Ruhrauen

Beiträge zum Thema Ruhrauen

Natur + Garten
26 Bilder

Ruhr-Hochwasser Bochum
Die Ruhr nach dem Hochwasser

Sieht echt schlimm aus an der Ruhr im Süden von Bochum. Hier gibt es viel zu tun für die Stadtverwaltung. Was mich besonders erschreckt hat - die Unmengen an Plastik. In Fetzen hängt es überall im Geäst fest, was auf den Fotos nicht so erkennbar ist.  Das milde Wetter lockt natürlich  nicht nur Fahrradfahrer an die Ruhr. Spaziergänger laufen ebenfalls zahlreich dort entlang.

  • Bochum
  • 29.01.24
  • 3
  • 4
LK-Gemeinschaft
Foto: Volker Flecht
29 Bilder

120 Helfer packten mit an
Mülheim räumte auf

Zwei Tage lang haben ehrenamtliche Helfer am vergangenen Samstag und Sonntag in vier Bereichen entlang der Ruhr Müll und Unrat aufgesammelt, den das Hochwasser hinterlassen hatte. Rund 120 Menschen folgten dem Aufruf des Vereins "4330 hilft" und packten tatkräftig mit an. Fast 20 Tonnen Müll kamen zusammen. Unterstützt wurde die Aktion von der MEG und der DHL mit Transportern. In Unserer Bildergalerie findet ihr einige Eindrücke.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.08.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Vor Überflutungen in diesem Gebiet in Bochum-Dahlhausen warnt aktuell die Bochumer Feuerwehr. | Foto: Feuerwehr Bochum
2 Bilder

Massive Überflutungen an der Ruhr in Bochum
Feuerwehr warnt Anwohner in Dahlhausen

Nach den langanhaltenden Regenfällen am gestrigen Mittwoch und dem Starkregen am Abend warnt die Bochumer Feuerwehr aktuell alle Anwohner im Gebiet der Ruhrauen in Dahlhausen: Der Wasserpegel der Ruhr steigt weiter rasant an, großflächige Überflutungen sind möglich. Heute morgen lag der Pegel bei 6,69 Metern. Eine entsprechende Warnmeldung ist auch über die NINA-App abgesetzt worden. Die Feuerwehr rät allen Anwohnern:Wenn Sie sich in dem betroffenen Gebiet aufhalten, schalten Sie soweit möglich...

  • Bochum
  • 15.07.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Archivfoto | Foto: PR-Foto Köhring

Ruhr führt wieder Hochwasser
Stadt sperrt Leinpfad ab Menden

Am Dienstagvormittag hat die Stadtverwaltung den Leinpfad zwischen Menden und der Ruhrtalbrücke auf Mendener Seite wegen des steigenden Ruhrpegels gesperrt. Es herrscht Hochwasserstufe 1. "Das ist der Bereich, der immer als erstes überschwemmt wird", weiß Stadtsprecher Volker Wiebels. Auch die Zugänge von Menden aus zum Leinpfad sind dicht gemacht worden. Wenn der Pegel bei weiterem Regen ansteigt und Hochwasserwarnstufe 2 erreicht wird, steht auch die Saarner Ruhraue links der Ruhr unter...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.