ruhr

Beiträge zum Thema ruhr

Natur + Garten
Eine Szene wie aus einem Märchenfilm. Weisser Mäusebussard vor einer Hecke
9 Bilder

Ein Paradies für Greifvögel?

Von den großen Greifvögeln gibt es in Westfalen nur den Uhu. Seeadler und Fischadler sieht man nur auf der Durchreise in unserer Region. Der Haarstrang und das angrenzende Ruhrtal sind aber durchaus ein Paradies für Greifvögel. Das Gebiet ist gut für Greifvögel, die die offene Landschaft, Felder und Thermik brauchen. Aber auch für die, die an Teichen und Flüssen ihre Nahrung finden. Und so kann man fast alle Greifvögel in dieser Region beobachten. Mäusebussarde, Wespenbussarde, Rot- und...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.06.18
  • 2
  • 9
Natur + Garten
27 Bilder

Die Herkulesstaude

Wenn die Haut nach der Benetzung mit Pflanzensaft der Sonneneinstrahlung ausgesetzt wird, entstehen Hautentzündungen. Der Saft des Riesen-Bärenklau enthält phototoxisch wirkende Furocumarine. Mögliche Folgen sind Juckreiz, Rötung und Blasenbildung auf der Haut. Auf meiner heutigen Radtour entlang der Ruhr habe ich den Eindruck gewonnen, dass sich die Anzahl dieser Pflanze stark vermehrt hat.

  • Essen-Nord
  • 03.06.18
  • 12
  • 14
Natur + Garten
Schäfchen Wolken an der Ruhr ...
9 Bilder

Bochum aktuell : Schäfchen zählen ...Aufgetankt ....

Eine Radtour mit Spaß. Aufgetankt ... Kurzgedicht : von Gudrun Wirbitzky Rasenmäher auf vier Hufen ... versperrten mir den Weg ... Ich schob mein Rad dann eine Weile... und schon war frisch gemäht .... Ich sah die Schäfchen auch hoch oben am Himmel und im Wasser ... dachte ist das Leben schön ... bald isses Herbst dann wird es krasser. So genoss ich diesen Tag  und zwar ganz ohne Eile ... Tief durchgeatmet hab ich heut ... das hält wieder nee Weile .

  • Bochum
  • 04.09.17
  • 27
  • 19
Natur + Garten
47 Bilder

Mit der historischen Fähre „Isenberg“

Mit dem Schiff durch eine grüne Landschaft in Essen Am 03.08.2017 haben meine Frau und ich eine Schifffahrt mit dem historischen Schiff der „Weißen Flotte“ auf der Ruhr unternommen. Zum Jahr der „Grünen Hauptstadt Europas 2017“ eine gelungene Fahrt durch eine grüne Landschaft. Thema der Tour war“ Auf zu neuen Ufern“. Los ging es von der Anlegestelle Kupferdreh ruhraufwärts Richtung Essen-Steele. Vorbei an der „Roten Mühle“ , der alten Schleuse, dem Bahnhof Essen-Holthausen, dem Förderturm der...

  • Essen-Werden
  • 20.08.17
  • 3
  • 5
Ratgeber
69 Bilder

Mit dem Rad auf dem RuhrtalRadweg

Den Spruch: Spannender kann ein Fluss nicht sein; kann ich nur unterstreichen. Mein Reiseerlebniss Die Reise sollte 4-6 Tage dauern, wir sind Genussradler (Natur genießen, Geschichte erleben, lecker essen und trinken). Ich halte auch schon mal wegen einer Blume oder auch einer Schnecke an, um ein Bild davon zu machen. Los ging es von Winterberg im Sauerland, von der Ruhrquelle bis nach Essen. Die erste Strecke, naja, war schon eine besondere Herausforderung. Feine und grobe Schotterstraßen...

  • Essen-West
  • 16.07.17
  • 18
  • 15
Natur + Garten

Wann wird das erste Ruhr-Krokodil sein erstes Opfer vom Rad holen?

