Rom

Beiträge zum Thema Rom

Kultur
Die Werke der Antike wurden kopiert und nachgeahmt, dienten Generationen von Künstler als Inspirationsquelle oder wurden von der Werbung vereinnahmt. Foot: Stadtmuseum Langenfeld

Museumsnacht mit Silke Klaas
Von der Archaik bis zum Hellenismus

Das Stadtmuseum Langenfeld öffnet am Freitag, 23. September, seine Ausstellungsräume für die Museumsnacht von 18 bis 22 Uhr. Um 19 Uhr hält Silke Klaas im Kontext des Griechenlandjahres einen Vortrag zur Geschichte der antiken Skulptur. Das Stadtmuseum berichtet: "Die Werke der Antike wurden kopiert und nachgeahmt, dienten Generationen von Künstler als Inspirationsquelle oder wurden von der Werbung vereinnahmt. Wir kennen sie im kleinen Format als Nippesfiguren oder groß als Gartenschmuck. Auch...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 22.09.22
Kultur

Vortrag: „Römische Spaziergänge - von den Thermen des Diokletian zur Via Veneto“

Über „Römische Spaziergänge - von den Thermen des Diokletian zur Via Veneto“ referiert PD Dr. Walther Lang am Samstag, 17.2.18 um 14:30 Uhr in Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7 im Auftrag der senaka in Kooperation mit der Volkshochschule. Die römische Badekultur ist ein zentrales Element der antiken Zivilisation. Bei den gewaltigen Überresten der Thermen des Diokletian an der Piazza Repubblica beginnt ein neuer Kulturspaziergang durch Rom. Besichtigt werden das römische...

  • Arnsberg
  • 14.02.18
Kultur
2 Bilder

Römergeschichte auf historischem Boden

Das Römische Museum Haus Bürgel lädt wieder zu Vorträgen ein. An drei Samstagen geht es im Versammlungsraum des Museums am Urdenbacher Weg um Aspekte römischer Geschichte. "Die Epoche Caesars" nimmt am 28. Januar der Leverkusener Privatdozent Dr. Otto Ernst in den Blick. Zwei Vorträge von Aktiven des Museums schließen sich an: Über das römische Kastell Divitia (Köln-Deutz) und dessen Bezüge zu Haus Bürgel spricht am 31. März Michael Hohmeier, Leiter des Monheimer Stadtarchivs. Das "Recht im...

  • Monheim am Rhein
  • 16.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.