Rosenmontagszug

Beiträge zum Thema Rosenmontagszug

LK-Gemeinschaft
Rappelvoll: Die ganze Karnevalsgesellschaft zu Besuch in der Stadtspiegel-Redaktion. Foto: Holger Groß
55 Bilder

Holti Holau: Karneval in Hattingen - mit VIDEO und FOTOGALERIE

Mit Altweiberfastnacht hat am Donnerstag, 8. Februar, der Höhepunkt der närrischen Session begonnen: der Straßenkarneval. Und da mischt Hattingen ordentlich mit. Rathaussturm, Redaktionsbesuch und Weiberfastnacht Los ging es am Donnerstag Im Reschop Carré, nächste Station: Schlüsselübernahme am Rathaus, bevor die Gesellschaft dann auf Tour ging, unter anderem auf großen Besuch beim Stadtspiegel. "Doppelt so viele wie im vergangenen Jahr sind dabei", schätzten jene Narren, die zu diesem...

  • Hattingen
  • 08.02.18
  • 1
Kultur

Karneval: Dorstener Umzug wegen Sturm abgesagt (Update)

Eine traurige Nachricht für alle Jecken: Wegen des Sturmtiefs wurde am frühen Montagmorgen nach Mainz, Düsseldorf, Recklinghausen und Raesfeld auch der Dorstener Karnevalszug abgesagt. Die Entscheidung teilte das Festkomitee Dorstener Karneval kurz nach 9 Uhr am Montag nach Abstimmung mit dem Bürgermeister und dem Ordnungsamt mit. Bei Windstärken im Orkanbereich sei die Sicherheit für den Rosenmontagszug nicht gewährleistet. Auch die Zeltveranstaltung am Atlantis fällt leider aus. Aber gefeiert...

  • Dorsten
  • 08.02.16
Überregionales
95 Bilder

Rosenmontagszug in Dingden 2015

Schönes Wetter, Rosenmontag und 1000de Leute auf der Straße. Wünsche viel Spaß mit den Bildern ;-) michael.gertzen@googlemail.com Homepage Michael Gertzen

  • Hamminkeln
  • 16.02.15
  • 2
  • 6
LK-Gemeinschaft
Mit Tanz, Humor und Fantasie lädt der Dortmunder Karnevalsverein zu einer bunten Revue am Rosenmontag ein: Der Wagen für den Umzug wird derzeit unter anderem von Chrissi Sunder (Foto) gebaut. | Foto: Günther Schmitz
3 Bilder

Deutsche Bühne baut bunte Karnevalsrevue für Rosenmontagsumzug

„Mit Tanz, Humor und Fantasie steigt die Karnevalsrevue“ – unter diesem Motto lädt die Dortmunder Theater- und Karnevalsgesellschaft Deutsche Bühne 1878, die vor allem in Körne beheimatet ist, mit ihrem Rosenmontags-Umzugswagen zu einer bunten Show ein. Präsentieren wird die Bühne am Rosenmontag (16. Februar, ab 14 Uhr) bunte Figuren, die eine Revue aufführen. Verantwortlich für den Wagenbau ist der Schürener Martin Ferdinand, ein gebürtiger Brackeler. „Wir setzen uns im September, Oktober...

  • Dortmund-Ost
  • 11.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Rosenmontagsumzug in Recklinghausen. Mehrere tausend Jecken besuchten den Umzug in der Innenstadt. Fotos: Martin Meyer
99 Bilder

Rosenmontagsumzug in Recklinghausen - Fotostrecke

Pünktlich um 13.11 Uhr ging es los. Dann setzte sich der traditionelle Rosenmontagsumzug in Recklinghausen in Bewegung. Vom Konrad-Adenauer-Platz führt die Umzugsstrecke von insgesamt circa vier Kilometern über den Erlbruch zweimal um die Wälle. Der Wall und die Straßen, die zum Wall führen, waren am Rosenmontag ab 11.30 Uhr gesperrt. Mehrere tausend Narren säumten die Wegstrecke des Umzugs und ließen sich auch von dem zwischenzeitlich einsetzenden Nieselregen die jecke Stimmung nicht...

  • Recklinghausen
  • 03.03.14
  • 2
  • 5
Überregionales
131 Bilder

Rosenmontagszug in Wesel 2013

Glücklich wer ein wärmendes Bärchenkostüm an hatte ... Wesel, Rosenmontag, Kreuzstraße Ecke Hohe Straße - Die Frisur sitzt, kein Wunder, ist wahrscheinlich festgefrohren. Doch echte Jecken lassen sich nicht schrecken!!! Hier ein paar Eindrücke vom Ort des Geschehens ;-) (Text Imke Schüring) michael.gertzen@googlemail.com Michael Gertzen

  • Wesel
  • 11.02.13
  • 21
LK-Gemeinschaft
Rosenmontag 2013 in Recklinghausen - Tausende Jecken feierten den Sessionshöhepunkt. Fotos: Martin Meyer
71 Bilder

Rosenmontagsumzug 2013 in Recklinghausen - Fotostrecke

Mehrere tausend Jecken pilgerten am Montag in die Innenstadt Recklinghausens um den traditionellen Rosenmontagsumzug zu sehen und den Höhepunkt der diesjährigen Karnevalssession zu feiern. Die eisigen Temperaturen taten der närrischen Stimmung keinen Abbruch. Das Jecken-Volk schunkelte sich bei lauter Musik warm, es wurde gelacht und "jebützt". Von Pippi Langstrumpf über das Krümmelmonster und Biene Maja und Zebras bis zur sexy Polizistin - die Besucher an der Zugstrecke hatten sich...

  • Oer-Erkenschwick
  • 11.02.13
  • 2
LK-Gemeinschaft

Helau: Karneval als Selbstreinigungs-Therapie

­Sie schunkeln sich seit Wochen dem depperten Höhepunkt der fünften Jahreszeit entgegen. Aber jetzt brechen restlos die Dämme, die Narren tanzen von Weiberfastnacht bis Rosenmontag durch. Und wer in diesen Tagen normal gekleidet über die Marler Straßen läuft, ist unnormal. Ohne abgerutschten Lippenstift im Gesicht, einer roten Pappnase und schrill johlendem Tööröö-Gepolter gehört man zur Randgruppen-Fraktion in den nächsten Nächten. Ganz wichtig bei der jecken Prozedur: Bloß keine Angst vor...

  • Marl
  • 07.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.