Rosenmontag

Beiträge zum Thema Rosenmontag

LK-Gemeinschaft
100 Bilder

Helau, Dortmund: Der Rosenmontagsumzug 2013!

Was Düsseldorf, Mainz und Köln können, können wir schon lange: Der Rosenmontagsumzug bahnte sich wieder seinen Weg durch die Dortmunder Nord- und Innenstadt. P.S.: Wer wissen will, wer die erste Fußgruppe des Umzugs bildete, der schaue hier!

  • Dortmund-City
  • 11.02.13
LK-Gemeinschaft
Hier geht's lang: Um 14 Uhr startet der Rosenmontagszug mit 50 Gruppen und Wagen am Festplatz. | Foto: Festausschuss Dortmunder Karneval
7 Bilder

Rosenmontagszug feiert BVB-Double

Mit Karneval und Borussia-Double versinken wir im Freudenjubel. Unter diesem Motto startet Rosenmontag der Karnevalsumzug von der Nordstadt in die City. 20 Wagen, 26 Fußgruppen und vier Kapellen- und Musikzüge setzten sich am 11. Februar um 14 Uhr auf dem Festplatz an der Eberstraße beim Rosenmontagszug in Bewegung. Das Kinderprinzenpaar Philip II. & Sophie I., das Prinzenpaar Dirk II. & Eva I. und viele andere Karnevalisten werden auf dem Weg in die City 120 Zentner Kamelle werfen. Der...

  • Dortmund-City
  • 08.02.13
Kultur
Das Dortmunder U nahmen die Wickeder Narren als "Ukropolis" mit ihrem Wagen aufs Korn. | Foto: Schmitz
88 Bilder

Rekord beim Rosenmontagszug

Helau! Dortmund war am Rosenmontag fest in närrischer Hand - so fest wie nie. 255.000 Jecken, so schätzt die Polizei, jubelten dem Zug zu. Das ist für die Westfalenmetropole absoluter Rekord. Bunt, fröhlich und absolut friedlich verlief der beliebte Umzug durch die Stadt. Viele Karnevalsfans hatten sich schon früh einen Platz an der Strecke gesichert. Sie schätzen den Dortmunder Rosenmontagszug, wo sich Narren ohne großes Gedränge die Taschen mit Kamelle füllen können. Erstmals flogen auch...

  • Dortmund-City
  • 21.02.12
Kultur
Montag fliegen wieder die Kamelle tief. Zwei Stunden lang ziehen 44 närrische Karnevalswagen und jecke Fußtruppen durch die Straßen. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Rosenmontag regiert Humor!

„Europa bangt ums liebe Geld- doch heut‘ regiert Humor die Welt.“ Unter diesem Motto startet der Rosenmontagszug am 20. Februar um 14 Uhr auf dem Festplatz an der Eberstraße. Nordstadt/Sadtmitte. Er führt über Münsterstraße ( Gegenfahrbahn), Leopoldstraße, links Heckenstraße, rechts in die Fußgängerzone Münsterstraße, dann linksin die Heiligegartenstraße über die Gegenfahrbahn. Gegen 15 Uhr soll der Zug aus der Nordstadt dann in der City die Bornstraße erreichen. Erstmals führt er dann links...

  • Dortmund-City
  • 17.02.12
Überregionales
Bauen schon seit Wochen in einer Halle in Marten eifrig am Karnevalswagen für die KG Rot-Gold Wickede: (v.l.) Jürgen Hüttner, Peter Meyer und Manfred Heyer. | Foto: Günther Schmitz
3 Bilder

Dortmunder U kommt den Narren griechisch vor // Besuch bei den Wagenbauern der KG Rot-Gold Wickede

VON TOBIAS WESKAMP Das Dortmunder U kriegt sein Fett weg: „Da kann man nicht frohlocken, das kost‘ den Bürger die letzten Socken“. So lautet das Motto des diesjährigen Motiv-Wagens der Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Wickede. Doch wie entsteht so ein Wagen eigentlich? Verraten sei bereits: Das Motiv 2012 zeigt das Dortmunder U, dem das Dach der Athener Akropolis aufgesetzt wird. Das Ganze läuft unter dem Namen „U-Kropolis“, „da das U ein Fass ohne Boden ist“, wie Peter Meyer von Rot-Gold Wickede...

  • Dortmund-Ost
  • 17.02.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.