Romantik

Beiträge zum Thema Romantik

Kultur
Am 2. November präsentieren Semjon Kalinowsky und Konrad Kata in der Reformationskirche am Alten Markt "The Spirit of Hanse". Foto: Privatarchiv Kalinowsky

The Spirit of Hanse
Eine musikalische Reise durch die Hansestädte

In der Kammermusikreihe des Kulturamtes präsentieren Semjon Kalinowsky und Konrad Kata am Mittwoch, 2. November, um 18.30 Uhr in der Reformationskirche am Alten Markt in Hilden eine musikalische Reise unter dem Motto „The Spirit of Hanse“. Das Programm besteht aus Werken für Viola und Orgel sowie Orgel solo von Komponisten aus Hansestädten und enthält originale Raritäten aus Barock und Romantik sowie Bearbeitungen Kalinowskys. Für das Konzert ausgewählt haben die beiden Musiker unter anderem...

  • Hilden
  • 20.10.22
Kultur
Andrej Romanov aus der Ukraine ist am Mittwoch musikalischer Gast in der Hamborner Friedenskirche.
Foto: Margerita Yasinska

Konzertreihe in der Hamborner Friedenskirche
Deutsche Orgelmusik aus Barock und Romantik

Beim nächsten sommerlichen Orgelkonzert in der Friedenskirche in Duisburg Hamborn erklingt Orgelmusik deutscher Komponisten aus Barock und Romantik. Am 13. Juli spielt in dem Gotteshaus an der Duisburger Straße 174 um 20 Uhr Andrej Romanov (Ukraine) Werke von Buxtehude, Johann Sebastian Bach, Schumann, Brahms und anderen Komponisten. Wenn das Wetter mitspielt kann das kulturinteressierte Publikum mit dem Künstler nach dem Konzert beim Umtrunk im Kirchgarten ins Gespräch kommen. Der Eintritt...

  • Duisburg
  • 11.07.22
Kultur
Andreas Lüken (links) und Volker Nies präsentieren am morgigen Sonntag in der Hochfelder Pauluskirche Musik aus drei Jahrhunderten.
Foto: Nies

Klavierkonzert in der Hochfelder Pauluskirche
Düsterer Beethoven und glücklicher Schumann

Unter dem Motto „Musik aus drei Jahrhunderten“ gestalten am Sonntag 10. April, um 15 Uhr Andreas Lüken und Volker Nies in der Hochfelder Pauluskirche, Wanheimer Straße 80, ein abwechslungsreiches Programm. Auf dem Bechsteinflügel von 1909 spielen die beiden Kirchenmusiker vor allem Werke aus Barock, Klassik und Romantik. Dabei geht es abwechslungsreich zu, sagt Volker Nies: „So stehen nebeneinander etwa ein pathetischer Balbastre, ein fröhlicher Haydn, ein düsterer Beethoven, ein glücklicher...

  • Duisburg
  • 09.04.22
Kultur
 Das Blockflötenensemble spielt zum Jubiläum romantische Werke von Bruckner und Rheinberger. | Foto: Volker Nies

Jubiläumskonzert mit Musik von Barock bis Romantik
Flötentöne in der Lutherkirche

Besser als mit einem Konzert kann eine Musikgruppe ihr Jubiläum nicht feiern. Davon sind die Musiker aus der evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West überzeugt, deren Blockflötenensemble jetzt seit 50 Jahren besteht. Und deshalb feiern sie den runden Geburtstag mit Klängen aus fünf Jahrhunderten, gespielt auf ihren Instrumenten. Damit der Abend am Samstag, 10. Oktober, ab 18 Uhr in der Duisserner Lutherkirche an der Martinstraße 39 ein ganz besonderer wird, spielt das Blockflötenensemble...

  • Duisburg
  • 09.10.20
Überregionales
Am Sonntag, 26. März, konzertiert das Ensemble "La Passione della Musica" im Kloster Mörmter. | Foto: privat

Passionskonzert: "La Passione della Musica" konzertiert im Kloster Mörmter

Xanten. Unter dem Motto „Ach, mein Jesus ist gestorben“ lädt das Ensemble „La Passione della Musica“ zum Passionskonzert ein. Das Konzert findet statt am Sonntag, 26. März, um 18.30 im Kloster Mörmter, Düsterfeld 8. Aufgeführt werden Werke von Komponisten aus barocker und romantischer Zeit. Neben Stücken aus bekannter Feder wie das „Domine, non secundum peccata nostra“ von César Franck oder dem „Sancta Mater“ von Gabriel Fauré finden sich Raritäten wie Johannes Werlins „O Lamm Gottes...

  • Xanten
  • 22.03.17
  • 1
Kultur
Konzert-Plakat
4 Bilder

A-CHOR-DEON

… klassisch und modern! – Jahreskonzert des Akkordeon-Orchesters 1980 Dinslaken/Oberhausen e.V. gemeinsam mit dem Kirchenchor St. Johannes Eppinghoven am 06. April um 17:00 Uhr in der Kathrin-Türks-Halle Dinslaken. Unter der Leitung von Johannes Burgard wird das Akkordeon-Orchester präsentieren, wie vielfältig dieses Instrument sein kann – werden doch sowohl kammermusikalische Werke als auch Literatur aus der Popularmusik auf hohem Niveau dargeboten. Der Kirchenchor – ein Männerchor unter der...

  • Dinslaken
  • 25.03.14
  • 1
Kultur
Geistliches Konzert 03.10.12

Einladung zum Geistlichen Konzert

Am Mittwoch, den 3.ten Oktober 2012 wird in der Heilig Geist Kirche Hiesfeld - Riemenschneider Str.5 - ein Geistliches Konzert aufgeführt. Unter Mitwirkung des Mandolinenvereins Barmingholten"Harmonie" 1931e.V. Leitung Karsten Richter, den Chören Voices of Harmonie - Heilig Geist & Singkreis Jakobus Leitung Stella Seitz & Michael Lex - mit Werken aus Jazz - Barock - Moderne - Pop - Romantik - und Gospel. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne entgegen genommen. Nach dem Konzert sind sie...

  • Dinslaken
  • 26.09.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.