Rhein-Herne-Kanal

Beiträge zum Thema Rhein-Herne-Kanal

Wirtschaft
Symbolbild | Foto: Franz Burger/Lokalkompass

Baurarbeiten am Kanal
Fußweg wird gesperrt, eine Umleitung eingerichtet

Die Unternehmen Air Liquide, Thyssengas und OGE planen gemeinsame Bauarbeiten am Rhein-Herne-Kanal in Oberhausen, Höhe Kaisergarten. Aktuell gibt es eine Rohrbrücke östlich der Bundesstraße 223/Konrad-Adenauer-Allee, über die Erdgas- und Sauerstoffleitungen verlaufen. Es ist geplant, die Rohrbrücke zurück zu bauen und durch zwei unterirdisch verlegte Rohre in einem gemeinsamen so genannten Düker zu ersetzen. Die Baumaßnahmen beginnen im Mai und dauern bis Herbst 2022. Erste bauvorbereitende...

  • Oberhausen
  • 21.02.22
Ratgeber

Ab Montag Vollsperrung Emmericher Straße in Obermeiderich
Auch die Rhein-Herne-Kanal-Brücke ist dicht

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab nächsten Montag, 11. Oktober, Straßenbauarbeiten auf der Emmericher Straße in Obermeiderich durch. Die Brücke über den Rhein-Herne-Kanal wird daher voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer sind nicht betroffen. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden großräumige Umleitungen eingerichtet. Damit auch größere Fahrzeuge die Umleitungsstrecke ungehindert passieren können, ist das Parken auf der Fahrbahn auf der Koopmannstraße, zwischen Am Welschenhof und...

  • Duisburg
  • 05.10.21
Wirtschaft
Dieses Zukunftsbild soll bereits im Jahr 2022 Wirklichkeit sein: Der Siegerbeitrag für das Brückenbauwerk "Sprung über die Emscher" am Wasserkreuz. Rechts der Rhein-Herne-Kanal, in der Bildmitte der Emscherdurchlass (Düker). Bildquelle: Stadt | Foto: Bildquelle: Stadt

"Sprung über die Emscher" kostet fast 10 Millionen Euro
Mit Schwung über das Wasserkreuz

Noch gibt es kein Modell vom "Sprung über die Emscher". Nur grafische Darstellungen. Gleichwohl präsentierten am Donnerstag (2. Mai) Bürgermeister Rajko Kravanja und Prof. Dr. Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender der Emschergenossenschaft (EG), den Siegerbeitrag des europaweiten Wettbewerbs. Internationale Größen aus den Bereichen Städteplanung, Architektur und Landschaftsplanung haben sich an dem Planungswettbewerb beteiligt. Drei von zehn Beiträgen hatten es schließlich in die Endrunde...

  • Castrop-Rauxel
  • 04.05.19
Natur + Garten
3 Bilder

Rhein-Herne-Kanal
Grimberger Sichel

Fahrrad- Wanderroute am Kanal Wanne-Eickel Unser Fritz  -  Hafen Graf Bismark Die halbkreisförmige Brücke unmittelbar an der Außengrenze des Zoogeländes (Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen) und dann über den Rhein-Herne-Kanal führend ist eine sehr schöne asymmetrische Stahlkonstruktion.

  • Gelsenkirchen
  • 03.02.19
  • 3
  • 2
Politik

"Sprung über die Emscher": Rat beschloss Verträge mit der Emschergenossenschaft

Castrop-Rauxel wagt den „Sprung über die Emscher“. Während der vergangenen Ratssitzung stimmten die Mitglieder dafür, mit der Emschergenossenschaft einen Weiterleitungsvertrag abzuschließen. Damit soll geregelt werden, dass die bewilligten Bundesfördermittel von der Stadt an die Emschergenossenschaft weitergeleitet werden, damit diese das Brückenbauprojekt verwirklichen kann. Nur die Linken lehnten den Beschlussvorschlag der Verwaltung ab. Maximal acht Millionen Euro betragen die Fördermittel,...

