Ruhrgebiet

Beiträge zum Thema Ruhrgebiet

Ratgeber
14 Bilder

Badestelle an der Ruhr geöffnet
Die Ruhr hat offen!

Endlich ist es soweit. Die Ruhr ist zum Baden bereit. Wer an der Badestelle in Dahlhausen, die offiziell eröffnet ist, auf eigene Gefahr schwimmen möchte, darf dies tun. Ob die Wasserqualität zum Schwimmen geeignet ist, verrät euch das grüne Ampellicht. Dass ich ein Fan von unserer Ruhr bin, ist wohl kaum zu überseh´n. Ich finde es dort einfach nur  wunderschön, ach was schreibe ich,  m e g a s c h ö n ... zum Spazierengeh´n, Wandern und Fahrradfahr´n. Hier meine schönsten Ansichten...

  • Bochum
  • 14.06.23
  • 4
  • 2
Ratgeber
Die Mitglieder der DLRG waren während des Hochwassers im vergangene Sommer im Einsatz. | Foto: DLRG
2 Bilder

Wacheröffnung bei der DLRG
Lebensretter sind fit für den Ernstfall

Warum ein duzend Rettungsschwimmer am heutigen Samstag, 7. Mai, über Wittens Ruhrwiesen rennen, und gegen welche respektvolle Geste der Handschlag ersetzt werden kann, dass können die Rettungsschwimmer der DLRG im Bezirk Witten mit strahlendem Lächeln und viel Vorfreude auf die künftige Wachsaison nach diesem Wochenende berichten. Auch das Vereinsleben in der DLRG Witten war in den letzten zwei Jahren kaum mit den Jahren zuvor vergleichbar. Fortbildungen, Kontakt und Austausch hielt man über...

  • Witten
  • 07.05.22
Ratgeber
Chlor, Pommes und Sonnencreme: Manche Bilder sind so einladend, dass man sie riechen kann. So leer wie auf dem Foto wird es im Freibad wohl nicht bleiben: bis zu 500 Besucher dürfen sich im Freibad tummeln. Foto: Stadtwerke

Auf ins kühle Nass
Wittener Bäder öffnen - MS Schwalbe startet in die Saison

Die Stadtwerke Witten öffnen das Freibad Annen sowie die Hallenbäder. Auch die MS Schwalbe II startet in die Saison. „Wir freuen uns, die Bäder und die MS Schwalbe wieder für unsere Gäste öffnen zu dürfen. Wir bieten den Bürgern in Witten damit sehr gute Freizeitangebote, auch wenn wir strenge Vorgaben einhalten müssen. Ferner haben wir ein schlüssiges Hygienekonzept, um ein hohes Maß an Sicherheit für unsere Gäste und Mitarbeiter zu gewährleisten“, sagt Markus Borgiel, Hauptabteilungsleiter...

  • Witten
  • 04.06.21
Ratgeber
Derzeit sind vier Saunen in Betrieb. Bei Bedarf werden weitere dazu geschaltet. Diese sind auf mindestens 80 Grad temperiert, so dass hier sicher und entspannt geschwitzt werden kann. Es gilt natürlich das Sicherheitskonzept.
Foto: Niederrhein-Therme

Nach mehrwöchtiger Erprobung neue Öffnungszeiten in der Niederrhein-Therme
„Corona-Erfahrungen“ getestet und umgesetzt

Die Testphase mit Teilöffnungen in der Niederrhein-Therme ist erfolgreich beendet. Die Erfahrungen mit den „Corona-Vorgaben“ wurden ausgewertet. Aufgrund zahlreicher Anfragen hat die Therme ab sofort wieder durchgängig geöffnet. Nach mehrwöchiger „Erprobung“ ist nun wieder täglich von 10 bis 21 Uhr Baden und Schwitzen angesagt. Jetzt kann man das Drei-Stunden-Ticket zum „Coronatarif“ von elf Euro erwerben, aber auch 11-er Karten zum Sparpreis. Die Träger, die Stadt Duisburg und der RVR, haben...

  • Duisburg
  • 23.08.20
Ratgeber
Foto: Jutta Mergner

Corona-Krise
Corona-Regeln gelten auch an der Ruhr

Bei den aktuellen Temperaturen sind eigentlich nur zwei Orte attraktiv: im Keller oder am Wasser. Daher ist es kein Zufall, dass gerade viele Menschen an die Ruhr strömen – oft aber auch zu viele. Denn in Corona-Zeiten ist und bleibt der Abstand ein wichtiges Mittel im Kampf gegen die Pandemie. Auf den Liegewiesen an der Uferstraße rund um den Schiffsanleger der Schwalbe fehlt dieser Abstand allerdings zu oft. Deshalb rufen wir dringend dazu auf, dort die Corona-Regeln einzuhalten. Noch immer...

