Ruhrgebiet

Beiträge zum Thema Ruhrgebiet

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

" Zum Mitschreiben, unsere Brücke ist sicher!?

Das unsere Brücken einer permanenten Kontrolle unterliegen und Schäden zeitnah behoben werden, das kann man glauben, muss man aber nicht. Rund 14 % der Brücken wurden nach Angaben des ADAC mit nicht ausreichend oder sogar ungenügend bewertet. Bei diesen Bauwerken besteht umgehender Handlungsbedarf. Die 1872 eingeweihte Eisenbahnbrücke, die Kupferdreh mit Heisingen verbindet, ist natürlich sicher!

  • Essen-Ruhr
  • 28.11.15
  • 8
  • 6
LK-Gemeinschaft

Ein Surfer-Traum wird wahr!

Auf dem Essener Baldeneysee haben pfiffige Ingenieure die bislang wohl beste künstliche Welle der Welt kreiert. Die perfekte Welle soll die Big-Wave-Surfer aus der ganzen Welt ins Ruhrgebiet locken. Aus unbestätigten Quellen soll Kelly Slater schon sein Erscheinen zugesagt haben.

  • Essen-Ruhr
  • 25.11.15
  • 3
  • 3
Überregionales
Engstelle im Ruhrtal: Schwimmbrücke zwischen Bochum, Essen und Hattingen

Unterschriftensammlung: Schwimmbrücke Dahlhausen muss offen bleiben!

Die Stadt Bochum will die Schwimmbrücke in Dahlhausen dauerhaft für den motorisierten Verkehr sperren. Nur noch Fußgänger und Radfahrer sollen die Brücke passieren dürfen. Gegen den Vorschlag der Vollsperrung der Brücke für den Autoverkehr erhebt sich Protest. Kein Wunder, denn die Verwaltung beschreibt in ihrer Vorlage selber die Alternative: Die Brücke könnte zumindest in Richtung Bochum befahrbar bleiben. Nun gibt es online eine Unterschriftensammlung gegen die Vollsperrung (auf...

  • Bochum
  • 22.11.15
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Ein Traum mit "ee"

Am Sonntag hatte ich die Idee zum Baldeneysee zu gehen. Am Haus Scheppen in der Platanenallee schaute ich über den Zaun auf den Campingplatz. Dort saß ein eine Frau im Negligee, sie trank Fliedertee oder Röstkaffee, ich konnte es nicht erkennen. Deshalb sprach ich sie an und wir stellten uns vor. Sie hieß Dorothee und wollte mir ihren Wohnwagen zeigen. Vor dem Wagen stand ein riesiger Lorbeerstrauch. Die Wiese war überdeckt mit Klee und bevor wir den Wagen betraten bat sie mich meine Schuhe...

  • Essen-Ruhr
  • 15.11.15
  • 8
  • 9
Natur + Garten
Im Mülheimer Haus Ruhrnatur wurden die Drittklässler der Konradschule von Leiterin Christa Schragmann begrüßt und sogleich mit wertvollen Informationen zur Ruhr und ihren Bewohnern versorgt.
47 Bilder

Raus in die „Ruhrnatur“: Junge Forscher mit der Schlaumeise auf spannender Exkursion

Mit unserer „Schlaumeise“, der neugierigen Wissens-Agentin, ging es für 25 Drittklässler der Konradschule raus aus dem Klassenzimmer und rein in die „Natur der Ruhr“ zu Flohkrebsen, Muscheln und vielen kleinen Tieren, die später ganz groß rauskamen. Der Projekttag mit einer spannenden Exkursion entlang und später sogar in der Ruhr startete am Mülheimer „Haus Ruhrnatur“, dem Erlebnismuseum des RWW. Hier erklärte Leiterin Christa Schragmann den Kids der 3b die Bedeutung der Ruhr für unser...

  • Bottrop
  • 17.09.15
  • 2
Kultur

WIR LERNEN DICH POTT

Eine neue Pedia hat sich aufgetan! RuhrpottPedia http://www.ruhrpottpedia.de Mit zahlreichen Seiten zum erkunden,wird hier für das Ruhrgebiet geworben! Die Homepage ist noch im Aufbau, genauer gesagt, sie wird nie fertig, denn eine Pedia-Seite wird immer etwas hinzugefügt und bringt wissenswerte zu Tage! Z. B. über Städte, Sehenswürdigkeiten, Aussichtspunkte, Quiz, Blitzer, Impressionen, Veranstaltungen, Gastro-Tipps, Sonstiges und Bilder-Shop, die hier zu nennen sind, aber seht selbst ......