Nachdem erst kürzlich ein 80 cm großer Waran in der Nähe von Beverungen an der Oberweser eingefangen wurde, der entkräftet sich wohl schon seit Wochen im Weserbergland aufhielt, ist die Frage berechtigt, wann das erste Ruhr-Krokodil am Baldeneysee gesichtet wird. Schildkröten in den Ruhrauen sind mittlerweile allen von uns bekannt, Piranhas werden meines Wissens auch in Teichen und Flüssen ausgesetzt, wenn sie für das Aquarium zu groß geworden sind. Vogelspinnen und Skorpione werden bestimmt in...

  • Essen-Ruhr
  • 14.06.17
  • 10
  • 6
LK-Gemeinschaft

Klimaerwärmung im vollen Gange mit und ohne den USA

Erste Eisberge auf der Ruhr bei Essen eingetroffen, haben etliche Wehranlagen in Duisburg, Kettwig und Essen-Werden zerstört und wandern weiter Richtung Hattingen hinauf zur Quelle. Werden morgen in Hagen erwartet. Korrespondenten sämtlicher Zeitungen berichten hierüber. Trump twittert: Habe keinen Bock darauf! Womit er zum ersten Mal wohl Recht behält. Er ist der erste Mensch, der erkennt, dass ein Eisbär auf Tauchfahrt nicht den Berg rauf schwimmen kann! Bravo!

  • Essen-Ruhr
  • 28.05.17
  • 4
  • 7
Ratgeber
7 Bilder

Kupferdreh bekommt eine neue Brücke

Die Anfang der 50 er Jahre gebaute Kampmannbrücke in Essen-Kupferdreh wurde bereits zum größten abgerissen und erhält in 2 Jahren ein ganz neues Gesicht. Eine moderne Schrägseilbrückenkonstruktion wird dieses alte Bauwerk ersetzen. Die aufwendigen Bauarbeiten mit dem Abbruch der alten und dem Bau der neuen Brücke sowie dem Ausbau der Straße Kampmannbrücke sind planmäßig gestartet.

  • Essen-Werden
  • 06.12.16
  • 4
  • 5
Natur + Garten
Ein Ruhrfoto wegen des Titelfotos vorweggenommen. Aber erst mussten wir zur Ruhr hinkommen.....
10 Bilder

Radtour entlang der schönen herbstlichen Ruhr

Das wunderbare goldene Oktoberwochenende musste unbedingt genutzt werden. So brachen wir zu einer 25 km Radtour entlang der Ruhr auf und wurden mit den schönsten Eindrücken belohnt.... Es lohnt sich den Vollbildmodus zu aktivieren, Bild 4 und 5 sind Panoramafotos.

  • Essen-Süd
  • 02.11.16
  • 31
  • 36
Natur + Garten
29 Bilder

Herbstspaziergang

Herbstspaziergang am Kemnader See am 27.10.2016 Leider war der Himmel ziemlich disig und die Sonne lies sich sehr selten sehen. Die Farben des Herbstes kamen auch nicht bunt rüber, also noch kein "Indian Summer" im Ruhrgebiet. Aber der Spaziergang am See und auf dem historischen Leinpfad durch die Ruhrauen war trotzdem schön. Den Kemnader See erreicht wir über Bochum-Stiepel, zwischen Hattingen und Witten.

  • Essen-West
  • 30.10.16
  • 2
  • 17
Natur + Garten
49 Bilder

Gartenstadt Kettwig und Schloss Landsberg

Von den Bomben des Zweiten Weltkriegs wurde Kettwig weitestgehend verschont. Die historische Altstadt mit zahlreichen Fachwerkhäusern blieb in weiten Teilen erhalten und wird auch heute noch liebevoll gepflegt. Sehenswert sind das Kettwiger Rathaus, die Ev. Marktkirche, das Schloss Hugenpoet (5-Sterne-Hotel), das Alte Zollhaus, die Rindersberger-Mühle am Rinderbach, der Kettwiger Stausee, das Jugendheim St. Altfrid, Schloss Oefte (Clubhaus des Golfvereins) sowie das Schloss Landsberg. Schloss...