  • Witten
  • 14.08.20
Sport
Logo des WSV-Schermbeck | Foto: WSV Schermbeck

U17 des WSV Schermbeck bleibt Tabellenführer

Die U17 des Wassersportvereins Schermbeck bleibt weiterhin Tabellenführer im Bezirk Ruhrgebiet. Im schweren Auswärtsspiel bei der DJK Poseidon Duisburg setzten sich die Schermbecker nach anfänglichen Schwierigkeiten mit 9:5 durch. Das erste Viertel ging mit 2:0 an den Gastgeber; anschließend konnte der WSV das Spiel jedoch drehen und für sich entscheiden. Keine gute Aussicht für die Senioren Die 2. Mannschaft verlor ihr Auswärtsspiel in Essen mit 12:15 und steht weiterhin im Mittelfeld der...

  • Dorsten
  • 21.01.16
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Nicht mehr sauber, dann müsst ihr rein!

Der Februar wurde nach dem römischen Reinigungsfest Februa benannt, diesbezüglich lade ich für die nächsten Tage alle Wassernixen ins Grugabad ein. Der entsprechende Wasserzustand kann noch gewählt werden.

  • Essen-Ruhr
  • 03.02.15
  • 5
  • 7
Ratgeber
Schlange stehen am Sole.- und Freibad in Revierpark Wischlingen!
11 Bilder

Die Hitzewelle hat das Ruhrgebiet in Griff - Hier ein paar Tipps was man bei der Hitze beachten sollte!

Die Menschen in der Region stöhnen unter der Affenhitze dieser Tage. Viele suchen, wenn Sie können die Freibäder, Schwimmbäder, Seen und Badeflächen an den Kanälen auf. Doch diese haben auch nur begrenzt platz! Schon am Mittag sind die meisten Schwimm.- und Spassbäder total überfüllt gewesen. So auch am Revierpark in Wischlingen oder in Aquapark "Glück Auf" in Oberhausen wo an diesen Wochenende die Menschen schon bis hinaus am Eingang schlange stehen mussten. Auch am BVB Familienpark oder beim...

  • Lünen
  • 19.08.12
Vereine + Ehrenamt

Anmeldefrist zum 16. Mülheimer Drachenboot-Festival 2012 (1.&2.09) verlängert

Die Vorbereitungen zum 16. Mülheimer Drachenboot-Festival, das vom 01. September 2012 bis zum 02. September 2012 in der Ruhrarena zwischen Eisenbahnbrücke und Schlossbrücke statt findet, laufen auf Hochtouren. Für das Drachenboot-Festivals gibt es noch an beiden Renntagen, Startplätze die besetzt werden können. Drachenboot-Teams können unter www.drachenboot-muelheim.de die Meldeunterlagen ausdrucken. Die ausgefüllten Meldeunterlagen sollten an die DJK Ruhrwacht e.V., Mintarder Straße 19, 45481...

  • Essen-Ruhr
  • 07.08.12
LK-Gemeinschaft

Vorbereitungen für das diesjährige 16. Mülheimer Drachenbootfestival laufen auf Hochtouren

Die Vorbereitungen zum 16. Mülheimer Drachenbootfestival 2012, dass vom 01. September bis zum 02. September 2012 in der Ruhrarena zwischen Eisenbahnbrücke und Schlossbrücke statt findet, laufen auf Hochtouren. Ab sofort können sich Interessierte Drachenboot-Teams unter drachenbootfestival@djk-ruhrwacht.de Informationen und die Meldeunterlagen anfordern. Außerdem stehe die Unterlagen unter www.djk-ruhrwacht.de zum download bereit. Es werden auch im diesem Jahr wieder Meldungen von ca. 150 Teams...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.03.12
Ratgeber
Ternscher See (Selm)
8 Bilder

Ternscher See (Selm) - Ausflugstipp

Ternscher See (Selm) Erholungsgebiet Seepark Ternsche auch bei Kälte herrlicher Ausflugstipp! "Das Erholungsgebiet am Ternscher See ist ein idealer Ort für Familien, die Ruhe und Entspannung, gleichzeitig aber auch Abwechslung und Spaß suchen. Malerisch umgeben von Wiesen, Wäldern und Feldern liegt der Seepark eingebettet in das südliche Münsterland mit seiner herrlichen Parklandschaft. Der Ternscher See mit Sandstrand und großer Liegewiese bietet sich als Badesee an und ermöglicht viele...

  • Selm
  • 02.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.