 zum Bewohnen vorgesehen, einer für Waschmaschinen, vier für...

  • Gladbeck
  • 14.10.15
Sport
Foto: Privat

Hobbymannschaften für Volleyballturnier in Rentfort gesucht

Der BV Rentfort veranstaltet am Sonntag, 9. November, ein Turnier für Hobby-Volleyballmannschaften in der Sporthalle der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule in Rentfort-Nord. Zehn Mixed-Gruppen können an diesem Turnier teilnehmen (wobei jeweils zwei Frauen in der Mannschaft seien sollten). Zu diesem Turnier werden noch Hobby - Volleyballerinnen und Volleyballer als Mannschaft gesucht. Aufschlag des Turnier ist um 12 Uhr, die Siegerehrung wird um circa 18.30 Uhr sein. Für das leibliche Wohl ist...

  • Gladbeck
  • 17.09.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.