  • Wattenscheid
  • 14.08.15
  • 1
Natur + Garten
... bei einem Spaziergang an der Ruhr ...
3 Bilder

...an der RUHR bei Dahlhausen

FÜR Andreas Nickel und für ALLE, die gern am Wasser sind, die die RUHR mögen, oder einfach für ALLE, die gerne Landschaftsaufnahmen genießen ... Letzte Woche, bei einem kleinen Spaziergang an der Ruhr bei Bochum-Dahlhausen... HERRLICH SCHÖNE HEIMAT Fotos+Text: AAT, Juli 2015

  • Bochum
  • 04.08.15
  • 16
  • 26
Natur + Garten
9 Bilder

Ein Jahr nach Ela

sind die Folgen des Sturmes immer noch sichtbar. Viele Stellen am Baldeneysee sind lichter geworden. Ein trauriger Anblick ist es, gewaltige Buchenstämme am Wegesrand liegen zu sehen. Einem niederländischen Ehepaar, das fassungslos auf die Überbleibsel der Verwüstung schaute, habe ich die Geschichte von Ela erzählt und beim Blick in ihre Gesichter hatte ich den Eindruck, dass sie glaubten, ich hätte ihnen ein Märchen aufgetischt. Doch der nächste große Sturm kommt bestimmt......

  • Essen-Ruhr
  • 13.06.15
  • 4
  • 6
Politik

Frohe Ostern

Frohe Ostern Wünscht Kulturzentrum Alois-Fulneczek-Haus, Unabhängige Liste für den Integrationsrat – Defne Mitglied in der INTEGRATIONSRAT der Stadt Bottrop, Karl-Liebknecht-Club Bottrop

  • Bottrop
  • 03.04.15
Politik
Logo und Slogan der Kampagne "Das Ruhrgebiet. Ein starkes Stück Deutschland." (Einband des Kampagnenbuchs) Das Logo wird neben anderen noch heute vom Regionalverband Ruhr verwendet.

Ruhrgebiet plant neue Standortkampagne

Das Ruhrgebiet plant eine Standortkampagne für die nächsten Jahre. Diesen Auftrag hat die Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr (RVR) am Freitag (27.03.2015) der Verwaltung im Rahmen der jährlichen Haushaltsberatungen erteilt. Die letzen Imagekampagnen waren in den 1990er Jahren erfolgt, davon fand große Beachtung die Kampagne “Das Ruhrgebiet. Ein starkes Stück Deutschland” und etwas geringer “Der Pott kocht”. Laut Antrag der Koalition aus CDU, SPD und Bündnis’90/Die Grünen sollen...

  • Essen-Süd
  • 28.03.15
  • 4
  • 1
Ratgeber
17 Bilder

Das Wasser aus dem Sauerland ist gut!

In den Talsperren des Ruhrverbandes können insgesamt rund 500 Millionen Kubikmeter Wasser gespeichert werden. Damit wird die Wasserversorgung von mehr als 5 Millionen gesichert und ökologisch günstige Abflussverhältnisse in den Gewässern geschaffen. Durch den bewussten Umgang mit Wasser, dem Rückgang der Schwerindustrie und der sinkenden Bevölkerungszahl reicht der vorhandene Stauraum auch zukünftig noch aus.Voraussetzung dafür ist jedoch, dass alle, auch die älteren Talsperren, ständig...

  • Essen-Ruhr
  • 11.03.15
  • 11
  • 16
LK-Gemeinschaft
49 Bilder

Welchen Tagtraum erlebe ich gerade?

Während sich die Honoratioren in Sicherheit bringen, versucht der BR TR zunehmend verzweifelt, in der Stadt, die ihm so viel verdankt, Unterstützung zu finden, doch niemand will ihm helfen. Je mehr Männer ihm ihre Hilfe versagen, desto gefährlicher wird die Lage, weshalb wiederum immer weniger Menschen bereit sind, für BR TR ihr Leben zu opfern. Ein alter Freund lässt sich verleugnen, sein Vorgänger auf dem Posten des LKBR fühlt sich unfähig zur Hilfe, im Lokal begegnet man ihm mit offener...

