Rom

Beiträge zum Thema Rom

Kultur
Das Vokalensemble „Chorwerk Ruhr“  widmet sich am Sonntag den Werken des Komponisten William Byrd.
Foto: Christian Palm

Konzert in der Marienkirche Duisburg
Chorwerk Ruhr singt William Byrd

Anlässlich des 400. Todestages von William Byrd widmet sich „Chorwerk Ruhr“ am Sonntag, 22. Oktober, um 18 Uhr in der Marienkirche Duisburg, Josef-Kiefer-Straße 6, der Musik dieses bedeutenden Komponisten. Er gilt als „Father of Musicke“ und gehört mit seinen mehr als 500 erhaltenen Werken zu den größten europäischen Komponisten der Geschichte. Daneben werden ergänzend Werke von Zeitgenossen wie Thomas Morley und anderen gespielt und gesungen. Byrds Werke komponierte er als bekennender Katholik...

  • Duisburg
  • 17.10.23
Kultur
Der Hamborner Abt Albert Dölken hatte die Gelegenheit Papst Franziskus im Rahmen einer Privataudienz in Rom persönlich zu treffen. | Foto: Servizio Fotografico

Bei den Menschen ankommen
Papst empfing Prämonstratenser und den Hamborner Abt zur Privataudienz

Frauen und Männer des Prämonstratenserordens hat jetzt Papst Franziskus in Privataudienz in Rom empfangen. Darunter war auch Abt Albert Dölken (62) aus Hamborn. Das Treffen fand aus Anlass des 2022 abgeschlossenen Jubiläumsjahres ,,900 Jahre Prämonstratenser“ statt. Norbert von Xanten, der sich bei den Stiftsherren in Xanten mit Rufen zur geistlichen Umkehr nicht durchsetzen konnte, lebte deshalb seit 1115 allein als asketischer Buß- und Wanderprediger. Nach dieser Zeit gründete er 1121 die...

  • Duisburg
  • 27.09.22
Reisen + Entdecken
Die Feldzeichenträger der Roemercohorte Opladen sind am Wochenende in Xanten zu Gast.
Foto: Axel Thünker/DGPh

Ausflugstipp LVR-Archäologischer Park Xanten
Römische Artillerie in Aktion

Hier mal ein Tipp für das Wochenende: Von Duisburg nach Xanten ist keine Weltreise. Am kommenden Samstag und Sonntag, 19. und 20. September, schlagen wieder die Römer ihr Lager im LVR-Archäologischen Park Xanten auf. Rund zwanzig Angehörige der I. Roemercohorte Opladen führen an beiden Tagen die ausgefeilte Geschütztechnik der Legionen vor. Vor den Augen des Publikums kommen jeweils um 12 Uhr und um 15 Uhr originalgetreue Nachbauten von kleineren, aber durchschlagskräftigen Torsionsgeschützen...

  • Duisburg
  • 15.09.20
Kultur

Sonderausstellung "Asciburgium" auf der Zielgeraden

Bis zum 30.03.2014 ist die Sonderausstellung "ASCIBVRGIVM - Eine römische Militärsiedlung am Niederrhein" im Kultur- und Stadthistorischem Museum Duisburg zu sehen. Bis zum Abschluss der Ausstellung werden noch einige schöne Programmpunkte an verschiedenen Tagen auf die Zuschauer warten. Weitere Infomrmatioen finden Sie auf der Homepage des Museums.... http://www.stadtmuseum-duisburg.de/

  • Moers
  • 02.03.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.