  • Castrop-Rauxel
  • 04.08.18
Politik
Aus dem Jahr 1952 stammt die Brücke an der Kanalstraße, die über den Rhein-Herne-Kanal führt. Wegen der Kanalverbreiterung soll sie mittelfristig ersetzt werden. | Foto: Thiele

Halten die Brücken von Kreis, Land, Bahn und Bundeswasserverwaltung?

26 von 27 städtischen Brücken sind zum Teil erheblich sanierungsbedürftig (der Stadtanzeiger berichtete). Doch nicht alle Brücken auf Castrop-Rauxeler Gebiet gehören der Stadt, sondern sie sind im Besitz von Kreis, Land, Deutsche Bahn AG sowie der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Wie sieht es mit dem Zustand dieser Brücken aus? Zwar keinen Top-, aber einen verkehrssicheren Zustand bescheinigt der Kreis Recklinghausen seinen vier Brücken, die sich auf Castrop-Rauxeler Stadtgebiet...

  • Castrop-Rauxel
  • 20.09.14
Ratgeber
Sanierung der Doppelbogenbrücke im Nordsternpark Gelsenkirchen
49 Bilder

Sanierung der Doppelbogenbrücke im Nordsternpark Gelsenkirchen

Schwimmkran Grizzly und ein weiterer Kran an Land haben am 22.06.2013 zwei neunzig Meter lange,120Tonnen schwere Stahlfachwerkträger über den Rhein-Herne-Kanal gelegt. Diese Träger werden auf Zeit für die nötige Sanierung der Doppelbogenbrücke im Nordsternpark benötigt.Auf diesen Stahlfachwerkträger wird ein ca:45 Meter hohes Gerüst aufgebaut um die Doppelbögen der Brücke neu zu streichen.

  • Gelsenkirchen
  • 23.06.13
  • 3
Natur + Garten
4 Bilder

Die Rehberger Brücke in Oberhausen glüht

Von der Abendsonne zum Glühen gebrachte Windungen, die den Fußweg der Brücke über den Rhein-Herne-Kanal einschließen. Die erst 2011 eröffnete Brücke „Slinky Springs to Fame“ verbindet den Kaisergarten am Schloss Oberhausen mit der gegenüberliegenden Emscher-Insel mit Stadion, Schwimmbad, Sport- und Grillplätzen. Der Name kommt vom Kinderspielzeug, die Metallschraubenfeder „Slinky“, die zum Beispiel eine Treppe runtersteigen kann.

  • Oberhausen
  • 05.03.13
  • 16
Natur + Garten
15 Bilder

Oberhausen, Ripshorster Brücke, Nr. 323, 11,400 km

Eine von Oberhausens schönen Brücken befindet sich in der Nähe des Gehölzgarten Ripshorst. Sie wurde 1996 auf den bereits bestehenden Brücken-Fundamenten der alten Werksbahn gebaut und 1997 in Betrieb genommen. Die Bogenbrücken-Konstruktion überspannt mit einer Länge von 130 m und einer Breite von 3 m den Rhein-Herne-Kanal. Sie verbindet den Gehölzgarten mit der Emscherinsel. Die Weiterführung über die Emscher in Richtung Arminstrasse verläuft über die ursprüngliche Werksbahn-Brücke. Entwurf:...

  • Oberhausen
  • 06.07.12
  • 7
Kultur
Auch die Eisenbahnbrücke nach Bottrop ist im Rahmen der aktuellen Ausstellung zu sehen. | Foto: privat

Andreas Koerner zeigt Bilder vom Kanal

Andreas Koerner hat viele Talente und Interessen. Die Malerei gehört in jedem Fall dazu. Das Vorstandsmitglied des Kultur-Historischen Vereins Borbeck und des Vereins „die kurve“ zeigt vom 10. bis 24. Juni eine Ausstellung seiner Auqarelle im Atelierhaus Alte Schule in Steele. Dabei verrät der Titel der Ausstellung bereits eine Menge über ihre Inhalte. „Der Kanal - Aquarelle vom Rhein-Herne-Kanal“ ist die Präsentation in den Ausstellungsräumen am Äbtissinsteig 6 überschrieben. „Unterwegs mit...

  • Essen-Borbeck
  • 29.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.