  • Essen-Ruhr
  • 03.03.15
  • 11
  • 9
Natur + Garten
In der Lake, schöner Eingang zum Kellergewölbe.
54 Bilder

Spaziergang von Essen Horst aus nach Bochum Dahlhausen und zurück.

Am gestriegen Samstag lud das Wetter wiedererwarten zum spazieren gehen ein. Also schnell die Kamera geschnappt und ab nach Essen Horst zum Haus Großjung. Dort angekommen war es erst noch schön, aber auf halben Weg nach Bochum Dahlhausen kam es zu einem Graupelschauer nach dem anderen. Als Unterstellmöglichkeiten mußten die kleinen Fussgängerunterführungen unter der Bahnlinie herhalten. Bis zum ehemaligen Rittersitz Burg Horst ( Haus Horst) und dem Ehrenmal kam es immer wieder zu kleinen...

  • Essen-Steele
  • 01.02.15
  • 14
  • 17
Natur + Garten
18 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 5/2015

Das kommende Wochenende scheint gar nicht so schlimmes Wetter zu verheißen. Aber falls doch so ist die Runde wieder einmal kurz. Aber abwechslungsreich. Vom Charakter her eher ein Spaziergang mit vielen Möglichkeiten Stopps einzulegen und zu schauen. Es gibt Tiergehege, einen See, eine tolle Aussicht, einen Turm und nicht zuletzt einen Spielplatz. Die Kindgerechten drei Kilometer sollten auch mit den Kleinen gut zu schaffen sein. Ich habe mir das Freizeitgelände des Hohensteins in Witten...

  • Witten
  • 29.01.15
  • 5
  • 12
Kultur
Nein, auch wenn sich der GASo hier versteckt, schüchtern... isser nicht!
22 Bilder

EIN SCHÖNER ORT ... mit IMMER SCHÖNEM Schein...

GASOMETER Oberhausen 20 JAHRE Ruhr-Kultur.... ! DERZEITIGE Ausstellung "Der SCHÖNE SCHEIN" Schon seit 20 Jahren wird der alte Gasometer in Oberhausen kulturell genutzt! Und schade, dass ich die ersten Jahre dort irgendwie komplett verpasst habe! Denn alles, was ich in diesem 117,5 Meter hohen ehemaligem Gasspeicher bisher gesehen habe, hat mir gefallen und mich beeindruckt! Zugegeben, so viel war es bisher noch nicht, doch das, was ich sah, war schön! Allein, dort hinein zu gehen, ist SPANNUNG...

  • Oberhausen
  • 12.10.14
  • 5
  • 12
Natur + Garten
Auf die Räder, fertig, los: Bürgermeister Johannes Beisenherz (links) mit Mitarbeitern der Städte Bochum, Castrop-Rauxel und Herne sowie interessierten Bürgern, die sich vom Parkplatz Langeloh auf den Weg zur offiziellen Eröffnung des nördlichen Abschnitts des Parkway Emscher Ruhr in Bochum machten. Foto: Thiele

Von der Emscher bis zur Ruhr

Ein Fuß- und Radweg, der die Emscher mit der Ruhr verbindet – das ist die Idee, die sich hinter dem Parkway Emscher Ruhr verbirgt. Vergangenen Mittwoch ist der nördliche Abschnitt dieser Strecke im Grünen eröffnet worden. Seit dem Ende der Schwerindustrie hat sich das Gesicht des Ruhrgebiets nachhaltig verändert. Zum einen nimmt die Bevölkerung stetig ab, da viele an Kohle und Stahl gebundene Arbeitsplätze verloren gegangen sind und die Menschen die Region verlassen. Zum anderen sind viele...

  • Castrop-Rauxel
  • 29.09.14
  • 1
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • Buchhandlung Mirhoff & Fischer
  • Bochum

Der Himmel ist altes Silber

Anja Liedtke liest aus der Neuerscheinung Der Himmel ist altes Silber, Nature Writing, Dittrich Verlag 2023. Ein Schwerpunkt der Lesung liegt auf Naturbeobachtungen an der Ruhr. Begleitet von Annette Rettich auf dem Cello. Zum Buch: Nur zu gerne folgt man der im Vorwort mitgegebenen Aufforderung: »Dann kommen Sie mit mir!«, auf eine wunderbare Reise durch Flora und Fauna. Die Autorin entführt in heimische Regionen (Ruhrpott, Rhein, Wupper, Lippe, Lenne, Ostsee, Bayern …), wie auch nach...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.