  • Essen-Kettwig
  • 07.09.16
  • 11
  • 17
LK-Gemeinschaft

Schnaken, kleine Urzeitmonster

Schnaken sind aus verschiedenen kreidezeitlichen Bernsteinlagerstätten bekannt, allerdings nur in kleiner Anzahl. Die ältesten Belege stammen aus Libanon-Bernstein (Unterkreide, ca. 130 Mio. Jahre), die jüngsten aus Dominikanischem Bernstein (überwiegend Miozän, 15 bis 40 Mio. Jahre). Aus Baltischem Bernstein sind, trotz ihrer vergleichsweise geringen Häufigkeit, Vertreter aus mehr als 30 Gattungen beschrieben. Einen außergewöhnlichen Fund konnte ich gestern bei meiner Ruhr-Tour machen. An...

  • Essen-Ruhr
  • 29.08.16
  • 13
  • 8
Natur + Garten
2 Bilder

Gefährliches Spielen in der Nähe der Herkulesstaude

Besonders Kinder sollten vor dem Riesen-Bärenklau gewarnt werden und speziell diejenigen, die in hohem Dickicht an Bächen und Flüssen spielen möchten. Die Herkulesstaude tritt vor allem auf feuchten Böden auf, die nicht bewirtschaftet werden. Der Hautkontakt führt zu heftigen Verbrennungen und an Sonnentagen kann eine Berührung zu schmerzhaften Quaddeln und Blasen führen.

  • Essen-Werden
  • 18.06.16
  • 14
  • 10
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

" Zum Mitschreiben, unsere Brücke ist sicher!?

Das unsere Brücken einer permanenten Kontrolle unterliegen und Schäden zeitnah behoben werden, das kann man glauben, muss man aber nicht. Rund 14 % der Brücken wurden nach Angaben des ADAC mit nicht ausreichend oder sogar ungenügend bewertet. Bei diesen Bauwerken besteht umgehender Handlungsbedarf. Die 1872 eingeweihte Eisenbahnbrücke, die Kupferdreh mit Heisingen verbindet, ist natürlich sicher!

  • Essen-Ruhr
  • 28.11.15
  • 8
  • 6
LK-Gemeinschaft

Ein Surfer-Traum wird wahr!

Auf dem Essener Baldeneysee haben pfiffige Ingenieure die bislang wohl beste künstliche Welle der Welt kreiert. Die perfekte Welle soll die Big-Wave-Surfer aus der ganzen Welt ins Ruhrgebiet locken. Aus unbestätigten Quellen soll Kelly Slater schon sein Erscheinen zugesagt haben.

  • Essen-Ruhr
  • 25.11.15
  • 3
  • 3
Natur + Garten
7 Bilder

Essen Steele / Ruhr

Diese Fotos wurden am 2.11.2015 in Steele an der Ruhr geschossen. Die Sonne stand so günstig,so dass die Kurt-Schumacher-Brücke sich in der Ruhr spiegelte. Entlang am Ruhrufer konnte ich noch sehr viele Motive entdecken.

  • Essen-West
  • 10.11.15
  • 5
  • 13
Natur + Garten
Die A40-Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp, über die mein Weg auf die rechte Rheinseite führte
9 Bilder

Entlang an Rhein und Ruhr

Nach Überquerung der Autobahn ging es geruhsamer weiter. Mein Ziel, und das Ziel so einiger LK´ler an diesem Sonntag, dem 28. Juni, war das CentrO in Oberhausen (s. auch Bildunterschriften).

  • Duisburg
  • 05.07.15
  • 17
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.