Rezension

Beiträge zum Thema Rezension

LK-Gemeinschaft

Die Weide der Seepferde, Rezension

Die Weide der Seepferde Die Kunsthistorikerin Regina E. G. Schymiczek kommt aus Essen , hat ein neues Buch geschrieben: „Die Weide der Seepferde“. Dahinter verbirgt sich eine spannende Antikenforschung ganz im Stil von dem bekannten Bestseller-Autor Dan Brown. Ihr Romanheld ist der Meeresarchäologe : Jack Foster, der bei seiner Schatzsuche auf eine versunkene Stadt trifft , Atlantis ? Die Autorin führt den Leser in ihrem Buch um die halbe Welt. Dieser Abenteuer-Roman verwebt geschickt die...

  • Bochum
  • 24.02.15
Kultur

Bücherkompass: Rezension -himmlische Schmunzelgeschichten-

Der Autor Wolf Kuhlmey, erzählt hier Bibelgeschichten einmal etwas anders, gerade heraus und nicht blumig umschrieben. Seine Wortwahl entspricht der heutigen Zeit. In einer etwas flapsigen Art und Weise beschreibt er hier mit viel Humor wie Gott die Welt, Adam und Eva, erschaffen hat. Er hat bekannte Geschichten aus der Bibel z.B. die Hochzeit von Kanaan, die Flucht durchs rote Meer oder die Auferweckung des Lazarus so beschrieben, als wäre alles ganz natürlich und kein großes Wunder gewesen....

  • Düsseldorf
  • 28.12.14
  • 2
  • 6
Ratgeber
Foto: Traumstunden-Verlag

Bücherkompass-Rezension: "Schlaflos in Essen" von Pamela Halling

Das Buch „Schlaflos in Essen - die zweite Pubertät" handelt von einer Geschlechtsumwandlung. Die Autorin Pamela Halling hat es in autobiografischer Form geschrieben, und weil ich diese Erzählform sehr anschaulich und ansprechend fand, habe ich Euch die Geschichte in Ich-Form zusammengefasst! "Vor dem Spiegel betrachtete ich mich selbst als achtjähriger Junge in dem Shirt und einem Halstuch meiner Schwester. Es war nicht das erste Mal, dass ich die Sachen von meiner Schwester anhatte, aber das...

  • Goch
  • 18.12.14
  • 8
  • 8
Kultur
Foto: Traumstunden-Verlag

Bücherkompass - Rezension: Seelenqual mit Happy End

Guten Tag, meine Rezension bezieht sich auf das Buch: Seelenqual mit Happyend. Ich habe als Betroffene dieses Buch interessiert gelesen. Die Anfänge von der Diagnose über Operation , Chemotherapie , also das Volle Programm habe ich selbst erlebt. Gottseidank nicht in der beschriebenen Form mit den anschließenden Ängsten und Albträume mit dem Teufel, der zum Selbstmord treiben kann. Die Angst und Hoffnung bleibt bestehen,... 2,12,14

  • Hattingen
  • 04.12.14
Ratgeber

Bücherkompass Rezension: Wolf Kuhlmey "Du warst eine ganz Starke"

Die Sicht eines Mannes auf den Tod seiner Gefährtin interessierte mich, selbst verwitwet, sehr, zumal Männer, meiner Erfahrung nach, nicht viel über ein solches Thema sagen, geschweige denn schreiben. Das Erste, was mir bei Ankuft des Buches sofort auffiel: Oh! Dünn, klein. Wohl nicht viel drin. Im Anschluß kam ich zu der Erkenntnis, dass man Inhalte nicht nach deren Volumen beurteilen sollte. Ein wirklich lesenswertes Buch! Aussagekräftige Formulierungen, auf den Punkt gebracht, keine...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.11.14
  • 3
Kultur

Bücherkompass , Rezension , Sonne , Mord und Ferne

Hier meine Anmerkungen zum vom LK erhaltenen Buch Rezension : "Sonne , Mord und Ferne " , TB , ViaTerra Verlag , M. Zimmermann und R. Schleheck ( Hg.) Das Taschenbuch ist die ideale Urlaubslektüre und bietet mit 30 Krimi - Kurzgeschichten auf 322 Seiten leichte Unterhaltung für ( fast ) jeden Geschmack. Die Autoren führen den Leser in bekannte und weniger bekannte Ferienregionen , beschreiben oft gut nachvollziehbare Situationen und beinhalten pro Geschichte mindestens einen Mord. Ich möchte...

  • Dortmund-City
  • 05.08.14
  • 1
  • 3
Kultur
Foto: Traumstunden-Verlag

Buchrezension zu: Mord ist keine Lösung

Der ehemalige Journalist Manuel Lange kehrt nach 40 Jahren für ein Klassentreffen zurück nach Herne und trifft dort seine alte Jugendfreundin Sina. Diese ist inzwischen dort nach dem Tod ihres Mannes Zeitungsverlegerin geworden. Nach dem Mord an ihrer Schwiegertochter bittet sie Manuel Lange um Mithilfe bei der Aufklärung. Die Suche nach dem Mörder führt ihn u.a. nach Rumänien. Dort nimmt der Fall eine überraschende Wendung. Das Buch ist etwas schwierig zu lesen, da viele unterschiedliche...

  • Bottrop
  • 17.07.14
  • 1
Ratgeber

Bücherkompass: Susanna Montua EHE SCHÜTZT VOR FETTNAPF NICHT

Aloha, ihr Freunde der frittierten Ananas, diesmal habt ihr echt Glück: Wird ne kurze Rezension ;-) Ehe schützt... ist der zweite Teil der gesammelten Erlebnisse von S. Montua, präsentiert in großer Schrift, mit doppeltem Zeilenabstand auf schlappen 163 Seiten. Damit auch ideal für Leser, die sich von umfangreichen, enggedruckten Wälzern überfordert fühlen (Also besonders für den nicht unerheblichen Teil der User, die normalerweise nur den letzten Satz eines mehr als zwei Worte umfassenden...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.05.14
  • 12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.